.
Was sind Borkenkäfer?
Mitarbeiter suchenSuche
Was sind Borkenkäfer?
Borkenkäfer sind etwa 2 bis 8 mm große Insekten. Sie bohren sich durch die Rinde von Bäumen und zerstören dort durch den Fraß der Larven (Brutbild) und erwachsenen Käfer das für den Baum lebensnotwendige Bastgewebe. In den meisten Fällen sterben Bäume, die von Borkenkäfern erfolgreich besiedelt wurden, innerhalb kurzer Zeit ab (Käferbäume).



Die wichtigsten und gefährlichsten Borkenkäferarten sind die Fichtenborkenkäfer Buchdrucker (Ips typographus) und Kupferstecher (Pityogenes chalcographus).

Es gibt jedoch auch auf Kiefern, Lärchen, Tannen und einigen Laubbaumarten Borkenkäferarten, die schwere Schäden verursachen.


  • Häufige Borkenkäferarten Österreichs (Artenliste)
  • Krehan H., Perny B., Steyrer G.
    NÜTZLICHE LINKS

    Das BFW
     


    Impressum

    Datenschutzerklärung
    INTERESSANTE WEBSEITEN

    Herkunftsberatung Bodenkarte
    FOLGEN SIE UNS

    Youtube Facebook

    Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft
    Austria, 1131 Wien, Seckendorff-Gudent-Weg 8 | Tel.: +43 1 878 38-0, direktion@bfw.gv.at
    BFW © 2021
    BFW © 2005