Österreichisches Bioindikatornetz - Schwefelimmissionseinwirkungen 2016 |
Beim seit 1985 beernteten (verdichteten) Netz 85 konnte 2016 ebenfalls eine Abnahme festgestellt werden, hier wiesen 4,9 % der Punkte Grenzwertüberschreitungen auf (2015: 5,9 %). Drei Viertel dieser Punkte mit Gesamtklassifikation 3 lagen im Burgenland, in Niederösterreich und in der Steiermark. Die Gesamtklassifikation 4 wurde an keinem Punkt festgestellt.
In den folgenden Ländern/Bezirksforstinspektionen (Bezirken) waren 2016 SO2-Immissionseinwirkungen nachweisbar:
Burgenland (Burgenland Nord und Süd),
Kärnten (Wolfsberg),
Niederösterreich (Bruck a.d. Leitha, Gänserndorf, Krems a.d. Donau, Melk, St. Pölten, Wr. Neustadt),
Oberösterreich (Linz-Land, Urfahr-Umgebung),
Salzburg (Hallein),
Steiermark (Deutschlandsberg, Graz-Umgebung, Leoben, Liezen, Murau),
Tirol (Kufstein, Stainach) und in
Wien.
Download Bericht BIN-S 135/2017 (1,3 MB)