Institut für Waldökologie und Boden
Mitarbeiter suchenSuche
Broschüre: Wald(boden)sanierung
Waldböden werden im Gegensatz zu Böden unter landwirtschaftlicher Nutzung üblicherweise nicht intensiv bearbeitet und gedüngt. Wachstum und Gesundheit der Waldbestände werden in hohem Maß durch die im Umlauf befindlichen Nährstoffe gesteuert.



Viele Waldböden weisen durch Waldweise, Streunutzung und Schneitelung einen schlechten Zustand auf. Es ist oft möglich, durch waldbauliche Maßnahmen, manchmal auch durch eine einmalige Düngergabe, eine positive Entwicklung einzuleiten. Die Arbeitsgruppe Forst des Fachbeirates für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz hat im Okt 2001 eine Broschüre Wald(boden)sanierung herausgegeben.
NÜTZLICHE LINKS

Das BFW
 


Impressum

Datenschutzerklärung
INTERESSANTE WEBSEITEN

Herkunftsberatung Bodenkarte
FOLGEN SIE UNS

Youtube Facebook

Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft
Austria, 1131 Wien, Seckendorff-Gudent-Weg 8 | Tel.: +43 1 878 38-0, direktion@bfw.gv.at
BFW © 2021