Aust G.
,
2018:
Bodenuntersuchung für die Ausbringung von Klärschlamm auf landwirtschaftlich genutzten Flächen .
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (85): 57-67
[13387]
Kilian W., Amann Ch., Aust G., Bauer H., Gschliesser J., Herzberger E.
,
2018:
4: Liste der Exkursionen der ÖBG 1954 bis 2016 und Tabellen der Verorteten Bodenprofile.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (84): 120-221
[13384]
Schwarz S., Aust G., Baumgartner A., Berthold H., Birli B., Foldal C., Härtel C., Herzberger E., Huber S:, Hromatka A., Mitterböck N., Pehamberger A., Prokop G., Reiter R., Schaufler J., Tulipan M., Englisch M.
,
2017:
Bodenbewusstseinsbildung und Bodenpädagogik in Österreich: Ein Streifzug durch ausgewählte Beispiele.
In: Bodenbewusstsein: Bildungsprojekt in Österreich. Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 9-40
[13360]
Englisch M., Schaufler S., Aust G., Birli B., Herzberger E., Lackner Ch., Leitgeb E., Reiter R., Schreck M., Schwarz S.
,
2017:
Das Projekt „BodenInformation – wir stehen drauf!
In: Bodenbewusstsein: Bildungsprojekt in Österreich. Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, (83): 41-59
[13359]
Wandl M., Aust G., Baumarten A.
,
2016:
Die digitale Bodenkarte und ihre Anwendungsmöglichkeiten.
In: http://www.waldwissen.net/technik/land_raum/bfw_ebod_anwendungen/index_DE. 04.04.2016
[12829]
Wandl M., Aust G., Baumgarten A.
,
2015:
Die digitale Bodenkarte.
BFW-Praxisinformation, Wien, (39) : 24-27
[12615]
Aust G., Baumgartner A., Berthold H., Birli B., Englisch M., u.a.
,
2013:
Boden macht Schule.
Poster präsentiert bei "Boden macht Schule" Jahrestagung der Österreichischen bodenkundlichen Gesellschaft, 23.9.2013, Wien Mariabrunn
[11890]
Mutsch F., Leitgeb E., Hacker R., Amann Ch., Aust G., Herzberger E., Pock H., Reiter R.
,
2013:
Projekt BioSoil - Europäisches Waldboden-Monitoring (2006/07) Datenband Österreich
Band I: Methodik, Standort- und Bodenbeschreibung, Bodendaten aus Burgenland, Kärnten, Niederösterreich und Oberösterreich
Band II: Bodendaten aus Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg, Deskriptive Statistik.
BFW-Berichte, Wien, (145 I&II): 322 S
[11795]
Englisch M., Aust G., Herzberger E.
,
2012:
KA 5 und ÖBS 2000 (Fassung 2011): Eine Spurensuche zu den Klassifikatorischen Unterschieden.
In: Anthropogener Einfluss auf Alpine Böden: Book of Abstracts zur Jahrestagung der ÖBG von 27.-28.6.2012, Innsbruck: 9
[11407]
Hagen K., Aust G., Fromm R., Herzberger E., Klebinder K.
,
2011:
Modellierung von spontanen Rutschungen.
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: Internet. http://bfw.ac.at/rz/bfwcms.web?dok=8943
[11196]
Hagen K., Aust G., Fromm R., Herzberger E., Klebinder K.
,
2011:
Modellierung von spontanen Rutschungen (AdaptSlide)
Newsletter des Instituts für Naturgefahren und Waldgrenzregionen des BFW, Innsbruck: 4 S
[11200]
Nestroy O., Aust G., Blum W.E.H., Englisch M., Hager H., Herzberger E., Kilian W., Nelhiebel P., Ortner G., Pecina E., Pehamberger A., Schneider w., Wagner J.
,
2011:
Systematische Gliederung der Böden Österreichs: Österreichische Bodensystematik 2000 in der Revidierten Fassung von 2011
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (79): 96 S
[11203]
Katzensteiner K., Ottner F., Sieghardt M., Hager H., Wresowar M. Schume H., Wrissnig K., Mistlberger G., Aust G.
,
2010:
Forest Soils at the Eastern Foothills of the Alps (EUSOSOIL 2008 - Exkursion 3A-pre-congress).
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien (76): 101-132
[10530]
Wandl M., Aust G.
,
2009:
Bodeninfos online.
Blick ins Land, Wien, 44(3): 8
[10123]
Wandl M., Aust G.
,
2009:
Faszinierend erdig.
Forstzeitung, Wien, 120(4): 52
[10120]
Aust G.
,
2007:
Die Exkursionsprofile.
In: Bodenfunktionen - Vielfalt, Bewertung und Schutz. Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien: 45-53
[9488]
Reisenzein H., Pfeffer M., Aust G., Baumgartner A.
,
2007:
The Influence of Soil Properties on the Development of Grape Phylloxera Populations in Austrian Viticulture.
ISHS Acta Horticulture, Leuven (733): 13-24
[9598]
Aust G.
,
2006:
Exkursionsführer: Beschreibung der Profile 2-5.
In: Boden als Pflanzenstandort. Kurzfassungen und Exkursionsführer. Jahrestagung und Exkursion der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 4. und 5. Mai 2006, Rust. Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Wien: 15
[8947]