Fördergeber: Centre Forestier de la région Provence Alpes Cote d`Azur, France (Applicant Organisation)
Förderschiene: European Union - Erasmus +
externe Partner: - Centre Forestier de la région Provence Alpes
Cote d`Azur, France
- Consorci Centre de Ciencia i Tecnologia
Forestal de Catalunya, Spain
- KEA écothérapie, France
- Cooperativa Sèlvans, Spain
- Scuola Agraria del Parco di Monza, Italy
- Forest Therapy Institute GG LDA, Portugal
- Natuurinvest, Belgium
- Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik KWF EV*KFW, Germany
Zusammen ein Europäisches Qualitätsnetzwerk schaffen.
Zusammenfassung:Mensch und Wald sind in der heutigen Zeit oft weit voneinander entfernt. Wald und Natur werden vielfach romantisiert, aber wie genau Wald und Forstwirtschaft funktionieren, wie die positiven Effekte des Waldes gesundheitsfördernd genutzt werden können und wie sich Wald und Gesundheit synergetisch ergänzen und vernetzen, das ist in der breiten Öffentlichkeit meist weniger bekannt. Im dreijährigen Erasmus+ Projekt ForestForHealth haben sich Institutionen aus dem Forst, der Naturvermittlung und dem Gesundheitswesen zusammengeschlossen, um einen Blended-learning Kurs zum Thema Wald und Gesundheit zu entwickeln. Nachhaltige Forstwirtschaft(SFM) und Gesundheitswissen werden für die Ausbildung via Moodle aufbereitet und praktisch vermittelt. Die zukünftigen FFH-Trainer*innen sollen Brücken zwischen dem Gesundheits- und Forstsektor bauen und das Bewusstsein von Einzelpersonen und der breiten Öffentlichkeit für die vielfältigen gesundheits- und erholungsfördernden Funktionen nachhaltig bewirtschafteter Wälder schärfen. Die Qualität und die Fortdauer des Projekts werden auch nach seinem Abschluss durch eine enge Zusammenarbeit der Projektpartner aus acht europäischen Ländern gewährleistet. Das Projektteam wird zusätzlich von vier Expert*innen aus der Schweiz, Irland und Frankreich beraten.
Fördergeber: Centre Forestier de la région Provence Alpes Cote d`Azur, France (Applicant Organisation)
Förderschiene: European Union - Erasmus +
externe Partner: - Centre Forestier de la région Provence Alpes
Cote d`Azur, France
- Consorci Centre de Ciencia i Tecnologia
Forestal de Catalunya, Spain
- KEA écothérapie, France
- Cooperativa Sèlvans, Spain
- Scuola Agraria del Parco di Monza, Italy
- Forest Therapy Institute GG LDA, Portugal
- Natuurinvest, Belgium
- Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik KWF EV*KFW, Germany
Zusammen ein Europäisches Qualitätsnetzwerk schaffen.
Zusammenfassung:Mensch und Wald sind in der heutigen Zeit oft weit voneinander entfernt. Wald und Natur werden vielfach romantisiert, aber wie genau Wald und Forstwirtschaft funktionieren, wie die positiven Effekte des Waldes gesundheitsfördernd genutzt werden können und wie sich Wald und Gesundheit synergetisch ergänzen und vernetzen, das ist in der breiten Öffentlichkeit meist weniger bekannt. Im dreijährigen Erasmus+ Projekt ForestForHealth haben sich Institutionen aus dem Forst, der Naturvermittlung und dem Gesundheitswesen zusammengeschlossen, um einen Blended-learning Kurs zum Thema Wald und Gesundheit zu entwickeln. Nachhaltige Forstwirtschaft(SFM) und Gesundheitswissen werden für die Ausbildung via Moodle aufbereitet und praktisch vermittelt. Die zukünftigen FFH-Trainer*innen sollen Brücken zwischen dem Gesundheits- und Forstsektor bauen und das Bewusstsein von Einzelpersonen und der breiten Öffentlichkeit für die vielfältigen gesundheits- und erholungsfördernden Funktionen nachhaltig bewirtschafteter Wälder schärfen. Die Qualität und die Fortdauer des Projekts werden auch nach seinem Abschluss durch eine enge Zusammenarbeit der Projektpartner aus acht europäischen Ländern gewährleistet. Das Projektteam wird zusätzlich von vier Expert*innen aus der Schweiz, Irland und Frankreich beraten.