Hinweis: zur Zeit besteht kein aktives Beschäftigungsverhältnis. |
Die Objektschutzwirkung des Waldes - Was leisten Luftbild und Co.
In: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/technik/inventur/bfw_objektschutz_luftbild/index_DE. 13.11.2018
[13507]
Teufelbauer N., Büchsenmeister R., Berger A., Seaman B.S., Regner B., Nemeth E., Butler S.J.
,
2017:
Developing a forest bird indicator for Austria.
Vogelwelt, Wiebelsheim 137: 215-224
[13023]
Büchsenmeister R.
,
2017:
Die Esche - die zweithäufigste Laubbaumart Österreichs.
BFW-Praxisinformation, Wien, (43): 21
[13019]
Freudenschuß A., Bauerhansl C., Büchsenmeister R.
,
2017:
Die Objektschutzwirkung des Waldes - Was leisten Luftbild und Co.
BFW-Praxisinformation, Wien, (45): 13-16
[13195]
Frank G., Büchsenmeister R.
,
2017:
Paläoökologie sieht Zukunft in der Weißtanne.
In: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/wald/baeume_waldpflanzen/nadel/bfw_weisstanne_klimawandel/index_DE. 04.04.2017
[13136]
Braun M., Fritz D., Weiss P., Braschel N., Büchsenmeister R., Freudenschuß A., Gschwantner T., Jandl R., Ledermann T., Neumann M., Pölz W., Schadauer K., Schmid C., Schwarzbauer P., Stern T.
,
2016:
A holistic assessment of greenhouse gas dynamics
from forests to the effects of wood products use in
Austria.
Carbon Management, London, 7(5-6), https://doi.org/10.1080/17583004.2016.1230990
[12940]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2016:
Austrian Forest Biodiversity Index: Concept and Evaluation.
BFW-Berichte, Wien, (151): 67 S
[12998]
Büchsenmeister R.
,
2016:
Bunt gemischt: Österreichs Mischbestände im Fokus der Waldinventur.
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 6-9
[12871]
Gschwantner T., Berger A., Büchsenmeister R., Hauk E.
,
2016:
National Forest Inventories Reports - Austria.
In: National Forest Inventories – Assessment of Wood Availability and Use/Vidal C., Alberdi I., Hernández L., Redmond J. [Eds.], Springer: Cham: 135-157
[13030]
Frank G., Büchsenmeister R.
,
2016:
Weißtanne (Abies alba).
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 24-28
[12875]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2015:
Biodiversitätsindex für Österreichs Wälder.
Jahresbericht 2014 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 34
[12550]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M.
,
2015:
Biodiversitätsindex Wald - Einer für alle!
BFW-Praxisinformation, Wien, (37): 6-8
[12394]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2015:
Biodiversitätsindex Wald - Einer für alle!
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/technik/inventur/bfw_biodiversitaetsindex_wald/index_DE. 21.04.2015
[12454]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2015:
Biodiversitätsindex Wald Konzept und Auswertungen = Austrian Forest Biodiversity Index Concepts and Evaluations.
BFW-Berichte, Wien, (149): 71 S
[12596]
Weiss P., Braschel N., Braun M., Büchsenmeister R., Freudenschuß A., Fritz D., Gschwantner T., Jandl R., Ledermann T., Neumann M., Pölz W., Schadauer K., Schmid C., Schwarzbauer P., Stern T.
,
2015:
Einleitung zu drei KLIEN-Projekten zur Treibhausgasbilanz der österreichischen Holzkette.
BFW-Praxisinformation, Wien, (38): 3-5
[12469]
Schadauer K., Büchsenmeister R., Gschwantner T., Bauerhansl Chr., Freudenschuß A.
,
2015:
National Forest Inventory in Mali.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/lernen/weltforstwirtschaft/bfw_mali/index_EN. 02.06.2015
[12458]
Weiss P., Brasche N., Büchsenmeister R., Freudenschuß A., Gschwantner T., Jandl R., Ledermann T., Neumann M., Schadauer K.
,
2015:
Treibhausgasbilanz der österreichischen Holzkette.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/wald/klima/wandel_co2/bfw_treibhausgasbilanz_summary/index_DE. 13.08.2015
[12625]
Weiss P., Braschel N., Braun M., Büchsenmeister R., Freudenschuß A., Fritz D., Gschwantner T., Jandl R., Ledermann T., Neumann M., Pölz W., Schadauer K., Schmid C., Schwarzbauer P., Stern T.
,
2015:
Treibhausgasbilanz der österreichischen Holzkette: Zusammenfassung der Ergebnisse aus drei KLIEN-Projekten.
BFW-Praxisinformation, Wien, (38): 16 - 19
[12470]
Büchsenmeister R.
,
2014:
Den Wald an der Stimme erkennen : Machbarkeitsstudie zum Waldvogel-Index.
Jahresbericht 2013 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 51
[12243]
Büchsenmeister R.
,
2014:
Durchforstungsreserven stiegen um 20 Millionen Volumsfestmeter an.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/technik/inventur/bfw_durchforstungsreserven/index_DE. 03.09.2014
[12292]
Büchsenmeister R.
,
2014:
Durchforstungsreserven stiegen um 20 Millionen Volumsfestmeter an.
Blick ins Land, Wien, 49(9) : 28-29
[12318]
Büchsenmeister R.
,
2014:
Durchforstungsreserven stiegen um 20 Millionen Volumsfestmeter an.
BFW-Praxisinformation, Wien, (35): 30-32
[12201]
Büchsenmeister R.
,
2014:
Durchforstungsreserven stiegen um 20 Millionen Volumsfestmeter an.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/technik/inventur/bfw_durchforstungsreserven/index_DE. 03.09.2014
[12265]
Büchsenmeister R., Klumpp A.
,
2013:
Die Elsbeere in Österreich.
In: Elsbeere in Österreich - Monographie/Mayer N., Klumpp R.Th.[Hrsg.], Mistelbach: 47-54
[11765]
Büchsenmeister R.
,
2013:
Die Waldflächenanteile der Kärntner Gemeinden.
Kärtner Forstverein Information, Klagenfurt, (72): 43
[11907]
Büchsenmeister R., Gschwantner T.
,
2013:
Groß- und Kleinwald gleichen sich bei Nutzungsgewohnheiten an.
BFW-Praxisinformation, Wien, (32): 10-16
[11862]
Büchsenmeister R., Gschwantner T.
,
2013:
Groß- und Kleinwald gleichen sich bei Nutzungsgewohnheiten an.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/technik/inventur/bfw_nutzung_eigentumsart/index_DE. 24.09.2013
[11946]
Büchsenmeister R.
,
2013:
Verbreitung und Leistung der Fichte in Österreich.
BFW-Praxisinformation, Wien, (31): 3-6
[11734]
Büchsenmeister R.
,
2012:
Waldinventur 2007/09: Betriebe und Bundesforste nutzen mehr als den Zuwachs
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/technik/inventur/bfw_waldinventur_zuwachs/index_DE. 17.02.2012
[11638]
Büchsenmeister R.
,
2011:
Kleinwald ist nicht gleich Kleinwald.
Forstzeitung, Wien, 122(10): 6-9
[11126]
Büchsenmeister R.
,
2011:
Waldinventur 2007/09: Betriebe und Bundesforste nutzen mehr als den Zuwachs
BFW-Praxisinformation, Wien, (24): 6-9
[10892]
Adensam H., Schidler S., Büchsenmeister R., Jandl R., Volk B.
,
2009:
Nachhaltigkeitsaspekte bei der Standortwahl von Biomasse(Heiz)Kraftwerken: Endbericht.
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald Naturgefahren und Landschaft, Wien, (52): 124 S
[10265]
Schidler S., Jandl R., Büchsenmeister R.
,
2009:
Praktikable Kriterien objektivieren.
Forstzeitung, Wien, 120(9): 28-29
[10262]
Schadauer K., Neumann M., Büchsenmeister R., Bauer R., Gschwantner T., Ledermann T.
,
2007:
Holzaufkommens und Biomassenpotentialstudie für Tirol: HOBI Endbericht.
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 26
[9995]
Schadauer K., Büchsenmeister R., Schodterer H.
,
2006:
Aktuelle und potenzielle Verbreitung der Buche in Österreich.
BFW-Praxisinformation, Wien, (12): 8-9. Auszug u.d.T. "Verbreitung der Buche in Österreich" in: http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/pflanzenoekologie/bfw_buche_verbreitung_2006_DE. 18.12.2006
[9150]
Büchsenmeister R.
,
2006:
Die Verbreitung - Österreichische Waldinventur.
In: Kohlross H. (Hrsg.): Die Schwarzföhre in Österreich Gutenstein. Guttenstein:Eigenverlag: 39-44
[9069]
Büchsenmeister R.
,
2006:
Geschichte und Kultur - Schwarzföhren im Lied und Gedicht.
In: Kohlross H. (Hrsg.): Die Schwarzföhre in Österreich Gutenstein. Guttenstein: Eigenverlag: 345-370
[9076]
Büchsenmeister R., Gschwantner T.
,
2005:
Biomasseresourcen im Wald?
BFW-Praxisinformation, Wien, (6): 14-16
[8616]
Büchsenmeister R.
,
2005:
Karl Gratzl †.
Holz-Kurier, Leopoldsdorf, 60(33): 21
[8719]
Schadauer K., Büchsenmeister R.
,
2004:
Holzvorrat wieder deutlich gestiegen: Milliardengrenze ist durchbrochen.
BFW-Praxisinformation, Wien, (3): 8-9
[8067]
Büchsenmeister R., Gugganig H.
,
2004:
Stammschäden im Österreichischen Wald - Trendumkehr?
BFW-Praxisinformation, Wien, (3): 12-14
[8069]
Büchsenmeister R.
,
2003:
Durchforstungsreserven oder Pflegerückstände.
BFW-Praxisinformation, Wien,(2): 21-22
[8006]
Büchsenmeister R., Schieler K., Schadauer K.
,
1997:
Der Wald und seine nachhaltige Produktionskraft
Österreichische Forstzeitung, 108(12): 7-9
[6048]
Büchsenmeister R.
,
1996:
Die aktuelle Schälschadenssituation im Walde. Österreichische Forstinventur 1986/90
Grüner Spiegel, Graz, (1): 7-13
[6521]
Schieler K., Büchsenmeister R., Schadauer K.
,
1995:
Österreichische Forstinventur - Ergebnisse 1986/90.
FBVA-Berichte, Wien, (92): 262 S
[7112]
Büchsenmeister R.
,
1991:
Organisation der Waldzustandserhebung für Österreich seit 1952 Wien
Diplomarbeit an der Universität für Bodenkultur, 176 p
[6522]
Diese Liste ist eine Erstinformation und dient primär der Kontaktaufnahme und der Anforderung von Reprints.
Für detaillierte Recherchen verwenden Sie bitte unsere forstliche Literatur- und Zeitschriftendatatenbank