Hoher Strauch oder niederer, wenig verzweigter Baum. Die Rinde ist glatt, grünlich-grau und feinrissig. Alte Stämme sind hellgrau mit breit ausreißender Borke. Die Blätter sind breit-elliptisch, mit kurzer zurückgebogener Spitze. Der Rand ist gewellt, gesägt oder gezähnt. Oberseite ist kahl-runzelig, Unterseite graufilzig mit vortretender Nervatur. Die Salweide stellt geringe Standortsansprüche, ist aber lichtbedürftig und kommt daher vorzugsweise an Waldrändern und Lichtungen vor.
|

|