.
Wo befinden sich lokale Anlaufstellen.
Wer kann Betreuung bzw. Arbeiten im Wald durchführen?
Mitarbeiter suchenSuche
Wo befinden sich lokale Anlaufstellen.
Wer kann Betreuung bzw. Arbeiten im Wald durchführen?
Für Fragen zum Themenkomplex Borkenkäfer - Borkenkäferschäden stehen Ihnen die Mitarbeiter des Instituts für Waldschutz des BFW zur Verfügung.



Unter spezieller Berücksichtigung der regionalen Verhältnisse und der Landesgesetze erhalten Sie Informationen über die

Durchführung von Schlägerungen, Entrindungs- bzw. Häckselarbeiten,
Holzlagerung und gemeinschaftliche Holzvermarktung,
Verwendung von Stammschutzmitteln, Fangbäumen bzw. Pheromonfallen,
Förderungen (Fangbaumlegung, Holzlagerung, Neuaufforstungen, etc.),

  • beim Forstdienst der zuständigen Bezirkhauptmannschaft (Bezirksforstinspektion),

  • der Bezirksstelle der Landes-Landwirtschaftskammer.


  • Bezirkshauptmannschaften bzw. Bezirksforstinspektionen in den Bundesländern:

  • Burgenland

  • Kärnten

  • Niederösterreich

  • Oberösterreich

  • Salzburg

  • Steiermark

  • Tirol

  • Vorarlberg

  • Wien


  • Links zu österreichischen Bundes- und Landesdienststellen:

  • Rechtsinformationssystem (RIS)
  • Steyrer G.
    NÜTZLICHE LINKS

    Das BFW
     


    Impressum

    Datenschutzerklärung
    INTERESSANTE WEBSEITEN

    Herkunftsberatung Bodenkarte
    FOLGEN SIE UNS

    Youtube Facebook

    Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft
    Austria, 1131 Wien, Seckendorff-Gudent-Weg 8 | Tel.: +43 1 878 38-0, direktion@bfw.gv.at
    BFW © 2021
    BFW © 2005