Kursinformation | |
Kursnummer | GM24-105 |
Beginn | 13.06.2024 08:00 |
Ende | 13.06.2024 16:00 |
Veranstaltungsort | Traunkirchen |
Min. Teilnehmer | 8 |
Max. Teilnehmer | 16 |
Anmeldeschluss | 29.05.2024 |
Teilnahmevoraussetzung | |
Beschreibung | Sie erlernen in diesem Kurs alle Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen, damit Sie auch außerhalb der gewohnten Infrastruktur eine optimale Versorgung von verletzten und erkrankten Personen sicherstellen können. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen werden die Erste Hilfe Maßnahmen und das erforderliche Notfallmanagement trainiert. Kursinhalte: • Erste-Hilfe-Basics: Gefahren erkennen, Notruf absetzen und forstliche Rettungskette • Regloser Notfallpatient • Blutungen stillen • Vergiftungen erkennen und richtig reagieren • Wunden versorgen • Brüche und Verstauchungen versorgen Zusätzlicher Bonus: Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Auffrischung (im Ausmaß von 8 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. |
Veranstaltungstyp |
Seminar
|
Mitzubringen |
Arbeitshandschuhe
Arbeitskleidung festes Schuhwerk Helm PSA für Arbeiten am Baum wenn vorhanden |
Helm | |
Kursbetreuer | Loidl Mathias |
Ansprechperson | Brunner Alexandra/ Ammering Manuela |
Kurskosten |
|
Kursbeitrag | 176,00 |
Kursbeitrag gefördert | 88,00 - Kursbeitrag für förderbaren Personenkreis - weitere Informationen finden Sie unter unseren Geschäftsbedingungen - Förderung VOLE |
Verpflegungskosten | |
Kosten Nächtigung | |
Förderung |
|
Programm Ländliche Entwicklung | Ja |
Teilnehmerförderung möglich | Ja |
Förderung über Bildungskonto | |
Antragsdokumente |