PSAM UH | [abgeschlossen] | ||
|
Jan-Thomas Fischer |
|
|||
Zusammenfassung:Die Fragestellung in des Projektes PSAM UH (Uncertainty Handling) lautet: Wie lassen sich Unsicherheiten in der Lawinensimulation anhand probabilistischer Simulationsergebnisse flächig darstellen? Der Startpunktdieser Analyse ist die Untersuchung mehrerer Referenzlawinen zur Eingrenzung der relevanten Bandbreiten der zu variierenden Eingangsgrößen. Diese Analyse baut auf automatisierten Lawinensimulation mit objektiven Auswertungsverfahren auf. Die Auswertung der resultierenden Ergebnisse führt zu flächigen Auftretenswahrscheinlichkeiten der Ergebnisse, die explizit dargestellt und in verschiedener Weise interpretiert werden können. |
|||
|
|||
Michael Neuhauser |
|||
Anhänge (0): |
|||
Linksammlung (0): |
|||
Abfrage am: 26-03-2025 19:49 | Projektinformationen drucken |
weitere Projekte... |
<2019 |
laufende Projekte
PSAM UH | [abgeschlossen] | ||
|
Jan-Thomas Fischer |
|
|||
Zusammenfassung:Die Fragestellung in des Projektes PSAM UH (Uncertainty Handling) lautet: Wie lassen sich Unsicherheiten in der Lawinensimulation anhand probabilistischer Simulationsergebnisse flächig darstellen? Der Startpunktdieser Analyse ist die Untersuchung mehrerer Referenzlawinen zur Eingrenzung der relevanten Bandbreiten der zu variierenden Eingangsgrößen. Diese Analyse baut auf automatisierten Lawinensimulation mit objektiven Auswertungsverfahren auf. Die Auswertung der resultierenden Ergebnisse führt zu flächigen Auftretenswahrscheinlichkeiten der Ergebnisse, die explizit dargestellt und in verschiedener Weise interpretiert werden können. |
|||
|
|||
Michael Neuhauser |
|||
Anhänge (0): |
|||
Linksammlung (0): |
|||
Abfrage am: 26-03-2025 19:49 | Projektinformationen drucken |
weitere Projekte... |
<2019 |