Kursinformation | |
Kursnummer | GM22-111 |
Beginn | 28.10.2022 08:00 |
Ende | 28.10.2022 17:00 |
Veranstaltungsort | Traunkirchen |
Min. Teilnehmer | 8 |
Max. Teilnehmer | 15 |
Anmeldeschluss | 10.10.2022 |
Teilnahmevoraussetzung | |
Beschreibung | Wie wichtig es ist, ein funktionierendes Arbeitsgerät zu besitzen wird oft unterschätzt. Die fachmännisch gewartete Motorsäge optimiert die Leistung als auch die Sicherheit. Durch die richtige Wartung der Motorsäge wird auch die Lebensdauer, dieses doch sehr teuren Gerätes, wesentlich gesteigert. Es werden nicht nur rein technische Aspekte behandelt sondern auch Tipps und Tricks rund um die Motorsägenwartung und Instandsetzung in Theorie und Praxis vermittelt. |
Veranstaltungstyp |
Kurs
|
Mitzubringen |
Motorsäge
|
Kursbetreuer | Plasser Franz |
Ansprechperson | Brunner Alexandra |
Kurskosten |
|
Kursbeitrag | 100,00 |
Kursbeitrag gefördert | 50,00 - Kursbeitrag für förderbaren Personenkreis - weitere Informationen finden Sie unter unseren Geschäftsbedingungen - Förderung VOLE |
Verpflegungskosten | |
Kosten Nächtigung | |
Förderung |
|
Programm Ländliche Entwicklung | Ja |
Teilnehmerförderung möglich | Ja |
Förderung über Bildungskonto | |
Antragsdokumente |