Kursinformation | |
Kursnummer | OS23-128 |
Beginn | 21.09.2023 09:00 |
Ende | 21.09.2023 16:00 |
Veranstaltungsort | Ossiach |
Mitveranstalter | |
Min. Teilnehmer | 10 |
Max. Teilnehmer | 10 |
Anmeldeschluss | 21.09.2023 |
Teilnahmevoraussetzung | |
Beschreibung | Forststraßen sind die Bewirtschaftungsgrundlage jedes Waldes. Ihr Bau und ihre Erhaltung brauchen fundiertes Fachwissen. Die rechtlichen und technischen Voraussetzungen sowie die Grundlagen zur Lukrierung forstlicher Förderungsmittel für den Forststraßenbau sind Inhalt dieses Seminars. Programm: Rechtliche Aspekte des Forststraßenbaues; Forststraßenbau – Förderung; Moderner Forststraßenbau – Aktueller Stand der Technik; Sanierung, Instandsetzung und Wassermanagement; Exkursion |
Kursthemen |
Tagesseminare und Spezialkurse
|
Veranstaltungstyp |
Seminar
|
Zielgruppen |
Bäuerliche Waldbesitzer
Forstfacharbeiter Forstfachleute Forstpersonal Waldbesitzer allgemein |
Mitzubringen |
Schreibzeug
Wetterfeste Kleidung |
Kursbetreuer | Jonach Daniel |
Ansprechperson | Jonach Daniel |
Kurskosten |
|
Nicht geförderter Kursbeitrag | 140,00 |
Geförderter Kursbeitrag | |
Verpflegungskosten | |
Kosten Nächtigung | |
Kosten Frühstück | |
Kosten Mittagessen | 18,00 |
Kosten Abendessen | |
Förderung |
|
Programm Ländliche Entwicklung | Nein |
Teilnehmerförderung möglich | Nein |
Förderung über Bildungskonto | |
Antragsdokumente |