Immergrüner Nadelbaum der Hochlagen, der 20 35 m hoch wird. Krone säulenförmig, oben stumpf, Äste waagrecht abstehend, kurz, gedrungen. Nadeln 5 8 cm lang, in Büscheln zu je 5 an Kurztrieben, ziemlich starr, spitz. Zapfen vorerst grün-violett, später purpur-braun, 5 8 cm lang. Samen groß (Zirbelnüsse) und wohlschmeckend.
Lichtbaumart, bevorzugt saure, humose Steinböden, besiedelt von den Nadelgehölzen die höchsten Lagen (bis 2300 m), dort in der Regel bestandsbildend. Holz für Tischler- und Schnitzarbeiten sehr begehrt.
|

|