Person |
Attention: Currently there is no active employment. |
EU und Transparenz: Der öffentliche Zugang zu forstlich relevanten Daten.
In: Jahresbericht 2016 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft; Bundesamt für Wald (BFW), Wien: 34
[13101]
Strohschneider I.
,
2016:
Act of Forest Reproductive Material in Austria.
Poster presented at the International Conference on European Seed Kilns, Sigtuna, Sweden, 8 June 2016: Poster
[13006]
Strohschneider I.
,
2016:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz in Österreich.
ÖBf-AG Weiterbildungsseminar in Neukirchen am Ostrong, 1. und 6. April 2016: Poster
[13005]
Strohschneider I.
,
2015:
Forstliches Vermehrungsgut 2014: Richtlinie 1999/105/EC für Forstliches Vermehrungsgut wird nur lisbonized.
Jahresbericht 2014 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 60
[12554]
Strohschneider I.
,
2014:
Forstliches Vermehrungsgut : Kommissionsentwurf der EU-Verordnung "Pflanzenvermehrungsmaterial" vom EU-Parlament abgelehnt.
Jahresbericht 2013 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 74
[12216]
Krehan H., Strohschneider I.
,
2014:
Kampf gegen den illegalen Holzeinschlag - die EU-Strategien und Regelungen.
BFW-Praxisinformation, Wien, (36): 11-14
[12338]
Strohschneider I.
,
2013:
Forstliches Vermehrungsgut : Novelle der Verordnung zum FVG trat im Jänner in Kraft.
Jahresbericht 2012 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 66
[11843]
Strohschneider I.
,
2012:
Forstliches Vermehrungsgut.
Jahresbericht 2011 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 70
[11448]
Baschny Th., Strohschneider I.
,
2012:
Forstpflanzenbilanz für Österreich.
BFW-Praxisinformation, Wien, (29): 9-10
[11498]
Baschny Th., Strohschneider I.
,
2012:
Forstpflanzenbilanz für Österreich.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/zucht/bfw_forstpflanzenbilanz_oesterreich/index_DE. 05.10.2012
[11645]
Strohschneider I., Wurzer Ch.
,
2012:
Novelle des Forstlichen Vermehrungsgutgesetzes und der zugehörigen Verordnung.
BFW-Praxisinformation, Wien, (29): 11-12
[11499]
Baschny Th., Strohschneider I.
,
2012:
Wohin geht der Trend bei der Baumartenwahl ?
Die Forstpflanzenbilanz von 1991 bis 2011 zeigt es.
Der fortschrittliche Landwirt, Graz, (24): 40-41
[11652]
Strohschneider I.
,
2011:
Forstliches Vermehrungsgut.
Jahresbericht 2010 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 54
[11068]
Schüler S., Strohschneider I., Grill G.
,
2011:
Herkunftsberatung: www.herkunftsberatung.at. Die Online-Herkunftsberatung für Österreich. Anleitung für Forstbaumschulen
Bundesamt für Wald; Landwirtschaftskammer Österreich, Wien: 12 S.
[11011]
Golesch G., Strohschneider I.
,
2011:
Lärchensaatgut - ein knappes, wertvolles Gut.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/waldbau/zucht/bfw_saatgut_laerche/index_DE. 26.09.2011
[11291]
Golesch G., Strohschneider I.
,
2011:
Lärchensaatgut - ein knappes, wertvolles Gut.
BFW-Praxisinformation, Wien, (25): 9-11
[10958]
Strohschneider I., Wurzer Ch.
,
2011:
Novelle des Forstlichen Vermehrungsgutgesetzes und der zugehörigen Verordnung.
In: Waldwissen.net: http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/fuehrung/recht/bfw_novelle_vermehrungsgutgesetz_verordnung/index_DE. 04.10.2012
[11634]
Strohschneider I.
,
2010:
Forstliches Vermehrungsgut.
Jahresbericht 2009 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 54
[10604]
Strohschneider I.
,
2009:
Forstliches Vermehrungsgut.
Jahresbericht 2008 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 60
[10243]
Strohschneider I.
,
2008:
Forstliches Vermehrungsgut.
Jahresbericht 2007 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien : 68
[9818]
Strohschneider I.
,
2007:
Forstliches Vermehrungsgut.
Jahresbericht 2006 / Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien: 58
[9528]
Strohschneider I.
,
2007:
Forstliches Vermehrungsgut in Österreich gültig seit 1. Jänner 2003, basierend auf der Richtlinie 1999/105/EC des Rates.
Poster, präsentiert auf der österreichischen Kontrollbeamtentagung für forstliches Vermehrungsgut; 18. und 19. Oktober 2007 in Obsteig, Tirol
[9650]
Krehan H., Strohschneider I.
,
2006:
Bundesamt für Wald.
BFW-Praxisinformation, Wien, (11): 30-31
[9040]
Strohschneider I., Franner Th.
,
2006:
Eichen-Keimprüfung in Österreich.
Internationale Darrleitertagung, Freiburg im Breisgau, Deutschland, 18.-22. September 2006: Poster
[9392]
Strohschneider I.
,
2006:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz in Österreich
gültig seit 1. Jänner 2003, basierend auf der Richtlinie 1999/105/EC des Rates
Internationale Darrleitertagung, Freiburg im Breisgau, Deutschland, 18.-22. September 2006: Poster
[9391]
Franner Th., Strohschneider I.
,
2006:
Saatgutuntersuchungen.
BFW-Praxisinformation, Wien, (11): 26
[9037]
Strohschneider I.
,
2004:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz (FVG) in Österreich.
In: FORUM Genetik-Wald-Forstwirtschaft, Herkunftssicherung und Zertifizierung von forstlichem Vermehrungsgut, Tagungsbericht. Berichte Freiburger Forstliche Forschung, Freiburg, (54): 99-107
[8516]
Müller F., Strohschneider I.
,
2004:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz gültig ab 1. Jänner 2003. Kommentar und Anwendungshilfe März 2004.
BFW Bundesamtsblätter, Wien, (1): 31 S
[8123]
Breitenbach-Dorfer M., Hacker R., Strohschneider I.
,
2004:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz in Österreich - Kontrolle : Ein Fallbeispiel bei Abies alba.
In: FORUM Genetik-Wald-Forstwirtschaft, Herkunftssicherung und Zertifizierung von forstlichem Vermehrungsgut, Tagungsbericht. Berichte Freiburger Forstliche Forschung, Freiburg, (54): 133-139
[8514]
Strohschneider I.
,
2004:
Was ist neu an der Vermarktung von forstlichem Vermehrungsgut?
BFW-Praxisinformation, Wien, (4): 5-6
[8118]
Müller F., Strohschneider I.
,
2003:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz ab 2003 neu.
Österreichische Forstzeitung, Leopoldsdorf, 114(1): 28-30
[7887]
Strohschneider I.
,
2003:
Sistemi comuni di registrazione e di codificazione dei materiali di base forestali nazionali.
Istituto Sperimentale per la Selvicoltura Arezzo (Hrsg.): Linee guida per il reperimento e l'impiego dei materiali forestali di base, Arezzo: 105-110
[8048]
Müller F., Ruhm W., Strohschneider I.
,
2003:
Waldbauliche Entscheidungen zur Wiederbewaldung nach Sturmschadenskatastrophen.
BFW-Praxisinformation, Wien: 9-11
[7957]
Strohschneider I.
,
2001:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz (FVG) in Theorie und Praxis.
FBVA-Berichte, Wien, (123): 23-30
[7610]
Breitenbach M., Hacker R., Strohschneider I.
,
2001:
Forstliches Vermehrungsgutgesetz in Österreich - Kontrolle - Ein Fallbeispiel bei Abies alba
FBVA-Berichte, Wien, (123): S. 33 + Anhang S. 31-32
[7604]
Müller F., Strohschneider I.
,
1999:
Sicherung der Versorgung mit forstlichem Saatgut
Österreichische Forstzeitung, 110(6): 25
[6009]
Strohschneider I.
,
1998:
Altbewährte Aufforstungsmethoden. Teil 1.
Internationaler Holzmarkt, 89(3): 9-10
[6125]
Strohschneider I.
,
1998:
Neuere praxisgerechte Aufforstungsmethoden. Teil 2
Internationaler Holzmarkt, 89(4): 10-11
[6135]
Müller F., Strohschneider I.
,
1997:
Empfehlungen österreichischer Herkünfte forstlichen Saat- und Pflanzgutes
Österreichische Forstzeitung, 108(4): 29-30
[5975]
Müller F., Strohschneider I.
,
1997:
Forstliches Saat- und Pflanzgut
Österreichische Forstzeitung, 108(4): Beilage 8 S.
[5982]
Franner Th., Strohschneider I.
,
1996:
Ernteaussichten 1996
Österreichische Forstzeitung, 107(10): 27
[7358]
Strohschneider I.
,
1995:
Keimfähigkeit, Vorbehandlung und Anzucht von Forstsaatgut
Österreichische Försterzeitung, 83(1): 9-10
[6132]
Litschauer R., Strohschneider I.
,
1994:
Blühverlauf und Ernteaussichten 1994
Österreichische Forstzeitung, 105(10): 59-60
[6104]
Strohschneider I.
,
1994:
Gewinnung und Lagerung von Forstsaatgut
Österreichische Försterzeitung, 82(3): 4-8
[6131]
Franner Th., Strohschneider I.
,
1992:
Ernteaussichten 1995
Österreichische Forstzeitung, 107(10): 27
[6129]
Strohschneider I.
,
1992:
Mittelfristige Veränderungen des Bodenzustandes auf Exaktdüngungsversuchsflächen der FBVA : II. Teil: : Gedüngte Parzellen und Vergleich gedüngter mit unbehandelten Parzellen
Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Wien, (167/II): 111 S
[6134]
Strohschneider I.
,
1991:
Ein Blick in den "unterirdischen" Wald
Österreichische Forstzeitung, 102(5): 31-34
[6127]
Franner Th., Strohschneider I.
,
1991:
Ernteaussichten 1995
Österreichische Forstzeitung, 106(10): 30-31
[6128]
Strohschneider I.
,
1991:
Mittelfristige Veränderungen des Bodenzustandes auf Exaktdüngungsversuchsflächen der FBVA : I. Teil: Unbehandelte Parzellen
Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Wien, (167/I): 200 S
[6133]
Strohschneider I.
,
1991:
Standorte der Sturmschadensgebiete 1990 mit Blick in den "unterirdischen Wald"
Österreichische Forstzeitung, 102( 4): 31-34
[6136]
Strohschneider I.
,
1989:
Beziehung zwischen dem Chemismus von Wurzeln und Boden an ausgewaehlten Punkten der Gleinalm
In: Zum Waldsterben im Gleinalmgebiet (II), Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Nr. 163/II, S. 265-288
[6126]
Strohschneider I.
,
1987:
Wurzeldeformation infolge verschiedener Pflanzverfahren
Österreichische Forstzeitung, Wien, 98(3): 20-21
[6138]
Strohschneider I.
,
1986:
Fehlerquellen bei der Aufforstung beachten
Allgemeine Forstzeitung, 97(4): 96
[6130]
Strohschneider I.
,
1985:
Untersuchungen über Wurzeldeformationen und -erkrankungen im Gefolge verschiedener Pflanzverfahren
Forschungsbericht 1985, Wien, 115 S
[6137]
Diese Liste ist eine Erstinformation und dient primär der Kontaktaufnahme und der Anforderung von Reprints.
Für detaillierte Recherchen verwenden Sie bitte unsere forstliche Literatur- und Zeitschriftendatatenbank