![]() |
Forstschutz
Aktuell Forstliche Bundesversuchsanstalt |
Nr.21/1997 Rosskastanienminiermotte |
Verbreitung der Roßkastanienminiermotte in der Tschechischen Republik
Abstract
[Occurrence of Cameraria ohridella in
the Cech Republic.]
First findings of Cameraria ohridella occurred in
autumn 1993 in south Moravia. In 1994, rapid spreading was observed in
Bohemia. During the following year a mass outbreak occurred in the south
and southwest of Moravia, and during summer all chestnut trees were
completely defoliated.
Das Erstauftreten der Cameraria-Motte geht auf Beobachtungen aus dem Jahre 1993 zurück, wo erste Blattminen an Roßkastanien in Moravien entdeckt wurden (Lastuvka, 1994). Im Folgejahr 1994 kam es zu einer raschen Ausbreitung nach Böhmen. Das Schadensausmaß hielt sich aber in Grenzen. Noch wurde kein vorzeitiger Blattfall beobachtet. 1995 kam es zu einer weiteren Arealexpansion und zu ersten schweren vorzeitigen Blattverlusten. Der bisherige Höhepunkt des Cameraria-Befalls wurde 1996 beobachtet, wobei der Schwerpunkt des Befalls in Süd- und Südwest-Moravien lag.
Biologie
In Tschechien wurden durchschnittlich
2-3 Generationen der Roßkastanienminiermotte beobachtet, in Einzelfällen
bis zu 4 Generationen. Bisher wurde nur Aesculus hippocastanum befallen.
Es konnten noch keine natürlichen Parasiten gefunden werden.
Bekämpfung
Bekämpfungsmaßnahmen
beschränkten sich bisher lediglich auf die Entfernung des
Kastanienlaubes im Herbst.
J. Liska
Forestry
Research Institute
Jíloviste-Strnady, Czech Republic
Literatur
PfiA/1/12/97 | ![]() ![]() ![]() |