Putz J.,Thür K., Lick H., Hoch G.
,
2021:
Wirkung leichter Beregnung auf den Ausschlupf des Buchdruckers.
Forstschutz Aktuell, Wien, (66):11-18
[14312]
Putz J., Krehan H.
,
2018:
Auswirkungen der neuen EU-Pflanzenschutz-Verordnung auf den Forst.
BFW-Praxisinformation, Wien, (46): 6-8
[13319]
Hoch G., Putz J., Krehan H.
,
2018:
Forstlicher Pflanzenschutz im globalen Wandel.
In: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/pflanzenschutz/bfw_forstschutz/index_DE. 30.12.2017
[13513]
Krehan H., Putz J.
,
2018:
Neue EU-Pflanzen-Schutzverordnung
Forstzeitung, Wien, 129(4): 16-18
[13315]
Putz J.
,
2017:
Am intensivsten beschäftigt mich zurzeit FLEGT.
In: Jahresbericht 2016 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft; Bundesamt für Wald (BFW), Wien: 33
[13100]
Hoch G., Putz J., Connell J.
,
2017:
Erste Massenvermehrung des Pinienprozessionsspinners
(Thaumetopoea pityocampa) in Österreich.
Forstschutz Aktuell, Wien, (62): 4-8
[13199]
Hoch G., Putz J., Krehan H.
,
2017:
Forstlicher Pflanzenschutz im globalen Wandel.
BFW-Praxisinformation, Wien, (44): 10-13
[13058]
Putz J., Vorwagner E.M., Hoch G.
,
2016:
Flight performance of Monochamus sartor and Monochamus sutor, potential vectors of the pine wood nematode.
Lesnícky časopis - Forestry Journal, Bratislava, 62(4): 195-201
[12997]
Hoch G., Putz J., Menschhorn P.
,
2015:
Ausbreitungsverhalten des Buchdruckers.
Jahresbericht 2014 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 23
[12548]
Putz Ch.
,
2015:
Dispersion des Buchdruckers - Ips typographus - von einem Holzlager in Wälder der Umgebung.
Grüner Spiegel, Graz, (1) : 1-4
[12435]