.
Die Insektenfamilie der Borkenkäfer - Biologie, Bedeutung und Schäden
Die Borkenkäfer
Hier erhalten Sie wichtige Informationen über die Insektenfamilie der Borkenkäfer, deren Biologie und deren Bedeutung, Schäden und nötige Maßnahmen.

Die Inhalte sind so aufbereitet, dass Kerninformationen - vor allem für Betroffene von Bedeutung - in Form eines Ratgebers kompakt abrufbar sind.

Vertiefende und weiterführende Informationen sowie Ergebnisse von Untersuchungen stehen unter der Rubrik "Artikel" zur Verfügung.

Unter Publikationen finden Sie zusätzlich zur Artikelliste auch Downloads und Informationsmaterial des BFW, Pressemeldungen und Links zu anderen Borkenkäfer-Webseiten.



BORKENKÄFER-NEWS 10.10.2023

Genetisch bedingt legen Buchdrucker jetzt keine neuen Bruten mehr an. Aufgrund der ungewöhnlich hohen Temperaturen im September und in der ersten Oktoberhälfte werden sie aber nach wie vor, teilweise in relativ großer Anzahl, in Lockstofffallen gefangen. Die Borkenkäfer können noch Bäume für den Ernährungsfraß befallen oder befinden sich auf der Suche nach geeigneten Überwinterungsplätzen.
Es ist weiterhin wichtig, befallene Bäume rasch aufzuarbeiten, um diese Borkenkäfer vor dem Verlassen der Bäume abzuschöpfen.


Wichtige Infos zu Borkenkäfern

Wie stark ist das Schwärmen?
Wie weit ist die Entwicklung?

Borkenkäfer-Monitoring




Eine Projekt-Homepage des
Instituts für Waldschutz (BFW)

12.10.23 | Steyrer G., Hoch G., Krehan H., Perny B., Preier P.
BFW © 2005