BFW-Logo
Institut für Waldwachstum und Waldbau
Versuchsflächen

Versuchsfläche Nr. 215 - Lebereck (ex 266)

Flächendaten
Versuchskategorie Standraum - Durchforstung 
Konzeption Der von SCHIFFEL 1897 angelegte Versuch in einem damals 18-jährigen Buchenbestand umfaßt 3 Parzellen mit unterschiedlicher Durchforstungsintensität: schwache (Parzelle 1), mäßige (Parzelle 2) und starke Niederdurchforstung (Parzelle 3). 
Versuchsort Lebereck (ex 266) 
BFI Wien 
Bundesland Wien 
Seehöhe 375 m 
Wuchsgebiet 5.1 Niederösterreichischer Alpenostrand 
Baumarten Buche;
Versuchsbeginn 1897 
Bestandesalter 146 Jahre 

Pläne
Parzellen/Kartierung Parzellenplan Vfl215

Ergebnisse
Kurzfassung Die einzelbaumweisen Messungen wurden erst 30 Jahre nach Versuchsbeginn begonnen, nachdem die Bäume dauerhaft numeriert worden sind. Die Variante mit der niedrigsten Stammzahlhaltung zeigt die größte Zuwachsleistung, wobei vor allem auch bei den ersten Vornutzungen wesentlich früher als bei hohen Stammzahlen stärkere Dimensionen erreicht wurden. 
Publikationen
Links
Grafiken Grundfläche-Stammzahlvergleich
Hainbuchenanteil
Stammzahl-BHD-Grundfläche-GWL
Tabellen Bestandeskennziffern

Fotos
Kein Bild vorhanden
Ansicht der Versuchsfläche [ 2013 ]
***