Forstschutz
Christbaumkulturen |
Schadensanalyse
Krankheiten und Schädlinge in Christbaumkulturen
Inhalt
|
Diagnosehilfen
|
Kurzbeschreibung
| Bilddokumentation |
Anlage von Kulturen
Bilddokumentation - Auszug
Schäden an Fichte und Tanne
Knospenschäden / Herbizid
Nadelschäden / Frühfrost
Nadelschäden / Winterfrost, Frosttrocknis, Strahlungsfrost
Nadelschäden/ Rüsselkäfer an Nadeln
Nadelschäden / Rhizosphaera-Nadelbräune - Rhizosphaera-Arten
Triebschäden / Hagel
Triebschäden / Spätfrost
Triebschäden / Grauschimmel - Botrytis cinerea Pers.
Triebschäden / Mäuse
Wurzelschäden / Setzfehler
Wurzelschäden / Wurzelfäulepilze
Schäden an Fichte
Knospenschäden / Gallmilben
Knospenschäden / Knospensterben der Stechfichte
Nadelschäden / Fichtennadelrost
Triebschäden / Fichtengallenläuse
Triebschäden / Sirococcus-Triebsterben
Schäden an Tanne
Nadelschäden / Gallmilben
Nadelschäden / Tannentriebläuse
Nadelschäden / Kabatina-Nadelbräune
Nadelschäden / Tannennadelritzenschorf
Nadelschäden / Tannennadelwickler
1999-06-23 (PerB/FeiH), Rückfragen:
Bernhard.Perny@bfw.gv.at
Index
|
Forstschutz
|
Schadensanalyse
| Christbaumkulturen