Pro Silva Austria | Veranstaltungen | Naturnahe Waldwirtschaft | Links



»Wir setzen auf eine umfassende Erhaltung und Bewirtschaftung des Waldes
durch kontinuierliche Pflege und Nutzung«
Pro Silva Austria
Stift Schlägl: Vom Altersklassenwald zum Plenterwald
„Die Idee des Plenterprinzips ist immer noch umstritten,
wird aber die Waldbehandlungsmethode der Zukunft sein –
schonend für den Wald und freundlich für den Menschen.
Möge ihr wahrer Wert zur Rettung unseres Waldes bald erkannt werden.“

(Heinz Reininger, 2000)

Die Wälder des Stiftes Schlägl liegen im österreichischen Teil des Böhmerwaldes und bilden die südöstliche Fortsetzung des Bayrischen Waldes. Plöckenstein (1378m), Hochficht (1337m) und Bärnstein (1077m) bilden markante Erhebungen. Mehr als 30 km der Besitzgrenze des Stiftes werden von der Staatsgrenze gegen Bayern und Tschechien (NP SUMAVA) gebildet.

Das Kloster Schlägl ist eine Gründung des Grafen Kalhoch von Falkenstein, der nach einer mißlungenen Erstbesiedlung durch Zisterzienser (1204) im Jahre 1218 Prämonstratenser Chorherren nach Schlägl holte. Der Waldbesitz kam in zwei Abschnitten zum Kloster. 1264 erhielt das Kloster von den Rosenbergern (Herrschaft Krumau) das Gebiet zwischen dem Iglbach und dem Klafferbach durch Schenkung. Das Gebiet nordwestlich des Klafferbaches bis zur bayrischen Grenze wurde 1522 durch Probst Siegmund Zehrer vom Grafen Hardek angekauft.

Die Besiedelung des Tals der Großen Mühl setzte bereits im 13. Jahrhundert mit den Pfarrgründungen Aigen und Ulrichsberg ein. Der Wald wurde rasch zurückgedrängt, selbst in Höhenlagen von 1200 m wurden Waldwiesen angelegt.

Geologie und Böden

Urgestein von wechselnder Zusammensetzung, das geologisch dem Moldanubikum zuzuordnen ist. Der Gesteinsbestand setzt sich aus Weinsberger Graniten, Eisgarner Graniten (im kleineren Bereich mit Sulzberg Granit) und Schiefergneisen zusammen. Der Eisgarner Granit und der Sulzberg Granit sind arm an Ca (0,91 bzw. 0,61 % CaO) und Mg (0,60 % MgO).

Starke Neigungsgrade finden sich in Gebieten hoch- und jungvaristischer Intrusionen, wobei ausgedehnte Blockströme die Bewirtschaftung der Waldflächen (Mechanisierung) behindern.

Es sind vielfach tiefgründige Verwitterungsböden ausgebildet, meist als Braunerde oder Semipodsole mit unterschiedlichem Nährstoffangebot. Teilweise starke Oberflächen-versauerung als Auswirkung der Streunutzung vor allem in siedlungsnahen Gebieten.

Klima

Das Klima ist ozeanisch getönt mit starkem kontinentalen Einschlag.

Tabelle 1: Mittlere Temperaturen

Klimastation


Temperatur
Aigen (590m) Mühlvietel (1000m) Voralpen (1000m)
Mittlere Jännertemp.-4
-4,5
-3,4
Mittlere Julitemp.15,914,114,8
Mittlere Jahrestemp.5,3
4,5
5,4
Vegetationsmittel 12,210,511,1

NiederschlägeMittelwerte der Klimastation Aigen
Jahresmittel 848 mm
in der Vegetationszeit531 mm
Dauer der Schneedecke97 Tage
Tage mit Schneefall 48 Tage

Durchschnittliche Zunahme der Niederschläge je 100 m ca. 50 mm.

Windverhältnisse: vorherrschende W- und N-Winde. Besonders die kalten N-Winde tragen zur Klimaverschlechterung bei.

Betriebsgeschichte

Über den lokalen Bedarf hinausgehende Nutzungen seit etwa 1630 durch die Errichtung der Glashütte in Schwarzenberg und die Beteiligung an der Passauer Trift ab 1730. Durch den Schwarzenbergischen Schwemmkanal (errichtet von Ing. Rosenenauer 1789 - 1793) wurden die Reviere Sonnenwald und Oberhaag erschlossen, es kam zu Großkahlschlägen und der Belieferung der Stadt Wien mit Brennholz.

Letzte Urwälder um 1850. Zu schwache (BHD bis 20 cm), die Aufarbeitung nicht lohnende Unterständer des Urwaldes wurden belassen und als Vorwüchse in den nachfolgenden Wirtschaftswald überführt.

Um 1920 - 1923 wurde auf einem Loshieb zufällig Naturverjüngung erzielt, worauf  FM Max Leitner die Methode zum System erhob und auf eine Bewirtschaftung im Saumschlag-verfahren umstellte. Seither ist Schlägl ein Naturverjüngungsbetrieb. Wiederholte Schnee-brüche in allen Höhenlagen erforderten eine mehrmalige Durcharbeitung der gesamten Betriebsfläche und leiteten zum Pflegebetrieb über. 1960 wurde das Räumungsverbot über Naturverjüngung für Fichte eingeführt und auf Einzelstammnutzung mit zunehmender Tendenz zur Zielstärkennutzung (Reininger) umgestellt.

Tabelle 2: Kenndaten aus den Inventuren von 1980 bis 1990 (Mittel aller Reviere, Schlägl ohne Kammer)
Hektar-vorratNadelholz-anteilEKLlaufender ZuwachsBestockungs-gradmittleres Alter
354 Vfm76,9 %8,36,9
0,8787
 
Tabelle 3: Altersklassenverteilung 

AKL IAKL IIAKL IIIAKL IVAKL VAKL VI+Summe
ha
108,1786,8896,9617,9894,62214,45518,6
%
2,014,316,211,216,240,1100
  
Tabelle 4: Baumartenverteilung
FichteTannesNHBuchesLh
72,6 %3,8 %0,5 %19,1 %4%

Pflegebetrieb

Durch eine entsprechende Aufschließung wird der Einzelstamm zugänglich gemacht.
LKW-befahrbare Forststraßen: ca. 42 lfm/ha
Rückegassen: ca. 100 bis 140 lfm/ha

Bild: Beispiel paralleler Rückegassen im Revier Schwarzenberg

Einteilung der Revierfläche in Pflegeblöcke

Die Arbeitsfläche wird auf den ganzen Bestand, schließlich auf die ganze Betriebsfläche ausgedehnt. Eine regelmäßige Pflege und Durcharbeitung aller Bestände und Altersklassen wird durch derzeit 6 Arbeitsblöcke (6-jährige Umlaufzeit) garantiert. Unter vergleichbaren Bringungsverhältnissen läßt eine etwa flächengleiche Ausstattung mit Alt-, Mittel-, und Jungbeständen einen konstanten Holzanfall und ein jährlich gleiches Arbeitsvolumen erwarten. Die Aufschließung eilt, falls noch notwendig, dem jeweiligen Pflegeblock voraus. Kulturmaßnahmen, Meliorationen und Wegeerhaltung werden nachgezogen.

Bewirtschaftung

Die Einstellung der Säume, der Räumungen über Naturverjüngung sowie jeder Art von schlagweiser Nutzung sind der erste und entscheidende Schritt zur Anwendung des Plenterprinzips. Die Loslösung vom Altersklassenwald mit seinen Umtriebszeiten verlangt nach Einzelstammentnahme mit der Wahrung der Nachhaltigkeit im Einzelbestand.

Selektive Eingriffe erfolgen in allen Altersklassen nach den Wertkomponenten Qualität und Dimension. Die guten Jahre der Konjunktur wurden genützt, um geringwertiges Holz (Entrümpelungen) zu guten Preisen abzusetzen. Das im Bestand verbleibende gesunde Holz (geringer C-Holzanteil) leistet Wertzuwachs. Die Produktion hat Vorrang vor der Nutzung (Pflegebetrieb). Die Wertorientierung der Nutzung bindet den Waldbau unmittelbar in die Betriebswirtschaft ein.
Reihung Pflegemaßnahme Zweck
1
StandraumregelungKronenpflege
2
SelektionVorratspflege
3
MischungsregelungBodenpflege
4
ErntenutzungStrukturierung

Durch Selektion werden bleibende Schlussdurchbrechungen herbeigeführt, Naturverjüngung ist jederzeit erwünscht. Ihre Förderung erfolgt indirekt (Pkt. 1 - 4), sodass ausgesprochene Verjüngungshiebe entfallen.

Zielstärkennutzung

Mit Erreichen des gewünschten Pflegezustandes leitet die Pflege in die Ernte über. Wird vom starken Ende des Durchmesserfächers her in den Bestand eingegriffen, können über die Ernte sowohl schwächere Bestandesglieder des Altholzes, wie auch die Naturverjüngung gefördert werden. Die Altbestände erhalten eine lockere Bestandesverfassung. Dieser permanente Lichtwuchsbetrieb erbringt optimale Leistungen hinsichtlich Produktion und Ernte und aktiviert die natürlichen Wachstumskräfte des Waldes. Zielstärkennutzung führt zur Minimierung der Schwachholz-, sowie zur Optimierung der Starkholzproduktion. Dauerschirmstellungen tragen zur Feinastigkeit und Erzeugung von Qualitätsholz bei. Zielstärkennutzung orientiert sich ausschließlich nach betriebs-wirtschaftlichen Gesichtspunkten:
  • Stück-Masse-Gesetz zur Senkung der Erntekosten
  • Individualität des Einzelstammes (Wertentwicklung nach Qualität und Dimension)
  • Automation der biologischen Produktion zur Minimierung des Produktionsaufwandes

Bestandesüberführung nach dem Plenterprinzip

  • Tendenz zur Wahrung der Nachhaltigkeit im Einzelbestand, Zuwachs und Nutzung sind annähernd im Gleichgewicht.
  • Die Nutzung erfolgt vom starken Ende der Durchmesserverteilung her. Durch die Entnahme möglichst weniger, aber starker Stämme wird der Einschlag erfüllt.
  • Das entwicklungsfähige, schwächere Stammzahlpotential wird aktiviert. (Produktionspotential – Nebenbestand)
Die altersbezogene Nutzung produziert an der Individualität des Einzelstammes vorbei. Es kommt zu periodischen Produktionslücken, da das Produktionsmittel erst wieder aufgebaut werden muß. Erfolgt die Ernte nicht alters-, sondern dimensionsbezogen, so ist das Produktionsmittel immer vorhanden. Der Einzelbestand erfüllt die Forderung der Nachhaltigkeit.



Die dimensionsbezogene Nutzung im Altersklassenwald (Zielstärkennutzung) leitet in natürliche Waldstrukturen über.
  • Loslösung von jeder Umtriebsgebundenheit
  • Vermeidung von Schwachholz
  • Nachhaltigkeit im Bestand, keine Produktionslücken
  • Produktion von Qualität und Dimension
  • betriebswirtschaftliche Optimierung (Stück – Masse, biologische Automation)
Betrieb Stift Schlägl
Schlägler Hauptstraße 12
4160 Schlägl
11.08.09 | Lackner, C.
hosting BFW © 2009