Forstschutz Aktuell Nr. 15
![]()
|
||
Gesamtes Heft [1,5 MB] | ![]() |
|
Abstracts in English | ![]() |
|
[1] |
A. Pfister: Fichtenrinden-Nagekäferbefall (Anobium emarginatum) in Tirol |
![]() |
[2] |
W. G. Stagl: Tannenschäden im Raum Mattsee |
![]() |
[3] |
C. Holzschuh: Pityophthorus traegardhi, ein neuer Borkenkäfer für Österreich und Mitteleuropa (Coleoptera: Scolytidae) |
![]() |
[4] |
Ch. Tomiczek: Bodennematoden als Verursacher der Mykorrhizaschäden im Gleinalmgebiet? |
![]() |
[5] |
F. Gruber: Die Veränderung von Rot- und Gamswildverbreitung und der Abschusstendenzen von 1983 - 1993 |
![]() |
[6] |
Ch. Tomiczek: Stadtbaum - aktuell: Sophora-Schäden |
![]() |
[7] |
M. Brandstetter: Präparationstechnik - Voraussetzung für Rasterelektronische (REM) Aufnahmen |
![]() |
[8] |
H. Krehan: Schwammspinner-Bekämpfung. Ist sie in Österreich möglich, ist sie notwendig? |
![]() |
[9] |
C. Holzschuh: Vermehrte Schäden von Grünrüsslern in Christbaumkulturen und im Forstgarten (Coleoptera: Curculionidae) |
![]() |
Steyrer, G.