Kursinformation | |
Kursnummer | GM23-42 |
Beginn | 06.06.2023 09:00 |
Ende | 06.06.2023 17:00 |
Veranstaltungsort | Traunkirchen |
Min. Teilnehmer | 8 |
Max. Teilnehmer | 16 |
Anmeldeschluss | 15.05.2023 |
Teilnahmevoraussetzung | |
Beschreibung | REFERENTIN: Efi Hayek Blumen pflücken, an Blüten riechen, Kräuter probieren, Pusteblumenschirmchen fangen - Begegnungen mit Kräutern ergeben sich für Kinder ganz "nebenbei". Kräuter-Zeit mit Kindern ist aufregend, lässt die Zeit im Nu vergehen und macht allen eine große Freude. Doch was machen wir mit den Kräutern? Was können die Kinder darüber erfahren und wie erzählen wir es ihnen am besten? Heute wollen wir verschiedene Sommerkräuter entdecken, riechen, fühlen und verarbeiten. Viel Spannendes und Wissenswertes gibt es über sie zu lernen. Wir beschäftigen uns mit den unterschiedlichsten Methoden und lernen Spiele kennen, um den Kleinen unsere wunderschöne Natur spielerisch näherzubringen. - Kräuter-Zeit mit Kindern – auf was muss ich achten - Spiele, Methoden und Ideen, wie wir Kräuterwissen an Kinder vermitteln können - Anwendung und Zubereitung von Kräutern mit Kindern |
Veranstaltungstyp |
Seminar
|
Mitzubringen |
Wetterfeste Kleidung
|
Kursbetreuer | Schöpf Alexander |
Ansprechperson | Brunner Alexandra/ Ammering Manuela |
Kurskosten |
|
Kursbeitrag | 99,00 |
Kursbeitrag gefördert | 50,00 - Kursbeitrag für förderbaren Personenkreis - weitere Informationen finden Sie unter unseren Geschäftsbedingungen - Förderung VOLE |
Verpflegungskosten | |
Kosten Nächtigung | |
Förderung |
|
Programm Ländliche Entwicklung | Ja |
Teilnehmerförderung möglich | Ja |
Förderung über Bildungskonto | |
Antragsdokumente |