![]() |
Institut für Waldökologie und Boden
Standort und Vegetation Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft Austria, 1131 Wien, Seckendorff-Gudent-Weg 8 DW: 1203 Mobil: +436648412705 Email: michael.englisch(at)bfw.gv.at Export ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzwaldstandorte im Klimawandel am Beispiel der dynamischen Waldtypisierung Steiermark.
BFW-Praxisinformation, Wien, (56): 7-9
[14738]
Zanella A., Ponge J.-F., Jabiol B., Delft B., Englisch M., Schaufler J., u.a.
,
2022:
A Standardized Morpho-Functional Classification of the Planet’s Humipedons.
Soil systems, MDPI - Open Access Publishing, 6(59): 17 S. https://doi.org/10.3390/soilsystems6030059
[14628]
Aust G., Baumgarten A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R., Schwarz S.
,
2022:
Ackerböden erkennen und verstehen: A5-Ringbuchversion.
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 119 S.
[14514]
Aust G., Baumgarten A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R.
,
2022:
Ackerböden erkennen und verstehen: A5-Ringbuchversion. 2. Aufl.
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungszentrum für Wald - BFW, Wien, (148): 162 S.
[14625]
Aust G., Baumgarten A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R., Schwarz S.
,
2022:
Ackerböden erkennen und verstehen: Fächerformat.
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 119 S.
[14513]
Aust G., Baumgarten A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R.
,
2022:
Ackerböden erkennen und verstehen: Fächerformat. 2. Aufl.
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungszentrum für Wald - BFW, Wien, (147): 120 S.
[14624]
Klebinder K., Englisch M., Färber V., Fromm R., Gadermaier J., Huber T., Katzensteiner K., Kessler D.
,
2022:
D 4.2.x - D 4.4.x Ableitung und Regionalisierung von Kennwerten zu(m) Boden, bodenhydrologischen, bodenchemischen, Wasserhaushalt und Nährstoffhaushalt D 3.9. Dokumentation Bodenproben.
BMLRT, Wien: 82 S.
[14592]
Jandl R., Leitgeb E., Englisch M.
,
2022:
Decadal Changes of Organic Carbon, Nitrogen, and Acidity of Austrian Forest Soils.
Soil Systems, MDPI Open Access Publishing, 2022(6): 14 S. https://doi.org/10.3390/soilsystems6010028
[14499]
Bohner A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R., Schwarz S.
,
2022:
Grünlandböden erkennen und verstehen: A5-Ringbuchversion.
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft: Wien, 161 S.
[14515]
Bohner A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R. , Schwarz S.
,
2022:
Grünlandböden erkennen und verstehen: A5-Ringbuchversion. 2.Aufl.
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungszentrum für Wald - BFW, Wien, (150): 162 S.
[14623]
Bohner A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R., Schwarz S.
,
2022:
Grünlandböden erkennen und verstehen. Fächerformat
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 161 S.
[14512]
Bohner A., Englisch M., Kessler D., Leitgeb E., Reiter R. , Schwarz S.
,
2022:
Grünlandböden erkennen und verstehen: Fächerformat. 2. Aufl.
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungszentrum für Wald - BFW, Wien, (149): 162 Blatt
[14622]
Englisch M., Keßler D.
,
2022:
Nährstoffe als Grundlage für das Baumwachstum.
In: Tagungsband Wald im Klimawandel, Graz: 23-25
[14506]
Englisch M., Schaufler J., Starlinger F., Klosterhuber R.
,
2022:
Neue Wege der Standortsklassifikation in der Steiermark.
In: Tagungsband Wald im Klimawandel, Graz: 28-29
[14509]
Englisch M., Gartner K., Riedel S., Gollobich G., Kitzler B.
,
2021:
Monitoring im Buchenwald.
Forstzeitung, Wien, 132(11): 26-29
[14322]
Schrötter A., Englisch M., Katzensteiner K.
,
2021:
Morpho-functional classification of humus forms using the TerrHum-App: correlation of morphological indicators and standardised laboratory analysis parameters.
In: 6. DWB Student Conference 2021: Forest and Soil Science update. Book of Abstracts. BOKU, Vienna: 17
[14218]
Englisch M., Hochbichler E., Kindermann G., Klebinder K., Klosterhuber R., Köck R., Ledermann Th.
,
2021:
Ökosystem Bergwald: Wachstums- und Standortfaktoren, Waldtypisierung und Wachstumsmodelle.
In: Schutzwald in Österreich. Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien, (135): 16-19
[14260]
Englisch M., Hochbichler E., Kindermann G., Klebinder K., Klosterhuber R., Köck R., Ledermann Th.
,
2021:
Ökosystem Bergwald: Wachstums- und Standortfaktoren, Waldtypisierung und Wachstumsmodelle.
In: Schutzwald in Österreich.(Langfassung). Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 20-28
[14427]
Brandstätter J., Englisch M., Katzensteiner K., Klebinder K., Klosterhuber R., [u.a.]
,
2020:
Erfassung und polygonbasierte flächendeckende Ausweisung hydraulischer Substrateigenschaften als Basis für eine Charakterisierung der Pedosphäre, FORSITE – Dynamische Waldtypisierung Steiermark.
In: 22.Geoforum Umhausen Tagungsband, Verein Geoforum Tirol, Umhausen: 118-126
[14216]
Klebinder K., Katzensteiner K., Englisch M.,Winkler G., Klosterhuber R., Färber V., Fromm R., [u.a.]
,
2020:
Großflächige Regionalisierung der Pedosphäre im Rahmen des Projektes FORSITE - Dynamische Waldtypisierung Steiermark.
In: 22.Geoforum Umhausen Tagungsband, Verein Geoforum Tirol, Umhausen: 127-131
[14217]
Leitgeb E., Englisch M.
,
2020:
Waldstandorte im Klimawandel.
BFW-Praxisinformation, Wien, (52): 12-14
[14177]
Englisch M., Markart G., Kohl B., Kogelbauer I., Lechner V., Nagl F., Niedertscheider K.
,
2020:
Wasser im Boden. 5. Die Messstelle (Plan/Design/Theorie): Sammelband zur quantitativen Erfassung und Auswertung bodenphysikalischer Größen anlässlich 25 Jahre Bodenwasserbeobachtung
In: Wasser im Boden., Wien, (5): 61-82
[14102]
Leitgeb E., Ghosh S., Dobbs M., Englisch M., Michel K.
,
2019:
Distribution of nutrients and trace elements in forest soils of Singapore.
Chemosphere, Amsterdam, 222: 62-70
[13614]
Englisch M., Kitzler B., Gartner K., Gollobich G., Schüler S., Kristöfel F., Fürst A., Tatzber M.
,
2019:
Exkursionsführer - Besichtigung der Dauerbeobachtungsfläche.
Exkursionsführer 3. Mai 2019: ICP-Forests/LTER Austria Site, Klausen-Leopoldsdorf, 19 S.
[13683]
Huber S., Birli B., Foldal C., Schwarz S., Berthold H., Englisch M.
,
2019:
Exploring the role of soil in climate change in schools.
Geophysical Research Abstracts- EGU (21) EGU2019-16359: Poster
[13671]
Vacik H., Formayer H., Katzensteiner K.,
Grabner M., Wilhelmy M., Englisch M.
,
2019:
FORSITE - a dynamic forest site classification to support adaptive forest management.
Forest Research and Cooperation for Sustainable Development XXV IUFRO World Congress, 29 Sept - 5 October 2019: Abstracts, Pesquisa Florestal Brasileira, Brazil, 39(Special issue, e201902043): 385
[13873]
Vacik H., Formayer H., Katzensteiner K., Grabner M., Wilhelmy M., Englisch M., Klebinder K., Proske H., Poltnig W., Winkler G., Klosterhuber R., Podesser A.
,
2019:
FORSITE - a dynamic forest site classification to support adaptive forest management.
IN: XXV IUFRO World Congress - Forest Research and Cooperation for Sustainable Development, Curitiba, Sep 29 - Oct 5, 2019
[13794]
Englisch M., Gartner K., Kitzler B., Gollobich G.
,
2019:
Klausen-Leopoldsdorf-Messwehranlage: Das Infrastrukturprojekt LTER-CWN Austria: Research Infrastructure for Carbon, Water and Nitrogen.
Poster präsentiert bei: Exkursion der ÖAW-KIÖS am 3.5.2019, Klausen-Leopoldsdorf: Poster
[13680]
Englisch M., Gartner K., Kitzler B., Gollobich G.
,
2019:
Klausen-Leopoldsdorf-Stromleitungsbau zur Versorung der Versuchsflächen: Das Infrastrukturprojekt LTER-CWN Austria: Research Infrastructure for Carbon, Water and Nitrogen.
Poster präsentiert bei: Exkursion der ÖAW-KIÖS am 3.5.2019, Klausen-Leopoldsdorf: Poster
[13677]
Diaz-Pines E., Bahn M., Dirnböck Th., Englisch M., Glatzel S., Kitzler B., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2019:
Long-term ecosystem research infrastructure for carbon, water and nitrogen (LTER-CWN).
Forest Research and Cooperation for Sustainable Development XXV IUFRO World Congress, 29 Sept - 5 October 2019: Abstracts, Pesquisa Florestal Brasileira, Brazil, 39(Special issue, e201902043): 208
[13868]
Díaz-Pinés E., Bahn M., Dirnböck T., Englisch M., Gartner K., Große Kathöfer D., Kitzler B., Kobler J., Maier A., Peterseil J., Pröll G., Wohner C., Zechmeister-Boltenstern S., Glatzel S.
,
2019:
Long-Term Ecosystem Research Infrastructure for Carbon, Water and Nitrogen (LTER-CWN).
In: Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ, Book of abstracts - ILTER 2nd OSM 2019: 41
[13793]
Diaz-Pines E., Bahn M., Dirnböck Th., Englisch M., Glatzel St., Kitzler B., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2019:
Long-Term Ecosystem Research Infrastructure for Carbon, Water and Nitrogen (LTERCWN).
Pesquisa Florestal Brasileira, 39(e201902043): 386-386
[13795]
Zanella A., Katzensteiner K., Ponge J.-F., Jabiol B., Sartori G., Kolb E., Aubert M., Le Bayon R.-C., Ascher-Jenull J., Englisch M., Hager H.
,
2019:
TerrHum: An iOS App for Classifying Terrestrial Humipedons and some Considerations about.
Soil Science Society of America Journal, Madison, 83(51): S42-S48, https://doi.org/10.2136/sssaj2018.07.0279
[13674]
Zanella A., Squartini A., Ponge J.-F., Jabiol B., Sartori G., Kolb E., Le Bayon R.-C., Aubert M., Ascher-Jenull J., Englisch M., Hager H., Katzensteiner K.
,
2019:
TerrHum An iOS App for forest humus forms classification.
Poster presented at KXII Congresso Nazionale SISEF: La Scienza Utile per le Foreste: Ricerca e trasferimento November 12-15, 2019, Palermo: Poster
[13796]
Vacik H., Englisch M., Klebinder K., Klosterhuber R., Formayer H., Katzensteiner K., Lexer M.J., Dorfstetter Y., Wilhelmy M., Winkler G.
,
2019:
Waldtypisierung Steirmark - FORSITE - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung.
Poster präsentiert: Tagung des österreichischen Forstvereins, 23.-24.5.2019, Stift Seckau
[13676]
Englisch M., Formayer H., Katzensteiner K., Klebinder K., Klosterhuber R., Lexer M.J., Wilhelmy M., Winkler G., Vacik H.
,
2019:
Was kann eine dynamische Waldtypisierung leisten?
BFW-Praxisinformation, Wien, (49): 22-24
[13693]
Englisch M., Schwarz S. [Hrsg.]
,
2018:
Bodenbewusstsein: Bildungsprojekt in Österreich.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (83): 119 S.
[13342]
Weissenböck G., Kilian W., Englisch M., Baumgarten A., Herzberger E., Tulipan M., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2018:
Die Bodenprofile der Exkursionen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (84): 14-109
[13352]
Englisch M. [Red.]
,
2018:
Die Bodenprofile der Exkursionen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und ihre Verortung.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (84): 223 S.
[13357]
Gartner K., Herzberger E., Reiter R., Englisch M., Leitgeb E.
,
2018:
Kennwerte zum Wasser- und Lufthaushalt österreichischer Böden.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (85): 39-56
[13386]
Englisch M.
,
2018:
Klimaänderungen in der Südsteiermark - Waldbauliche Konsequenzen.
In: Vom Buchen-Urwald zum Kastanienhain - Waldlandschaften im illyrischen Entfaltungszentrum der mitteleuropäischen Buchenwälder: 47-51
[13409]
Englisch M. [Red.]
,
2018:
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft ; Heft 85
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (85): 69 S.
[13355]
Evers J., Englisch M.
,
2018:
Profilansprache, Beprobung, chemische Analysen und Bewertung.
In: Vom Buchen-Urwald zum Kastanienhain – Waldlandschaften im illyrischen Entfaltungszentrum der mitteleuropäischen Buchenwälder: 52-54
[13410]
Zanella A., Katzensteiner K., Ponge J.F., Jabiol B., Sartori G., Kolb E., LeBayon R.-C., Aubert M., Ascher-Jenull J., Englisch M., Hager H.
,
2018:
TerrHum: An iOS App for humus forms classification.
Bundesforschungszentrum für Wald, Wien: Poster
[13332]
Schaufler J., Reiter R., Herzberger E., Englisch M.
,
2018:
Waldböden erkennen und verstehen. Ringbuchformat A5 ~~~ 3. Auflage ~~~
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien, (116): 126 S.
[13480]
Jandl R., Englisch M., Gartner K., Schindlbacher A.
,
2017:
Auf welchen Standorten kommt der Wald unter Druck?
In: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/planung/bfw_standorte/index_DE. 30.12.2017
[13276]
Jandl R., Englisch M., Gartner K., Schindlbacher A.
,
2017:
Auf welchen Standorten kommt der Wald unter Druck?
BFW-Praxisinformation, Wien, (44): 7-9
[13057]
Englisch M. [Red.]
,
2017:
Bodenbewusstsein: Bildungsprojekte in Österreich.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 119 S.
[13358]
Englisch M., Schwarz S., Schreck M., Lackner Ch. [Red.]
,
2017:
Bodenbewusstsein: Bildungsprojekte in Österreich.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 119 S.
[13353]
Schwarz S., Aust G., Baumgartner A., Berthold H., Birli B., Foldal C., Härtel C., Herzberger E., Huber S., Hromatka A., Mitterböck N., Pehamberger A., Prokop G., Reiter R., Schaufler J., Tulipan M., Englisch M.
,
2017:
Bodenbewusstseinsbildung und Bodenpädagogik in Österreich: Ein Streifzug durch ausgewählte Beispiele.
In: Bodenbewusstsein: Bildungsprojekt in Österreich. Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 9-40
[13360]
Englisch M.
,
2017:
Bodenlehrpfad Roter Berg: Humus - das dunkle Gold des Bodens.
Bundesforschungszentrum für Wald: Poster
[13173]
Englisch M., Schaufler S., Aust G., Birli B., Herzberger E., Lackner Ch., Leitgeb E., Reiter R., Schreck M., Schwarz S.
,
2017:
Das Projekt "BodenInformation" - wir stehen drauf!
In: Bodenbewusstsein: Bildungsprojekt in Österreich. Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 41-59
[13359]
Englisch M. [Red.]
,
2017:
Die Bodenprofile der Exkursionen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und ihre Verortung.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (84): 223 S.
[13354]
Ruhm W., Englisch M., Starlinger F., Geburek Th., Perny B., Neumann M.
,
2017:
Die Lärche: Pionierin für den Schutzwald.
In: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/wald/baeume_waldpflanzen/nadel/bfw_laerche/index_DE. 08.03.2017
[13140]
Ruhm W., Englisch M., Schönauer H., Geburek Th., Perny B., Neumann M.
,
2017:
Ertragsreich und zukunftssicher: Hohe Erwartungen an die Douglasie.
In: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/wald/baeume_waldpflanzen/nadel/bfw_douglasie_zukunft/index_DE. 11.04.2017
[13135]
Birli B., Schwarz S., Englisch M., Berthold H., Foldal C.B
,
2017:
Kinder, Unternehmen und die Welt der Forschung.
In: Bodenbewusstsein: Bildungsprojekt in Österreich. Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 77-84
[13361]
Ruhm W., Englisch M., Starlinger F., Geburek Th., Perny B., Neumann M.
,
2017:
Mischbaumart Esche, Bergahorn und Vogelkirsche (Edellaubhölzer).
In: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/umbau/bfw_edellaub/bfw_edellaub_DE. 23.02.2017
[13142]
Englisch M., Bartel A., Jandl R.
,
2017:
StartClim2016.C: BioRoh- Biogene Rohstoffe im Spannungsdreieck Flächenverfügbar-keit, Klimawandel und künftige Ertragsverhältnisse.
In: StartClim - „Forschung zu Klimawandel und seinen Auswirkungen in Österreich"
[13291]
Zanella A., Ponge J.-F., Jabiol B., Sartorid G., Kolb E., Gobat J-M., LeBayon R.-C., Aubert M., DeWaal R., VanDelft B., Vacca A., Serra G., Chersich S., Andreetta A., Cools N., Englisch M., u.a.
,
2017:
Terrestrial humus systems and forms - Keys of
classification of humus systems and forms: Humusica 1, article 5:
Applied Soil Ecology, Amsterdam, 122: 75-68
[13213]
Zanella A., Ponge J.-F., Jabiol B., Sartorid G., Kolb E., Gobat J-M., LeBayon R.-C., Aubert M., DeWaal R., VanDelft B., Vacca A., Serra G., Chersich S., Andreetta A., Cools N., Englisch M., u.a.
,
2017:
Terrestrial humus systems and forms - Specific terms
and diagnostic horizons: Humusica 1, article 4:
Applied Soil Ecology, Amsterdam, 122: 56-74.
[13212]
Ruhm W., Englisch M., Starlinger F., Geburek Th., Perny B., Neumann M.
,
2017:
Vier Eichenarten in Österreich maßgebend.
In: Waldwissen.net: Waldwissen.net: https://www.waldwissen.net/wald/baeume_waldpflanzen/laub/bfw_portrait_eiche/index_DE. 28.03.2017
[13137]
Schaufler J., Reiter R., Herzberger E., Englisch M.
,
2017:
Waldböden erkennen und verstehen.
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien, (98): 65 Blatt
[13054]
Schaufler J., Reiter R., Herzberger E., Englisch M.
,
2017:
Waldböden erkennen und verstehen. Ringbuchformat A5 ~~~ 2. Auflage ~~~
Diverse Veröffentlichungen / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien, (99): 126 S.
[13087]
Englisch M.,Schwarz S.
,
2017:
Wald-Boden-Pädagogische Workshops.
In: Bodenbewusstsein: Bildungsprojekt in Österreich. Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 85-90
[13362]
Englisch M., Gschwantner T., Ledermann T., Katzensteiner K.
,
2016:
An Integrated Approach to Assess Sustainable Forest Biomass Potentials at Country Level.
In: Bruckman, V.J., Varol, E.A., Uzun, B.B., Liu J. (Eds.), Biochar: A Regional Supply Chain Approach in View of Climate Change Mitigation. Cambridge University Press, New York, pp. 123-138.
[12943]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2016:
Austrian Forest Biodiversity Index: Concept and Evaluation.
BFW-Berichte, Wien, (151): 67 S
[12998]
Englisch M. [Red.]
,
2016:
Boden begreifen. Book of Abstracts zur Jahrestagung der ÖBG von 22. bis 23.9. 2016, Forum LK-Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Tirol Innsbruck.
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft; Österreichische Gesellschaft für Hydrologie, Wien: 43 S
[12811]
Englisch M., Foldal C., Berthold H., Birli B., Schwarz S.
,
2016:
Boden macht Schule.
In: http://www.waldwissen.net/lernen/oeffentlichkeit/bfw_boden_macht_schule/index_DE. 30.03.2016
[12830]
Ruhm W., Englisch M., Starlinger F., Geburek Th., Perny B., Neumann M.
,
2016:
Buche (Rotbuche, Fagus sylvatica L.).
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 10-13
[12872]
Ruhm W., Englisch M., Starlinger F., Geburek Th., Neumann M., Schönauer H., Perny B.
,
2016:
Die Eichen.
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 14-19
[12873]
Ruhm W., Englisch M., Schönauer H., Geburek Th., Perny B., Neumann M.
,
2016:
Douglasie (Pseudotsuga menziesi).
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 33-36
[12877]
Lackner Ch., Leitgeb E., Englisch M.
,
2016:
Internationales Jahr der Böden 2015.
Jahresbericht 2015 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 30-31
[12778]
Ruhm W., Englisch M., Starlinger F., Geburek Th., Perny B., Neumann M.
,
2016:
Lärche (Larix decidua).
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 29-32
[12876]
Leitgeb E., Jandl R., Englisch M.
,
2016:
Laubmischbestände - eine Antwort auf den Klimawandel.
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 3-5
[12870]
Ruhm W., Englisch M., Starlinger F., Geburek Th., Neumann M., Perny B.
,
2016:
Mischbaumart Esche, Bergahorn und Vogelkirsche (Edellaubhölzer).
BFW-Praxisinformation, Wien, (41): 19-23
[12874]
Englisch M., Leitgeb E., Gartner K., Köck R., Hochbichler E.
,
2016:
Potenzial der Trinkwasserspeicherung in Österreichs Wäldern.
In: http://www.waldwissen.net/wald/boden/bfw_trinkwasser/index_DE. 24.03.2016
[12831]
Englisch M., Leitgeb E., Gartner K., Köck R., Hochbichler E.
,
2016:
Potenzial und Sicherung der Trinkwasserspeicherung in Österreichs Wäldern.
BFW-Praxisinformation, Wien, (40): 12-15
[12721]
Leitgeb E., Reiter R., Englisch M.
,
2016:
Standorts- und bodenkundliche Untersuchungen.
BFW-Berichte, Wien, (152): 25-28
[12854]
Gartner K., Englisch M.
,
2016:
Trinkwasserversorgung: Der Waldboden auf dem
Prüfstand.
Jahresbericht 2015 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 22-23
[12773]
Englisch M.
,
2016:
Wald und Wasser - ein (fast) ideales Paar.
BFW-Praxisinformation, Wien, (40): 3-5
[12718]
Englisch M.
,
2016:
Wald und Wasser - ein (fast) ideales Paar.
In: http://www.waldwissen.net/wald/boden/bfw_wald_wasser/index_DE. 06.6.2016
[12825]
Lackner Ch., Leitgeb E., Englisch M., Markart G. [Red.]
,
2016:
Wasser.Wald
BFW-Praxisinformation, Wien, (40): 23 S
[12725]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2015:
Biodiversitätsindex für Österreichs Wälder.
Jahresbericht 2014 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 34
[12550]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M.
,
2015:
Biodiversitätsindex Wald - Einer für alle!
BFW-Praxisinformation, Wien, (37): 6-8
[12394]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2015:
Biodiversitätsindex Wald - Einer für alle!
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/technik/inventur/bfw_biodiversitaetsindex_wald/index_DE. 21.04.2015
[12454]
Geburek Th., Büchsenmeister R., Englisch M., Frank G., Hauk E., Konrad H., Liebmann S., Neumann M., Starlinger F., Steiner H.
,
2015:
Biodiversitätsindex Wald Konzept und Auswertungen = Austrian Forest Biodiversity Index Concepts and Evaluations.
BFW-Berichte, Wien, (149): 71 S
[12596]
Englisch M., Foldal C., Berthold H., Birli B., Schwarz S.
,
2015:
Boden macht Schule.
BFW-Praxisinformation, Wien, (39) : 20-23
[12614]
Starlinger F., Englisch M.
,
2015:
"Gastbaumart" oder "invasive gebietsfremde Art" - ein Spannungsfeld.
BFW-Praxisinformation, Wien, (37): 24-26
[12397]
Mirtl M., Bahn M., Battin T., Borsdorf A., Dirnböck T., Englisch M., u.a.
,
2015:
LTER-Austria white Paper 2015: Forschung für die Zukunft.
Österreichische Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung, Wien: 74 S + Beilage
[12378]
Englisch M., Gartner K.
,
2015:
Mathematik, Wald und Wasser.
Jahresbericht 2014 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 14-15
[12542]
Englisch M.
,
2015:
Nährstoffrückführung auf die Schlagfläche - eine Potenzialabschätzung.
In: Tagungsband 19. Österreichischer Biomassetag, Wien : 37-39
[12597]
Huber S., Baumgarten A., Birli B., Englisch M., Tulipan M., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2015:
Scientific Support, Soil Information and Education provided by the Austrian Soil Science Society (ASSS).
Poser presented at European Geosciences Union, General Assembly 2015, Vienna, Austria, 12-17 April 2015: Poster
[12402]
Englisch M.
,
2015:
Soils and Forestry.
In: Task Force: Soil Matters - Solutions Under Foot -, Reiskirchen: 92-95
[12653]
Lackner Ch., Leitgeb E., Englisch M. [Red.]
,
2015:
Unser Boden - wertvoll, vielfältig und schützenswert: 2015 Internationales Jahr des Bodens.
BFW-Praxisinformation, Wien, (39): 38 S
[12595]
Englisch M., Schwarz S.
,
2015:
Waldböden - nur etwas für Spezialisten? Wald-Boden-Weiterbildung am BFW.
BFW-Praxisinformation, Wien, (39) : 17-19
[12613]
Gartner K., Englisch M., Hochbichler E., Köck R.
,
2015:
Wasserspeicherung und Trinkwasserproduktion in Österreichs Wäldern.
BFW-Praxisinformation, Wien, (39) : 28-32
[12616]
Berthold H., Birli B., Schwarz S., Englisch M., Leitgeb E., Helmut H.
,
2015:
2015 Jahr des Bodens : Gesunde Böden für ein gesundes Leben.
Bundesforschungszentrum für Wald, Wien: Poster
[12403]
Englisch M.
,
2014:
Alt trifft neu : Bodenkarte von Niederösterreich.
Jahresbericht 2013 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 18
[12208]
Leitgeb E., Englisch M.
,
2014:
Auswirkungen von Durchforstungseingriffen auf Boden und Bestand.
BFW-Praxisinformation, Wien, (35): 20-23
[12197]
Starlinger F., Englisch M.
,
2014:
"Gastbaumart" oder "invasive gebietsfremde Art"?
Forstzeitung, Wien, 125(12) : 25-27
[12360]
Leitgeb E., Englisch M.
,
2014:
Ökologische Auswirkungen von Durchforstungseingriffen.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/pflege/bfw_oekodurchforstung/index_DE. 13.08.2014
[12268]
Zanella A., Ponge J.F., Jabiol B., Englisch M., u.a.
,
2014:
The European humus forms reference base 2014.
General Assembly of the European Geosciences Union, Bari | Italy | 22- 25 September 2014. (ELS2014-136-1): 1S
[12289]
Jabiol B., Zanella A., Ponge J.-F., Sartori G., Englisch M., u.a.
,
2013:
A proposal for including humus forms in the World Reference Base for Soil Resources (WRB-FAO).
Geoderma, Amsterdam, (192): 286-294
[11557]
Englisch M.
,
2013:
Analyse auf Metaebene : Datenanalyse von Klimaänderungen und ihre Wirkungen auf die Bodenfunktionen.
Jahresbericht 2012 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 25
[11819]
Mirtl M., Zechmeister-Boltenstern S., Englisch M.
,
2013:
BIOS "LTER ForAustria": Highly instrumented forested research sites cluster Austria.
Poster presented at BIOS-LTER for Austria Herbstfest BOKU am IFA-UFT Tulln, 2.10.2013
[11889]
Aust G., Baumgartner A., Berthold H., Birli B., Englisch M., u.a.
,
2013:
Boden macht Schule.
Poster präsentiert bei "Boden macht Schule" Jahrestagung der Österreichischen bodenkundlichen Gesellschaft, 23.9.2013, Wien Mariabrunn
[11890]
Reiter R., Englisch M.
,
2013:
Bodenerhebung im Wirtschaftswald - Forstbetrieb Wienerwald - Endbericht
Projektbericht, Bundesforschungszentrum für Wald, Wien: 24 S. + 1 DVD mit Bildmaterial
[12056]
Leitgeb E., Englisch M., Herzberger E., Starlinger F.
,
2013:
Fichte und Standort - Ist die Fichte besser als Ihr Ruf?
BFW-Praxisinformation, Wien, (31): 7-9
[11735]
Katzensteiner K., Englisch M., Nemestothy K.
,
2013:
Impacts of increased biomass utilization on soil sustainability in Austria.
In: Proceedings of the Workshop W6.1 Forest bioenergy and soil sustainability at EUROSOIL Congress 2nd July to 6th July 2012, Bari, Italy, Paris: 40-49
[11770]
Leitgeb E., Englisch M., Herzberger E., Starlinger F.
,
2013:
Ist die Fichte besser als ihr Ruf?
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/standort/bfw_fichte_standort/index_DE. 05.04.2013
[11961]
Englisch M., Kitzler B., Michel K., Tatzber M., Bauer Th., Strauss P.
,
2013:
Klimaänderungen und ihre Wirkungen auf die Bodenfunktionen: Metadatenanalyse
In: StartClim2012: Anpassung an den Klimawandel in Österreich - Themenfeld Boden: Kurzfassung November 2013: 17 S.
[12085]
Englisch M., Kitzler B., Michel K., Tatzber M., Bauer Th., Strauss P.
,
2013:
Klimaänderungen und ihre Wirkungen auf die Bodenfunktionen: Metadatenanalyse.
In: StartClim2012: Anpassung an den Klimawandel in Österreich - Themenfeld Boden: Endbericht November 2013: 74 S. CD-Rom
[12086]
Englisch M.
,
2013:
Sustainable forest biomass potential in Austria.
In: Potentials of Biochar to Mitigate Climate Change. Proceedings, the 1st FOREBIOM Workshop 4th-5th April, 2013: 6
[11756]
Englisch M.
,
2013:
Über Pflanzen und Stickstoff : Life+/EnvEurope: Ökologische Langzeitbeobachtung auf europäischer Ebene.
Jahresbericht 2012 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 14
[11813]
Leitgeb E., Reiter R., Englisch M., Lüscher P., Schad P., Feger K.H. [Hrsg.]
,
2013:
Waldböden: Ein Bildatlas der wichtigsten Bodentypen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Weinheim: Wiley-VCH: 387 S
[11742]
Zanella A., Jabiol B., Ponge J.-F., Englisch M.
,
2012:
A proposal for including humus forms in the World Reference Base for Soil Resources (WRB-FAO).
Poster presented at the General Assembly of the Euopean Geoscinces Union, Soil System Science Division, Austria Center Vienna (ACV), 22-27. April 2012: Poster
[11359]
Englisch M.
,
2012:
Boden im Fokus - wo liegen die Grenzen der nachhaltigen Biomassenutzung?
In: Tagungsband 17. Österreichischer Biomassetag, "Energie(selbst)versorger Landwirtschaft und Gemeinde 22.-24.10.2012 im Schloss Krastowitz, Klagenfurt: 80-83
[11543]
Reiter R., Englisch M., Pfleiderer S.
,
2012:
Bodenerhebung in Kernzonen des Biospherenparks Wienerwald - Endbericht.
Projektbericht, Bundesforschungszentrum für Wald, Wien: 30 S. + 3 DVDs mit Bildmaterial
[12055]
Pfleiderer S., Englisch M., Reiter R.
,
2012:
Current state of heavy metal contents in Vienna soils.
Environmental Geochemistry and Health, Northwood, 34(6):665-75.
[11545]
Englisch M.
,
2012:
Der Waldboden als Produktionskapital.
Der Fortschrittliche Landwirt, Graz, 20 : 46-47
[11548]
Winiwarter V., Gerzabek M.H., Baumgarten A., Blum W.E.H., Butterbach-Bahl K., Cushman G., Englisch M., u.a.
,
2012:
Endagered soils: A long-term view of the natural and social ramifications of biomass production in agriculture and forestry. Chapter 1
In: The challenge of sustaining soils: Natural and social ramifications of biomass production in a changing world. Interdisciplinary Perspectives, (1): 12-47
[11470]
Zanella A., Englisch M., Satori G., Gardi C.
,
2012:
European Humus Forms Reference Base.
Book of Abstracts, 4th International Congress EUROSOIL 2012, 2-6 July 2012, Fiera del Levante, Bari, Italy: 1 S
[11473]
Englisch M., Aust G., Herzberger E.
,
2012:
KA 5 und ÖBS 2000 (Fassung 2011): Eine Spurensuche zu den Klassifikatorischen Unterschieden.
In: Anthropogener Einfluss auf Alpine Böden: Book of Abstracts zur Jahrestagung der ÖBG von 27.-28.6.2012, Innsbruck: 9
[11407]
Englisch M., Leitgeb E.
,
2012:
Österreichs Waldstandorte - Nachhaltigkeit in einem nicht nachhaltigen System?
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/standort/bfw_waldstandorte_nachhaltigkeit/index_DE. 09.08.2012
[11637]
Englisch M., Leitgeb E.
,
2012:
Österreichs Waldstandorte - Nachhaltigkeit in einem nicht nachhaltigen System?
BFW-Praxisinformation, Wien, (27) : 12-13
[11254]
Gerzabek M.H., Winiwarter V., Baumgarten A., Blum W.E.H., Butterlach-Bahl K., Cushman G., Englisch M., u.a.
,
2012:
Productive soils, global environmental cycles and energy crops. Chapter 2
In: The challenge of sustaining soils: Natural and social ramifications of biomass production in a changing world. Interdisciplinary Perspectives, (1): 48-71
[11471]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Englisch M., Leitgeb E., Gerzabek M.H.
,
2012:
SOM Characterizatiohn by Humic Acids Applied on a Diverse Set of Austrian Forest Soil Samples.
Book of Abstracts 4th International Congress EUROSOIL 2012, 2-6 July 2012, Fiera del Levante, Bari, Italy: 1 S
[11474]
Jandl R., Smidt St., Schindlbacher A., Englisch M., Zechmeister-Boltenstern S., Mikovits Ch., Schöftner Ph., Strebl F., Fuchs G.
,
2012:
The carbon and nitrogen biogeochemistry of a montane Norway spruce (Picea abies (L.) Karst.) forest: a synthesis of long-term research.
Plant Ecology & Diversity, Abingdon, 5(1): 105-114
[11546]
Zanella A., Jabiol B., Ponge J.F., Sartori G., De Waal R., Van Delft B., Graefe U., Cools N., Katzensteiner K., Hager H., Englisch M.
,
2011:
A European morpho-functional classification of humus forms.
Geoderma, Amsterdam, 164(3-4): 138-145
[10982]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Leitgeb E., Englisch M., Gerzabek M.H.
,
2011:
Capillary electrophoresis characterisation of humic acids: application to diverse forest soil samples.
Environmental Chemistry, Collingwood, 8(6): 589-601
[11130]
Englisch M., Starlinger F., Lin H.
,
2011:
Die Lärche - ein Baum für alle Fälle?
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/wald/baeume_waldpflanzen/nadel/bfw_laerche_portrait/index_DE. 19.08.2011
[11282]
Englisch M., Starlinger F., Lin H.
,
2011:
Die Lärche - ein Baum für alle Fälle?
BFW-Praxisinformation, Wien, (25): 3-4
[10954]
Gartner K., Englisch M., Leitgeb E.
,
2011:
Effects of Climate Change on the Vulnerability of Norway Spruce Stands - Soil Hydrological Constraints for Forest Management in Austria's Lowlands
In: Forest Management and the Water Cycle: An Ecosystem-Based Approach / Bredemeier, M.; u.a. (Eds.). Ecological Studies, Dordrecht, (212): 127-140
[10793]
Tatzber M., Klepsch S., Mutsch F., Soja G., Leitgeb E., Englisch M., Reichenauer Th., Spiegel H., Gerzabek M.H.
,
2011:
Elekrophorese mit organischer Bodensubstanz - eine Methodenentwicklung zur Evaluierung von organischen Bodensubstanzen = Electrophoresis with soil organic matter - a method development for evaluations of soil organic matter.
In: ALVA Tagungsbericht 2011 "Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich" Graz, 23.-24. Mai 2011: 95-97
[10984]
Zanella A., Jabiol B., Ponge J.-F., Sartori G., Waal R. de, Delft B.v., Graefe U., Cools N., Katzensteiner K., Hager H., Englisch M., Brethes A.
,
2011:
European Humus Forms Reference Base 2012.
Poster presented at the VIII Congresso Nazionale SISEF. Selvicoltura e Gestione del Suolo: la Sfida Europea per una Gestione Territoriale Integrata Rende (CS), 4-7 Ottobre 2011: Poster
[11141]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Englisch M., Leitgeb E., Gerzabek M.H.
,
2011:
Kapillarelektrophorese an Huminsäuren: Möglichkeiten der Zuordnungen der gemessenen Signale.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (78): 45-50
[11187]
Leitgeb E., Englisch M., Neumann M., Geburek Th.
,
2011:
Klimawandel : Mögliche Auswirkungen auf die Forstwirtschaft und erforderlicher Forschungsbedarf.
In: Wald. Biotop und Mythos. Grüne Reihe des Lebensministeriums, Wien, (23): 255-271
[10966]
Tatzber M., Mutsch F., Leitgeb E., Englisch M., Mentler A., Gerzabek M.
,
2011:
Mid-Infrared Spectroscopy for Determinations of Carbonate in Soils - What is Important?
American Laboratory, Green Farms, 43(5): 13-17
[10978]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Leitgeb E., Englisch M., Zehetner F., Djukic I., Gerzabek M.H.
,
2011:
Mid-infrared spectroscopy for topsoil layer identification according to litter type and decompositional stage demonstrated on a large sample set of Austrian forest soils
Geoderma, Amsterdam, 166(1): 162-170
[10997]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Leitgeb E., Englisch M., Zehetner F., Djukic I., Gerzabek H.
,
2011:
Mittlere Infrarotspektroskopie zur Identifikation von organischen Auflagen und Mineralböden.
In: Ökosystemleistungen des Bodens: Jahrestagung der ÖBG von 6. bis 7.10.2011 in St. Florian.; Östereichische Bodenkundliche Gesellschaft, Wien: 17
[11007]
Englisch M.
,
2011:
Ökologische Grenzen von Biomassenutzungen aus dem Wald: Vereinbarkeit von Nutzungswünschen und nachhaltiger Bodenfruchtbarkeit.
Forst Jahrbuch 2012, Wien: 164-166
[11159]
Nestroy O., Aust G., Blum W.E.H., Englisch M., Hager H., Herzberger E., Kilian W., Nelhiebel P., Ortner G., Pecina E., Pehamberger A., Schneider w., Wagner J.
,
2011:
Systematische Gliederung der Böden Österreichs: Österreichische Bodensystematik 2000 in der Revidierten Fassung von 2011
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (79): 96 S
[11203]
Reiter R., Englisch M.
,
2010:
Bodenerhebung in Kernzonen des Biosphärenparks Wienerwald - Zwischenbericht.
Projektbericht, Bundesforschungszentrum für Wald, Wien: 30 S. + DVD mit Bildmaterial
[12054]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Leitgeb E., Englisch M., Gerzabek M.H.
,
2010:
Determination of Organic and Inorganic Carbon in Forest Soil Samples by Mid-Infrared Spectroscopy and Partial Least Squares Regression.
Applied spectroscopy, Bound Brook, 64(10): 1167-1175
[10748]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Leitgeb E., Englisch M., Spiegel H., Gerzabek M.H.
,
2010:
Einfluss der Anwendung von 1M und 0,1M Natronlauge auf die Quantitativen und Qualitativen Eigenschaften extrahierter Huminsäuren.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (77): 93-101
[10512]
Englisch M., Herzberger E., Starlinger F., Winter F.
,
2010:
Exkursionsführer zum Waldbodenlehrpfad Taferlklause.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (77): 15-42
[10511]
Gartner K., Englisch M.
,
2010:
FÜRSTENFELD: Long Term Characteristics of the Hydrological Regime of Norway Spruce and Silver Birch.
Poster presented at the International Conference of the Autrian Long-Term Ecosystem Reserach Network - LTER Austria, November 2nd, 2010: Poster
[10775]
Gartner K., Englisch M.
,
2010:
HOCHWECHSEL: Long Term Monitoring of the Physical Characteristics of the Seebed of Norway Spruce.
Poster presented at the International Conference of the Autrian Long-Term Ecosystem Reserach Network - LTER Austria, November 2nd, 2010: Poster
[10774]
Englisch M. [Red.]
,
2010:
Hydrologie und Bodenkunde - vom Punkt zur Fläche. Kurzfassungen. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Hydrologie, 8. bis 9. Juni 2010, Wien.
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft; Österreichische Gesellschaft für Hydrologie, Wien: 26 S
[10704]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Englisch M., Leitgeb E., Gerzabek M.H.
,
2010:
Kapillarelektrophorese an Huminsäuren: Möglichkeiten der Zuordnungen der gemessenen Signale.
Poster präsentiert bei der Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Hydrologie, 8. bis 9. Juni 2010, Wien: Poster
[10713]
Tatzber M., Mutsch F., Mentler A., Englisch M., Leitgeb E., Gerzabek M.H.
,
2010:
Kapillarelektrophorese an Huminsäuren: Möglichkeiten der Zuordnungen der gemessenen Signale.
In: Hydrologie und Bodenkunde - vom Punkt zur Fläche. Kurzfassungen. Jahrestagung der Österr. Bodenkndl. Ges. und der Österr. Ges. für Hydrologie, 8. bis 9. Juni 2010, Wien: 21-22
[10712]
Mirtl M., Bahn M., Battin T., Borsdorf A., Englisch M., Gaube V., Grabherr G., Gratzer G., Kreiner D., Haberl H., Richter A., Schindler S., Tappeiner U., Winiwarter V., Zink R.
,
2010:
LTER-Austria White Paper "Next Generation LTER" in Österreich : "Next Generation LTER" in Austria: On the status and orientation of process oriented ecosystem research, biodiversity and conservation research and socio-ecological research in Austria.
LTER-Austria Schriftenreihe, Österreichische Gesellschaft für ökologische , Wien, (1-en): 51 S
[10757]
Mirtl M., Bahn M., Battin T., Borsdorf A., Englisch M., Gaube V., Grabherr G., Gratzer G., Kreiner D., Haberl H., Richter A., Schindler S., Tappeiner U., Winiwarter V., Zink R.
,
2010:
LTER-Austria White Paper "Next Generation LTER" in Österreich : Zu Lage und Ausrichtung von prozessorientierter Ökosystemforschung, Biodiversitäts- und Naturschutzforschung sowie sozio-ökologischer Forschung in Österreich.
LTER-Austria Schriftenreihe, Österreichische Gesellschaft für ökologische , Wien, (1-de): 51 S
[10756]
Englisch M. [Schriftl.]
,
2010:
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft ; Heft 76
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (76): 253 S.
[10528]
Englisch M. [Schriftl.]
,
2010:
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft ; Heft 77
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (77): 117 S.
[10510]
Englisch M.
,
2010:
Ökologische Grenzen von Biomassenutzungen aus dem Wald: Vereinbarkeit von Nutzungswünschen und nachhaltiger Bodenfruchtbarkeit.
Forst Jahrbuch 2011, Wien: 157-159
[10809]
Englisch M.
,
2010:
Sind Nutzungswünsche und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit vereinbar?
Grüner Spiegel, Graz, (2): 6-8
[10671]
Englisch M., Herzberger E., Mutsch F., Reiter R.
,
2010:
Soils in the Vicinity of Vienna (EUROSOIL 2008 - Excursion 1A-pre-post-congress).
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (76): 45-72
[10529]
Smidt St., Englisch M., Jandl R.
,
2010:
The Value of Long-term Monitoring in Austrian Forest Ecosystems.
Poster presented at the International Conference of the Austrian Long-Term Ecosystem Reserach Network - LTER Austria, November 2nd, 2010: Poster
[10753]
Gartner K., Englisch M.
,
2010:
WEITRA: Long Term Impact of the European Windstorm Kyrill on Soil and Rejuvenation Parameters.
Poster presented at the International Conference of the Autrian Long-Term Ecosystem Reserach Network - LTER Austria, November 2nd, 2010: Poster
[10773]
Englisch M. [Schriftl.]
,
2009:
Alpine Böden und Klimawandel: Genese, Biologie, Stabilität, Nutzung: Kurzfassungen und Exkursionsprofile : Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft, 21. bis 23. September 2009, Obergurgl
Österreichische Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien: 31 S
[10267]
Englisch M., Reiter R.
,
2009:
Bewirtschaftung beeinflusst die Nährstoffbilanz im Waldboden.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/boden_standortkunde/bfw_nachhaltig_waldbiomasse_2009_DE.
[10114]
Englisch M.
,
2009:
COST-Aktion ECHOES: Klimawandel und Optionen für
den europäischen Waldbau.
Jahresbericht 2008 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 34
[10233]
Englisch M.
,
2009:
Die Möglichkeit den Standort zu erkennen -
Forstliche Standortskartierung.
BFW-Praxisinformation, Wien, (19): 17-19
[10093]
Englisch M.
,
2009:
Die Möglichkeit den Standort zu erkennen -
Forstliche Standortskartierung.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/themen/waldbau/forstliche_planung/bfw_forstl_standortskartierung_2009_DE. 08.04.2009
[10284]
Tatzber M., Mutsch F., Leitgeb E., Englisch M., Spiegel H., Gerzabek M.H.
,
2009:
Einfluss der Anwendung von 1M und 0.1M Natronlauge auf die quantitativen und qualitativen Eigenschaften extrahierter Huminsäuren.
In: Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft und der Österreichischen Bodenbiologischen Gesellschaft, 21. bis 23. September 2009, Obergurgl. Österreichische Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien: 17-18
[10269]
Englisch M., Wresowar M.,Spiegel H., Reiter R., Katzensteiner K.
,
2009:
Energiewälder im Kurzumtrieb - Möglichkeiten und Grenzen.
IN: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/themen/waldbau/betriebsformen/bfw_hobi_kurzumtrieb_DE. 02.02.2009
[10301]
Englisch M., Wresowar M.,Spiegel H., Reiter R., Katzensteiner K.
,
2009:
Energiewälder im Kurzumtrieb - Möglichkeiten und Grenzen.
BFW-Praxisinformation, Wien, (18): 15-17
[10029]
Englisch M., Reiter R.
,
2009:
Nachhaltige Nutzung von Wald-Biomasse.
BFW-Praxisinformation, Wien, (19): 6-8
[10090]
Gartner K., Nadezhdina N., Englisch M., Čermak J., Leitgeb E.
,
2009:
Sap flow of birch and Norway spruce during the European heat and drought in summer 2003.
Forest Ecology and Management, Amsterdam, 258(5): 590-599
[10200]
Englisch M., Reiter R.
,
2009:
Standörtliche Nährstoff-Nachhaltigkeit bei der
Nutzung von Wald-Biomasse.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/boden_standortkunde/bfw_hobi_naehrstoffe_2009_DE. 02.02.2009
[10280]
Englisch M., Reiter R.
,
2009:
Standörtliche Nährstoff-Nachhaltigkeit bei der
Nutzung von Wald-Biomasse.
BFW-Praxisinformation, Wien, (18): 13-15
[10028]
Zanella A., Jabiol B., Ponge J.-F., Sartori G., Waal R. de, Delft B.v., Graefe U., Cools N., Katzensteiner K., Hager H., Englisch M., Brethes A.
,
2009:
Toward a European Humus Forms Reference Base.
Studi trentini di scienze naturali, Trient (85): 145-151
[10199]
Englisch M.
,
2009:
Vollbaumernte - mit Augenmaß.
Forstzeitung, Arbeit im Wald, Wien, 120(6): 34-35
[10145]
English M., Herzberger E.
,
2008:
Bodenlehrpfad Taferlklause. Exkursionsführer
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 26 S.
[9765]
Englisch M.
,
2008:
Die Douglasie - Für und Wider aus standortskundlicher Sicht.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/baumarten/bfw_douglasie_standortskunde_2008_DE. 25.03.2008
[9933]
Englisch M.
,
2008:
Die Douglasie - Für und Wider aus standortskundlicher Sicht.
BFW-Praxisinformation, Wien, (16): 6-8.
[9657]
Jandl R., Herman F., Smidt S., Butterbach-Bahl K., Englisch M., Katzensteiner K., Lexer M., Strebl F., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2008:
Nitrogen dynamics of a mountain forest on dolomitic limestone - A scenario-based risk assessment.
Environmental Pollution, Amsterdam 155(3): 512-516
[9639]
Englisch M.
,
2008:
Waldbodenlehrpfad Taferlklause.
Jahresbericht 2007 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 49
[9812]
Englisch M. [Schriftl.]
,
2007:
Bodenfunktionen - Vielfalt, Bewertung und Schutz : Kurzfassungen und Exkursionsführer; Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 10. und 11. Mai 2006 in Stift Seitenstetten.
Österreichische Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien: 53 S
[9260]
Herman F., Smidt St., Butterbach-Bahl K., Englisch M., Gebetsroither E., Jandl R., Katzensteiner R., Lexer M., Strebl F., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2007:
Measuring and Modelling of the Nitrogen Cycle in
the North Tyrolean Limestone Alps.
In: Informationstagung Umweltprobleme im Alpenraum 15. Mai 2007 in Achenkirch/Tirol. Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: Poster
[9274]
Herman F., Smidt St., Butterbach-Bahl K., Englisch M., Gebetsroither E., Jandl R., Katzensteiner K., Lexer M., Strebl F., Zechmeister-Boltenstern S., Lackner Ch.
,
2007:
Modellierung der Stickstoffdynamik in den Kalkalpen.
http://www.waldwissen.net/themen/umwelt_landschaft/luftverunreinigungen/bfw_stickstoffdynamik_modell_2007_DE?start=0. 10.05.2007
[9349]
Herman F., Smidt St., Butterbach-Bahl K., Englisch M., Gebetsroither E., Jandl R., Katzensteiner K., Lexer M., Strebl F., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2007:
Modelling of nitrogen dynamics in an Austrian alpine forest ecosystem on calcareous soils: A scenario-based risk assessment under changing environmental conditions. The Scientific World, Short Communication.
TheScientificWorldJournal, New York, 7(S1): 159-165. U.d.T.: "Modellierung der Stickstoffdynamik in den Kalkalpen" in: http://www.waldwissen.net/themen/umwelt_landschaft/luftverunreinigungen/bfw_stickstoffdynamik_modell_2007_DE?start=0
"
[9248]
Herman F., Smidt St., Butterbach-Bahl K., Englisch M., Gebetsroither E., Jandl R., Katzensteiner K., Lexer M., Strebl F., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2007:
Nitrogen dynamics in an Austrian alpine forest ecosystem on calcareous soils: a scenario-based risk assessment under changing environmental conditions.
Soil functions - diversity, evaluation and protection. Proceedings of the annual Symposium of the Austrian Soil Science Society, 10.-11. May, Seitenstetten, Austria: 32
[9385]
Englisch M.
,
2007:
Ökologische Grenzen der Biomassenutzung in Wäldern.
BFW-Praxisinformation, Wien, (13): 8-10. Und in: Grüner Spiegel, (2): 22. Und in: Wald+Holz, Solothurn, (8): 51-53. Und in: http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/boden_standortkunde/bfw_grenzen_biomassenutzung_2007_DE. 15.03.2007
[9245]
Katzensteiner K., Englisch M.
,
2007:
Sustainable biomass production from forests: lessons from historical experience and challenges for ecological research = Nachhaltige Nutzung von Biomasse aus Wäldern: Lehren aus der Geschichte und Herausforderungen für die standortskundliche Forschung.
Centralblatt für das gesamte Forstwesen, Wien, 124(3-4): 201-214
[9651]
Breitenbach M., Hacker R., Englisch M., Smidt St., Tausz M.
,
2006:
Antioxidative and photoprotective defence compounds in tree foliage and their potential relationship to meteorological conditions, site factors, and ozone exposure.
Poster presented at the 22nd Biannual Meeting "Forests under Anthropogenic Pressure Effects of Air Pollution, Climate Change and Urban Development". IUFRO Research Group 7.01 "Impact of Air Pollution and Climate Change on Forest Ecosystems", fom September 10-16, 2006 at Riverside, USA.: Poster
[9066]
Englisch M. [Schriftl.]
,
2006:
Boden als Pflanzenstandort. Kurzfassungen und Exkursionsführer. Jahrestagung und Exkursion der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 4. und 5. Mai 2006, Rust
Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien: 47 S
[8931]
Englisch M.
,
2006:
Die Rotbuche - ein Baumartenportrait.
BFW-Praxisinformation, Wien, (12): 3-4. Und in: http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/baumarten/bfw_buche_baumportrait_2006_DE. 18.12.2006
[9147]
Herman F., Englisch M., Gebetsroither E., Gerzabek M., Haberhauer G., Jandl R., Katzensteiner K., Lexer M., Smidt St., Strebl F., Zechmeister S.
,
2006:
Investigations of Nitrogen Pools and Fluxes on a Limestone Site in the Tyrolean Alps = Untersuchungen des Stickstoffzyklus und Modellierung des Risikos für Wälder eines kalkalpinen Standortes in Tirol durch eine Klimaerwärmung und durch veränderte Stickstoffeinträge.
9. Österreichischer Klimatag "Klima, Klimawandel und Auswirkungen", 16.-17.3.2006, Universität für Bodenkultur, Wien: Poster
[9114]
Leitgeb E., Englisch M.
,
2006:
Klimawandel - andere Bedingungen für die Forstwirtschaft.
Der fortschrittliche Landwirt, Graz, (22): 28-29
[9130]
Leitgeb E., Englisch M.
,
2006:
Klimawandel - Standörtliche Rahmenbedingungen für die Forstwirtschaft.
BFW-Praxisinformation, Wien, (10): 9-11. Auszug u.d.T.: Baumartenwahl im Lichte einer Klimaerwärmung, in: http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/boden_standortkunde/bfw_standort_klima_2006_DE. 07.04.2006
[8923]
Herman F., Butterbach-Bahl K., Englisch M., Jandl R., Smidt St., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2006:
Modeling of nitrogen dynamics in an Alpine forest ecosystem on calcareous soils:
A scenario-based risk assessment under changing environmental conditions.
In: (IUFRO Research Group 7.01. "Impacts of Air Pollution and Climate Change on Forest Ecosystems"
Riverside Convention Center, Victoria Room, Riverside, California September 12 - 13, 2006, Abstracts: S. 44
[9420]
Kobler J., Englisch M., Kirchmeir H.
,
2006:
Modellierung von potenziell natürlichen Waldgesellschaften mit Hilfe von Standortsdaten.
In: Boden als Pflanzenstandort. Kurzfassungen und Exkursionsführer. Jahrestagung und Exkursion der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 4. und 5. Mai 2006, Rust. Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien: 15
[8932]
Gartner K., Leitgeb E., Englisch M.
,
2006:
Summer drought 2003: Effects on soil moisture and diurnal variation of sap flow in birch and Norway spruce.
EU-Forstdirektorenkonferenz Gmunden, 26.-30.6.2006: Poster
[9134]
Zanella A., Englisch M., Jabiol B., Katzensteiner K., Delft van B., Hager H., Waal de R., Greafe U., Brun J.-J., u.a.
,
2006:
Towards a common humus form classification: A first Europeann approach: few genetic top soil references as functional units.
18th World Congress of Soil Science, Philadelphia, July 9-15, 2006: Poster
[9109]
Englisch M., Katzensteiner K., Hager H., Jabiol B., Zanella A., Waal R.W. de
,
2005:
A European Classification of Terrestrial Humus Forms - 1st Approach.
In: Soil Indicators: Annual meeting of the Austrian Soil Science Society 12th and 13th May 2005, Ljubljana; Programme; Book of Abstracts: 22
[8664]
Jandl R., Englisch M., Katzensteiner K.
,
2005:
Abschätzung von Kohlenstoffvorräten in Waldböden aus Standortseigenschaften.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (72): 49-57
[8646]
Blum W.E.H., Englisch M., Freudenschuß A., Nelhiebl P., Pock H., Schneider W., Schwarz S., Wagner J., Wandl M.
,
2005:
Freudenschuss, Alexandra: Soil Survey and Soil Data in Austria.
In: Soil Resources of Europe, Luxemburg.European Soil Bureau - Research Report, (9): 47-61
[8670]
Herman F., Englisch M., Gebetsroither E., Jandl R., Katzensteiner K., Lexer M., Smidt S., Strebl F., Zechmeister S.
,
2005:
Nitrogen Pools and Fluxes in the North Tyrolean Limestone Alps.
37th Air Pollution Workshop and International Symposium, Banff, Alberta, Canada, 25.-28.4.2005.
Federal Research and Training Centre for Forests, Natural Hazards and Landscape, Vienna: Poster
[8690]
Zechmeister-Boltenstern S., Hackl E., Bachmann G., Pfeffer M., Englisch M.
,
2005:
Nutrient Turnover, Greenhouse Gas Exchange and Biodiversity in Natural Forests of Central Europe.
In: Tree Species Effects on Soils: Implications for Global Change. Nato Science Series: IV: Earth and Environmental Sciences, Berlin (55): 31-49
[8684]
Carli A., Englisch M., Mutsch F., Starlinger F., Herzberger F.
,
2005:
Sites and Woodland Communities in the Ybbs Basin.
In: Soil Indicators: Annual meeting of the Austrian Soil Science Society 12th and 13th May 2005, Ljubljana; Programme; Book of Abstracts: 37
[8667]
Englisch M. [Schriftl.]
,
2005:
Soil Indicators: Annual meeting of the Austrian Soil Science Society 12th and 13th May 2005, Ljubljana; Programme; Book of Abstracts.
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft,Wien : 46 S.
[8631]
Kazda M., Englisch M.
,
2005:
The ecological and silvicultural bases for underplanting beech (Fagus sylvatica L.) below Norway spruce shelterwood (Picea abies L. Karst.). Chapter 3: Definition of the conversion process priority.
Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt, Frankfurt am Main, (139): 13-19
[8680]
Englisch M., Kazda M., Starlinger F., Leitgeb E., Pampe A.
,
2005:
The ecological and silvicultural bases for underplanting beech (Fagus sylvatica L.) below Norway spruce shelterwood (Picea abies L. Karst.). Chapter 4: Site characteristics.
Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt, Frankfurt am Main, (139): 20-27
[8679]
Katzensteiner K., Englisch M., Hager H.
,
2005:
The New European Humus Classification System - an Aid for the Interpretation of Spatio-Temporal Dynamics of Alpine Humus Forms.
In: Soil Indicators: Annual meeting of the Austrian Soil Science Society 12th and 13th May 2005, Ljubljana; Programme; Book of Abstracts: 23
[8665]
Cools N., Englisch M., Herzberger E., Mikkelsen J., Mutsch F., Reiter R.
,
2005:
Training Course on WRB. Soil Profile Description and Classification. Oct. 3rd-7th 2005 Vienna, Austria
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Wien: 54 S
[8791]
Jandl R., Englisch M., Katzensteiner K., Baritz R.
,
2004:
Abschätzung von Kohlenstoffvorräten im Boden aus Standortseigenschaften.
In: 50 Jahre Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft "Boden und Gesellschaft" Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 10. und 11. Mai 2004 in Wien - Mariabrunn: 21
[8086]
Englisch M., Nestroy O.
,
2004:
Bericht über die schweizerische Tagung zu Bodendaten und deren Nutzung.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (70): 119-120
[10879]
Vacik H., Lexer M.J., Englisch M.
,
2004:
Einsatz des Decision Support Systems DSD v1.1 zur Unterstützung der forstlichen Beratung im Landesforstdienst = Decision Support System DSD v1.1 for sustaining forestry extension services by forest authorities.
Forstarchiv, Alfeld , 75(5): 180-189
[8522]
Herman F., Smidt St., Englisch M.
,
2004:
Investigation of Nitrogen Fluxes and Pools, Model Approaches and Results.
36th Air Pollution Workshop Rhinelander, Wisconsin, USA, 26 - 29.April 2004: Poster
[8558]
Kilian W., Danneberg O.H., Englisch M., Pehamberger A. [Red.]
,
2004:
Mit Bodenkunde befasste Institutionen in Österreich.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (71): 223-327
[8523]
Herman F., Smidt St., Englisch M., Jandl R.
,
2004:
Nitrogen Flux Studies in the North Tyrolean Limestone Alps.
Forstliche Schriftenreihe, Universität für Bodenkultur, Wien, (18): 157-171
[8576]
Englisch M.
,
2004:
Waldboden.
Zuschnitt, Graz,(15): 25
[8509]
Weiss P., Jandl R., Schadauer K., Radunsky K., Hojesky H., Englisch M.
,
2003:
Das Kyoto-Protokoll - eine forstliche Herausforderung? Teil 1: Der Hürdenlauf zum ratifizierbaren Protokoll. Teil 2: Senken- und Österreichs Wald.
Österreichische Forstzeitung, Leopoldsdorf: 114(7): 16-17; 114(8): 16-17. Und in: http://www.waldwissen.net/themen/umwelt_landschaft/co2_klimaschutz/bfw_kyoto_protokoll_DE.12.01.2006
http://www.waldwissen.net/themen/umwelt_landschaft/co2_klimaschutz/bfw_kyoto_protokoll_DE
[7943]
Herman F., Smidt St., Jandl R., Englisch M.
,
2003:
Flux Studies in the North Tyrolean Limestone Alps.
Challenges, and Restrictions. 19-21 November 2003, 3 days conference and 1 day field trip. Abstracts. Bundesamt und Forschungszentrum für Wald, Wien: 54
[7997]
Herman F., Smidt St., Englisch M., Feichtinger F., Gerzabek M.H., Haberhauer G., Jandl R., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2003:
Nitrogen Budget on a Limesone Site in the Austrian Alps.
Ekologia, Bratislava, 22(1): 127-138
[8659]
Leitgeb E., Englisch M.
,
2003:
Ökologische Auswirkungen von Durchforstungseingriffen.
BFW-Praxisinformation, Wien,(2): 13-15
[8003]
Gartner K., Leitgeb E., Nadezhdina N., Englisch M., Cermak J.
,
2003:
Soil Moisture and Diurnal Variation of Sap Flow in Birch and Norway Spruce - Effects of the Summer Drought 2003.
Challenges, and Restrictions. 19-21 November 2003, 3 days conference and 1 day field trip. Abstracts. Bundesamt und Forschungszentrum für Wald, Wien: 59
[7993]
Englisch M., Ruhm W., Gartner K.
,
2003:
Verjüngungsökologische Untersuchungen im Oststeirischen Bergwald.
BFW-Berichte, Wien, (130): 87-109
[7986]
Englisch M.
,
2003:
Waldböden in der hochmontanen und subalpinen Stufe und deren Besonderheiten.
In: Bodenseminar 2003 "Alm- und Waldböden" 16.- 17. September 2003 an der BAL Gumpenstein. Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein: 12 S
[7965]
Gerzabek M.H., Schwarz S., Englisch M., Baumgarten A.
,
2002:
Boden - die unterschätzte Ressource? Wege zur Nutzung österreichischer Bodendatens(ch)ätze.
Ländlicher Raum - print, Wien: (1): 12-13 (Kurzffassung): 13 S. (Originaldokument http://www.laendlicherraum.at/)
[7698]
Englisch M., Weiss P., Hacker R., Mutsch F.
,
2002:
Bodeninformation und das Kyoto-Protokoll: der Waldboden als Kohlenstoffsenke-Hypothesen und Möglichkeiten der konkreten Messung.
Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Oldenburg, 96(2): 493-494
[7803]
Leitgeb E., Gartner K., Nadezhdina N., Englisch M., Cermak J.
,
2002:
Ecological Effects of Pioneer Species on Soil Moisture Regime in An Early Successional Stage, Following Wind-throw in a Spruce Stand.
Proceedings of the IUFRO Conference on Restoration of Boreal and Temperate Forests / Gardiner E.S., Breland L.J. [Comp.] Reports / Skov & Landskab, (11): 193-194
http://bfw.ac.at/300/2019.html
[7720]
Herman F., Smidt St., Englisch M., Feichtinger F., Gerzabek M., Haberhauer G., Jandl R., Kalina M., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2002:
Investigations of Nitrogen Fixes and Pools on Limestone Site in the Alps.
Environmental Science and Pollution Research. International, Landsberg, (Spez. Issue 2): 46-52
[7727]
Jandl R., Starlinger F., Englisch M., Herzberger E., Johann E.
,
2002:
Long-term effects of a forest amelioration experiment .
Canadian Journal of Forest Research, Toronto, 32(1): 120-128
[7802]
Gartner K., Englisch M., Leitgeb E.
,
2002:
Messungen zum Wasserhaushalt von Nadel- und Laubholzbeständen auf Pseudogleystandorten.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (65): 125-126
[7758]
Smidt St., Herman F., Englisch M. [Ed.]
,
2002:
Nitrogen Fluxes in the Tyrolean Limestone Alps.
Environmental Science and Pollution Research. International, Landsberg, (Spez. Issue 2): 52 S
[7722]
Herman F., Smidt St., Englisch M., Gärtner M., Jandl R., Mutsch F., Gattermayr W.
,
2002:
Nitrogen Fluxes on an Intensive Investigation Plot in the North Tyrolean Limestone Alps.
Environmental Science and Pollution Research. International, Landsberg, (Spez. Issue 2): 3-9
[7723]
Mutsch F., Englisch M., Herzberger E., Leitgeb E.
,
2002:
Österreichische Waldboden-Zustandsinventur. Überlegungen für eine 1. Wiederholung
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, 66: 77-84
[7894]
Mutsch F., Englisch M., Herzberger E.
,
2002:
Probenahme von Waldböden: Anforderungen, Praxis, Ergebnisse.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Linz, (65): S. 155-159
[7813]
Kilian W., Englisch M., Herzberger E., Nestroy O., Huber S., Pehamberger A., Wagner J., Nelhiebel P., Pecina E., Schneider W.
,
2002:
Schlüssel zur Bestimmung der Böden Österreichs.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (67): 95 S
[7951]
Lexer M.J., Hönninger K., Scheifinger H., Matulla Ch., Groll N., Kromp-Kolb H., Schadauer K., Starlinger F., Englisch M.
,
2002:
The sensitivity of Austrian forests to scenarios of climatic change: a large-scale risk assessment based on a modified gap model and forest inventory data.
Forest Ecology and Management, Amsterdam, 162(1): 53-72
[7764]
Schwarz S., Englisch M., Aichberger K., Baumgartner A., Blum W., u.a.
,
2001:
Bodeninformationen in Österreich. Aktueller Stand und Ausblick
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (62): 185-216
[7563]
Herman F., Smidt St., Huber S., Englisch M., Koflacher M.
,
2001:
Evaluation of Pollution-Related Stress Factors for Forest Ecosystems in Central Europe
Environmental Science and Pollution Research, Landsberg: 8(4): 231-242
[7517]
Englisch M., Kilian W., Starlinger F.
,
2001:
Forstliche Standortskartierung in Österreich
In: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft (Hrsg.): Bodenaufnahmesysteme in Österreich. Mitt. Österr. Bodenk. Ges., 62: 3-38.
[7559]
Englisch M., Herzberger E., Pehamberger A., Schneider W., Wagner J.
,
2001:
Kombination von landwirtschaftlicher Bodenkarte, Bodenschätzungskarte und forstlicher Standortskarte. Ein erfolgreicher Weg zur kulturgattungsübergreifenden, multifunktionalen Landschaftsplanung?
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (62): 105-148
[7562]
Herman F., Smidt St., Englisch M.
,
2001:
Nitrogen Fluxes in the North Tyrolean Limestone Alps.
Poster, Federal Forest Research Center, Vienna: 1 p.
[7652]
Mutsch F., Hacker R., Englisch M.
,
2001:
Räumliche Variabilität chemischer Bodenparameter ? Parallelbeprobungen und Differenzierungsgenauigkeit. Ein Kompromiss.
Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Oldenburg, 96(2): 535-536
[7804]
Leitgeb E., Englisch M., Mutsch F., Bernot R.
,
2001:
Restoration of Degraded Forest Sites by Reintroduction of Ecologically Valuable Tree Species - An Amelioration Project Based on Ecological Site Analysis
http://bfw.ac.at/300/1424.html
[1424]
Englisch M.
,
2001:
Standorts- und bodenkundliche Eigenschaften der Intensivuntersuchungsfläche Mühleggerköpfl / Nordtiroler Kalkalpen
FBVA-Berichte, Wien, (119): 21-31
[7462]
Smidt S., Zechmeister-Boltenstern S., Englisch M., Feichtinger F.
,
2001:
Stickstoffflüsse am Mühleggerköpfl in den Nordtiroler Kalkalpen . Glossar
FBVA-Berichte, Wien, (119): 137-142
[7472]
Herman F., Smidt S., Englisch M. [Hrsg.]
,
2001:
Stickstoffflüsse am Mühleggerköpfl in den Nordtiroler Kalkalpen. = Nitrogen Fluxes at Mühleggerköpfl in the Northern Tyrolean Limestone Alps.
FBVA-Berichte, Wien, (119): 164 S
[7456]
Herman F., Smidt S., Englisch M.
,
2001:
Stickstoffflüsse am Mühleggerköpfl in den Nordtiroler Kalkalpen. Zusammenschau
FBVA-Berichte, Wien, (119): 129-136
[7465]
Lexer M.J., Hönninger K., Scheifinger H., Matulla CH., Groll N., Kromp-Kolb H., Schadauer K., Starlinger F., Englisch M.
,
2001:
The sensitivity of the Austrian forests to scenarios of climatic change. A large-scale risk assessment
Monographien / Umweltbundesamt, Wien, 132: 1-132
[7494]
Jandl R., Herman F., Smidt St., Englisch M., Feichtinger F., Gerzabek M., Härtel E., Kalina M., Mutsch F., Zechmeister-Boltenstern S.
,
2001:
Untersuchung von Stickstoffflüssen im Tiroler Kalkalpin
Poster zur Tagung 75 Jahre Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft, Jahrestagung 2001, 1.-9.9.2001, Tagungsband, Technische Universität Wien: 2 S.
[7651]
Herman F., Smidt St., Englisch M.
,
2001:
Untersuchung von Stickstoffflüssen im Tiroler Kalkalpin. Ziele und Methodischer Ansatz.
Poster zur Tagung 75 Jahre Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft, Jahrestagung 2001, 1.-9.9.2001, Tagungsband, Technische Universität Wien: 2 S.
[7649]
Neumann M., Schnabel G., Gärtner M., Starlinger F., Fürst A., Mutsch F., Englisch M., Smidt S., Jandl R., Gartner K.
,
2001:
Waldzustandsmonitoring in Österreich: Ergebnisse der Intensivbeobachtungsflächen (Level II) = Forest Condition Monitoring in Austria: Results of the Permanent Observation Plots (Level II).
FBVA-Berichte, Wien, (122): 235 S
[7540]
Lexer M.J., Hönninger K., Scheifinger H., Matulla C., Groll N., Kromp-Kolb H., Schadauer K., Starlinger F., Englisch M.
,
2001:
Wie gut ist unser Wald an eine Klimaänderung angepasst?
Österreichische Forstzeitung, Leopoldsdorf, 112(6): 44-45.
[7506]
Englisch M., Mutsch F.
,
2001:
Ziele, Möglichkeiten und Ergebnisse des Bodenmonitorings auf Intensivbeobachtungsflächen
FBVA-Berichte, Wien, (120): 35-44
[7499]
Weiss P., Schieler K., Schadauer K., Radunsky K., Englisch M.
,
2000:
Die Kohlenstoffbilanz des österreichischen Waldes und Betrachtungen zum Kyoto-Protokoll
Monographien / Umweltbundesamt, Wien, (106): 94 S.
[7449]
Schraufstädter B., Bruckner A., Englisch M., Pfeffer M., Zechmeister S.
,
2000:
Mikrobielle Aktivitäten entlang eines Auwaldtransekts
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (59): 97-100
[7084]
Herman F. [Hrsg.], Englisch M., Frank G., Fürst W., Gärtner M., Geburek Th., Müller F., Schadauer K., Schaffhauser H., Smidt St., Pitterle A., Volk G., Scheiring H. [Mitarb.]
,
2000:
Mountain Forest Research = Bergwaldforschung.
In: Kudjelka W., Herman F. & Meister R.: The Sustainable Future of Mountain Forests in Europe = Die nachhaltige Zukunft der Bergwälder in Europa. 3rd International Workshop Igls, Tyrol, Austria, Wien: 124 S.
[5907]
Ruhm W., Englisch M.
,
2000:
Problems of natural regeneration in mountian forests
Poster, Igls, Tagung: Sustainable Future of Mountain Forests 3.5.2000
[5903]
Englisch M., Leitgeb E., Herzberger E., Mutsch F., Starlinger
,
2000:
Restoration of a degraded forest sites by reintroduction of broadleaves - an amelioration project based on ecological site analysis
International Symposium Managing Forest Soils for Sustainable Productivity. Abstracts, Vila Real, Portugal: 211-212
[6955]
Leitgeb E., Englisch M., Mutsch F., Herzberger E., Starlinger F., Bernot R.
,
2000:
Restoration of a degraded forest sites by reintroduction of ecologically valuable tree species - an amelioration project based on ecological site analysis
In: Forest Ecosystem Restoration. Proceedings of the International Conference held in Vienna, Austria 10.-12.4.2000/ Hasenauer H. (Ed.), Univeristät für Bodenkultur, Wien: 352-354
[6954]
Bruckner A., Zechmeister-Boltenstern S., Englisch M., Pfeffer M.
,
2000:
Spatial patterns of an earthworm community in a temperate riveraine forest
Forstliche Bundesversuchsanstalt, Wien: Poster
[5905]
Weißbacher J., Englisch M., Leitgeb E.
,
2000:
Standortskartierung - forstliches Naturraumpotential optimieren
Österreichische Forstzeitung, 111(3): 33-35
[6335]
Englisch M.
,
2000:
Standortsveränderungen in sekundären Nadelwäldern. Einige Fallbeispiele zu Boden-und Humusveränderungen
FBVA-Berichte, Wien, (111): 57-72
[7083]
Nestroy O., Danneberg O.H., Englisch M., Geßl A., Hager H., Herzberger E.
,
2000:
Systematische Gliederung der Böden Österreichs. Österreichische Bodensystematik 2000
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien, (60): 24 S.
[7492]
Neumann M., Stefan K., Fürst A., Jandl R.
,
1999:
Das "Diagnoseprofil" - Veränderungen in Waldökosystemen während einer 10jährigen Beobachtung
http://bfw.ac.at/100/1218.html
[1218]
Neumann M., Stefan K., Fürst A., Jandl R., Kilian W., Englisch M., Mutsch F.
,
1999:
Das "Diagnoseprofil" - Veränderungen in Waldökosystemen während einer 10jährigen Beobachtung
Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Wien, (172): 99 S
[7093]
Neumann M., Stefan K., Fürst A., Jandl R., Kilian W., Englisch M., Mutsch F.
,
1999:
Das "Diagnoseprofil" - Veränderungen in Waldökosystemen während eines 10-jährigen Beobachtungszeitraumes
Mitt. der Forstl. BVA 172, 227 S
[5901]
Lexer M., Hönninger K., Englisch M.
,
1999:
Schätzung von chemischen Bodenparametern für Waldstandorte am Beispiel der Österreichischen Waldinventur
Forstwissenschaftliches Centralblatt, 118(4): 212-227
[5899]
Blum W.E.H., Englisch M., Nelhiebel P., Schneider W., Schwarz S., Wagner J.
,
1999:
Soil Survey and Soil Data in Austria
Mitt. d. Österr. Bodenkundl. Ges. 57, 63-91
[5898]
Blum W.E.H., Englisch M., Nelhiebel P., Schneider W., Schwarz S., Wagner J.
,
1999:
Soil Survey and Soil Data in Austria. In: Bullock P., Jones R. J. A. & Montanarella L. (Eds.). Soil Resources of Europe
European Soil Bureau Research Report No. 6, Eur 18991 EN, Office for Officila Publications of the European Communities, Luxembourg, 202 pp
[5900]
Englisch M., Pecina E., Wandl M., Karrer G., Danneberg O., Kilian W.
,
1999:
Vergleich der landwirtschaftlichen Bodenkarte und der forstlichen Standortskarte des Reviers Sommerein, Nördliches Leithagebirge
Bundesamt und Forschungzentrum für Landwirtschaft, Wien: 16 S.
[5897]
Englisch M., Kilian W., Gärtner M., Herzberger E., Starlinger F.
,
1998:
Anleitung zur Forstlichen Standortskartierung in Österreich. = Guidelines for Forest Site Mapping in Austria.
FBVA-Berichte, Wien, 104: 112 S
[5828]
Smidt S., Englisch M.
,
1998:
Die Belastung von österreichischen Wäldern mit Luftverunreinigungen
Centralblatt für das gesamte Forstwesen, Wien, 115(4): 229-248
[5168]
Karrer G., Englisch M.
,
1998:
Patterns of humus forms and vegetation in managed Norway spruce ecosystems at Hochwechsel (Austria)
Ecologie, 29(1/2), 377-382
[5896]
Huber S., Englisch M.
,
1997:
Ausgewählte Ergebnisse der synoptischen Auswertung von Erhebungen zum Zustand der Waldböden.
In: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (Hrsg.): Arge Alp und Arge Alpen-Adria: Schutzgut Boden: Bewertung und Bewahrung: 46-60
[5891]
Englisch M., Mutsch F.
,
1997:
Austria. In: Vanmechelen L., Groenemans R. & van Ranst E.: Forest Soil Condition in Europe -
Results of a large scale soil survey, 136-138
[5895]
Huber S., Englisch M.
,
1997:
Auswertung von Waldbodeninventuren im Bereich von Arge Alp und Arge Alpen Adria
ARGE ALP, ARGE ALPEN ADRIA, Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, München, Forstliche Bundesversuchsanstalt, Wien: 190 S.
[7229]
Huber S., Englisch M.
,
1997:
Auswertung von Waldbodeninventuren im Raum der Mitgliedsländer der Internationalen Bodenseekonferenz
Kommission Umwelt der Internationalen Bodenseekonferenz, Freiburg, 160 S
[5892]
Herzberger E., Kilian W., Starlinger F., Englisch M.
,
1997:
Forstliche Standortskartierung - Standortspotential und Standortszustand
Poster zur Tagung "Biotopkartierung im Alpenraum und anderen Bergregionen", Universität Salzburg, 28.2.-1.3.1997
[5894]
Mutsch F., Englisch M., Kilian W.
,
1997:
Standortsmonitoring an der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien - Ein Überblick
Znanje za gozd, Solenian Forestry Institute, Ljubljana,Zbornik, (59): 109-118
[5890]
Englisch M.
,
1997:
Untersuchungen zu Humussystematik, der kleinflächigen Variabilität von Humusformen sowie ihrer morphologischen Eigenschaften in Hochlagenbeständen des Hochwechsels (Steiermark, Östereich)
Diss. Univ. f. Bodenkultur, Wien: 260 S
[5889]
Englisch M., Starlinger F.
,
1996:
Woodland communities and sites at two altitude profiles near Achenkirch (The Tyrol)
In: Smidt S., Herman F., Grill D. & Guttenberger H. (ed.): Studies of ecosystems in the Limestone Alps - "Achenkirch altitude profiles". Phyton, Horn (Austria), 36 (4): 33-54
[5561]
Englisch M., Starlinger F., Jandl R., Herzberger E.
,
1995:
A comparison of site conditions under natural and artificial stands demonstrated by examples
IUFRO XX World Congress, Tampere, Finland, 6-12 August 1995. Abstracts of invited papers: 18
[5820]
Mutsch F., Englisch M., Kilian W.
,
1995:
Der Zustand der Waldböden in Österreich. -Ausgewählte Ergebnisse
In: Glatzel G., Katzensteiner K., Leitgeb E. & Hager H. (Hrsg.): Organische Düngung im Forst: Rahmenbedingung und Auswirkungen ihrer Anwendung, 35-50
[5888]
Englisch M., Starlinger F.
,
1995:
Waldgesellschaften und Standorte im Bereich der Höhenprofile Achenkirch
In: Herman F. & Smidt S. (Hrsg.): Ökosystemare Studien im Kalkalpin. Bewertung der Belastung von Gebirgswäldern - Schwerpunkt Rhizosphäre. FBVA-Berichte, 87: 25-54
[5560]
Gabler K., Englisch M.
,
1994:
Bodendatenbanken als Teil eines Informations- und Analysesystems für ökologische Fragestellungen
In: Alef K., Blum W., Schwarz S. Riss A. & Fiedler H. (Hrsg.): ECOINFORMA 94 (3. Fachtagung und Ausstellung für Umweltinformation und Umweltkommunikation) Band 6 (Bodenkontamination, Bodensanierung, Bodeninformationssysteme): 375-386
[5884]
Mutsch F., Englisch M.
,
1994:
Das forstökologische Informationssystem GEA/FOREC unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte der Datenqualität
Öst. Z. f. Vermessung und Geoinformation 82 (1+2): 86-94
[5883]
Englisch M., Mutsch F.
,
1994:
Die Österreichische Waldboden-Zustandsinventur: Methodische Grundlagen und ausgewählte Ergebnisse
In: Alef K., Blum W., Schwarz S. Riss A. & Fiedler H. (Hrsg.): ECOINFORMA 94 (3. Fachtagung und Ausstellung für Umweltinformation und Umweltkommunikation) Band 6 (Bodenkontamination, Bodensanierung, Bodeninformationssysteme): 349-363
[5885]
Englisch M., Mutsch F.
,
1994:
Österreichische Waldboden-Zustandsinventur: Ausgewählte Ergebnisse
Poster zur 3. Arbeitstagung "Erdwissenschaftliche Aspekte des Umweltschutzes" Arsenal Wien, Geotechnisches Institut, 27.-29.4.1994
[5886]
Englisch M., Starlinger F.
,
1994:
Transect site mapping along altitude profiles in Tyrol (Austria)
Conference and workshop "Global to local. Ecological land classification", Thunder Bay, Canada, 15.-17.8.1994. Program and abstracts, p. 50
[5815]
Englisch M.
,
1992:
Bodenkunde -Einführung
Skriptum f. d. 3. Sem. des Hochschullehrganges Geoinformationstechnik TU Wien, 17 S
[5881]
Englisch M.
,
1992:
Österreichische Waldboden-Zustandsinventur: Einige Ergebnisse zum Kohlenstoff- und Stickstoffhaushalt österreichischer Waldböden
FBVA-Berichte 71, 103-111
[5880]
Englisch M.
,
1992:
Österreichische Waldboden-Zustandsinventur, Teil II: Standorts- und Bodenbeschreibung
Mitt. d. Forstl. BVA Wien, 168/I, 23-44
[5878]
Englisch M.
,
1992:
Österreichische Waldboden-Zustandsinventur, Teil III: Atmogene Hauptnährstoffe
Mitt. d. Forstl. BVA Wien, 168/I, 44-58
[5879]
Englisch M., Karrer G., Mutsch F.
,
1992:
Österreichische Wladboden-Zustandsinventur, Teil I: Methodische Grundlagen
Mitt. d. Forstl. BVA Wien, 168/I, 5-22
[5877]
Englisch M.
,
1992:
Standörtliche Grundlagen im Bereich der Höhenprofile Achenkirch
FBVA-Berichte (Federal Forest Research Center) 70: 13-18
[5559]
Mutsch F., Englisch M.
,
1992:
Zusammenarbeit Österreich Slowenien audf dem Gebiet der Waldbodenkunde
Zbornik gozdarstva in lesarstva (39): 101-116
[5882]
Englisch M., Karrer G., Wagner H.
,
1991:
Bericht über den Zustand der Böden in Niederösterreich
Berichtband des BMLF (FBVA) und der LFD NÖ, Wien, 110 S
[5874]
Englisch M.
,
1991:
Ergebnisse der Waldboden-Zustandsinventur (WBZI) zum Problemkreis Bodenversauerung
Internationaler Holzmarkt 82 (17/18), 37-40
[5875]
Englisch M., Kilian W., Mutsch F.
,
1991:
Österreichische Waldboden-Zustandsinventur. Erste Ergebnisse
FBVA-Berichte, Wien (48): 75 S
[5873]
Englisch M.
,
1991:
Waldbodenzustandsinventur: Methodische Überlegungen und erste Ergebnisse zur Frage "Waldbodenversuerung"
In: FBVA-Berichte 49: 19-30
[5876]
Englisch M.
,
1990:
Erste Ergebnisse der Waldboden-Zustandsinventur
In: WBS-Seminar 3./4. April1990, FBVA Wien, 19-26
[5871]
Englisch M., Kilian W., Mutsch F.
,
1990:
The Austrian Forest Soil Monitoring System
Proceedings XiX Iufro World Congress Montral, Canada Div.1.02, 369
[5872]
Blum W.E.H., Spiegel H., Wenzel W.W., Aichberger K., Danneberg O.H., Eisenhut M., Englisch M., Gerber H., Glatzel G., Gusenleitner J., Horak O., Husz G., Kilian W., Klaghofer E., Köchl A., Mutsch F., Palfader H., Partl H., Stöht D.
,
1989:
Bodenzustandinventur. Konzeption, Durchführung und Bewertung
ARGE Bodezustandsinventur der ÖBG Wien, 106 S
[5869]
Englisch M.
,
1989:
Schwermetallgehalte in den Böden der Gleinalm
Mitt. d. Forstl. BVA Wien, 163/II: 405-415
[5870]
Englisch M.
,
1987:
Versauerung von Waldböden durch Biomassenentzug bei verschiedenen Nutzungsarten
Posterdokumentation zum Seminar 1. Tagungsberichte der Fachgruppe Forst- und Holzwirtschaft d. Uni BOKU, 1-2
[5868]
Englisch M.
,
1987:
Versauerung von Waldböden durch Entnahme von Biomasse bei der Holzernete (Fichte) Untersuchung der Auswirkung verschiedener Nutzungsarten auf 17 österreichischn Standorten
Diplomarbeit BOKU Wien, 75 S
[5867]
Glatzel G., Englisch M., Kazda M.
,
1985:
Forschungsarbeiten zum Schwefelhaushalt von Waldökosystemen
In: Führer E., Forschungsinitiative gegen das Waldsterben Ber. 1985:72-81, FIW, Uni. BOKU Wien
[5866]
Diese Liste ist eine Erstinformation und dient primär der Kontaktaufnahme und der Anforderung von Reprints.
Für detaillierte Recherchen verwenden Sie bitte unsere forstliche Literatur- und Zeitschriftendatatenbank