Der aktuelle Stand ist fett gedruckt.
Direktion
ab 1994 mit den Abteilungen: Biometrie, Rechenzentrum, Forstliches
Luftbild und Informationssystem, Dokumentation, Publikation und
Bibliothek, Öffentlichkeitsarbeit, Sonderaufgaben, Technische Dienste
Institut für Waldbau ,Institut I,
ab 1994 Institut 1
Institut für Forstpflanzenzüchtung und Genetik, Institut II,
ab 1994 Institut für Forstgenetik, Institut 2
Institut für Standort, Institut III,
ab 1985 Institut für Standortskunde, Institut III,
ab 1994 Institut für Forstökologie, Institut 3
Institut für Forstschutz, Institut IV,
ab 1994 Institut 4
Institut für Ertrag und Betriebswirtschaf, Institut V,
ab 1985 Institut für Waldwachstum und Betriebswirtschaft,
Institut V,
ab 1994 Institut 5
Institut für Forsttechnik, Institut VI,
ab 1994 als Institut aufgelöst und als Abteilung für
Forsttechnik dem Institut für Waldbau (1) zugeordnet
Institut für Immissionsforschung und Forstchemie, Institut
XI,
ab 1994 Institut 6
Institut für Forstinventur Institut VII,
ab 1994 Institut für Waldinventur, Institut 7
Institut für Forschungsgrundlagen, Institut VIII,
ab 1985 Institut für wissenschaftliche Dienste, Institut VIII,
ab 1994 als Institut aufgelöst, die Abteilungen werden der Direktion
zugeordnet
Institut für Wildbach- und Lawinenverbauung, Institut IX,
ab 1985 aufgeteilt in: Institut für Wildbachkunde, Institut IX, und
Institut für Lawinenkunde, Institut X
ab 1994 zusammengefaßt in: Institut für Lawinen- und
Wildbachforschung, Institut 8
Außenstelle für subalpine Waldforschung, XII
ab 1994 aufgelöst, die Abteilungen werden den Instituten für
Forstökologie (3), Immissionsforschung und Forstchemie (6) und
Lawinen- und Wildbachforschung (8) zugeordnet
Versuchsgärten,
ab 1994 als Abteilung beim Institut für Waldbau (1)
Verwaltung
mit Personalangelegenheiten und allgemeiner Verwaltung sowie
Rechnungswesen