Wald und Biodiversität
ausgewählten Standorten werden Bodenproben entnommen und chemisch analysiert. Der Wienerwald bildet den nordöstlichsten Ausläufer der Alpen im Übergang zum pannonischen Tief- und Hügelland mit einem besonderen Übergangsklima. Zusammen mit dem Grundgestein - der Wienerwald weist im nördlichen Teil Flysch und im südlichen Teil Kalk auf - hat dies entscheidende Auswirkungen auf die Böden, deren chemische Zusammensetzung und deren Wasserhaushalt sowie die Vielfalt von Tier- und Pflanzenwelt. |