Bodenlehrpfad - Taferlklause
Bodenlehrpfad Taferlklause
  Audioguide Bodenlehrpfad Taferlklause


Wie ist der Taferlklaussee entstanden? Wie sind die Böden aufgebaut? Wie hat die letzte Eiszeit die Landschaft gestaltet? Leicht und verständlich wird hier Geologie erklärt, und zwar für alle.
Der Audioguide wurde vom BFW in erster Linie dazu erstellt, den Besuchern vor Ort über QR-Code bei den jeweiligen Stationen zusätzlich Wissenswertes bezüglich Boden und die Umgebung zu vermitteln. Sie haben hier aber auch die Möglichkeit, diese Informationen zuhause abzuhören oder sie für den Fall eines schlechten Datenempfangs vor Ort schon vorab auf einem mobilen Abspielgerät (z.B. Smartphone, mp3-Player) zu speichern.

Übersichtsplan

Bodenprofil 8 Starposter Taferlklaussee Bodenprofil 1 Bodenprofil 1 Audioguide


Audiothemen

Startposter
"Allgemeines zu Waldböden, dem Bodenlehrpfad Taferlklause und zum Audioguide."

Dauer: 03:53 Minuten    download


Der Taferlklaussee
"Geschichte und Forstgeschichte rund um den Taferlklaussee."

Dauer: 006:53 Minuten    download


Geologie
"Wie Geologie und eiszeitliche Überformung das Landschaftsbild heute prägen"

Dauer: 04:18 Minuten    download


Bodenprofil 1
"Was der Gletscher hinterlassen hat - eine Moräne."

Dauer: 03:43 Minuten    download


Bodenprofil 4
"Wie wächst Wald auf einem Steinhaufen?"

Dauer: 03:41 Minuten    download


Bodenprofil 8
"Bodenentstehung mit Gletschereinfluss - eine Detektivgeschichte."

Dauer: 04:06 Minuten    download

21.05.13 | Bearbeitung: Winter
BFW © 2007