SC20 - Increment | [abgeschlossen] | ||
|
Thomas Gschwantner |
8 ENFIN partners: IGN (FR), LUKE (FI), INIA (ES), Thünen (DE), WSL (CH),CREA (IT),SLU (SE), ROIFN (RO) |
|||
|
|||
Zusammenfassung:Die Europäischen Waldinventuren messen den Zuwachs in periodischen Zeitabständen und stellen entsprechende Informationen für unterschiedliche geografische Einheiten bereit. Informationen zum Waldwachstum sind in verschiedenen thematischen Zusammenhängen von Bedeutung, wie Produktivität, Kohlenstoffspeicherung, Einfluss der Klimaänderung und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Bisher war die internationale Vergleichbarkeit von Zuwachsergebnissen der Waldinventuren durch methodische Unterschiede bei der Messung und Berechnung eingeschränkt. Zur Verbesserung der Zuwachsinformationen in Europa wurden gemeinsame Definitionen entwickelt und harmonisierte Berechnungsmethoden implementiert. Harmonisierte Brutto- und Nettozuwächse wurden für NUTS-Regionen, Waldtypen und Baumarten berechnet. Insgesamt waren 11 europäische Waldinventuren an der Harmonisierung der Zuwachsinformationen beteiligt, damit konnten rund 80% der EU Waldfläche abgedeckt werden. |
|||
|
|||
Thomas Gschwantner | Alexandra Freudenschuß | Klemens Schadauer |
|||
Anhänge (0): |
|||
Linksammlung (1): |
|||
Abfrage am: 17-01-2025 16:43 | Projektinformationen drucken |
weitere Projekte... |
<2021 | 2019> |
laufende Projekte
SC20 - Increment | [abgeschlossen] | ||
|
Thomas Gschwantner |
8 ENFIN partners: IGN (FR), LUKE (FI), INIA (ES), Thünen (DE), WSL (CH),CREA (IT),SLU (SE), ROIFN (RO) |
|||
|
|||
Zusammenfassung:Die Europäischen Waldinventuren messen den Zuwachs in periodischen Zeitabständen und stellen entsprechende Informationen für unterschiedliche geografische Einheiten bereit. Informationen zum Waldwachstum sind in verschiedenen thematischen Zusammenhängen von Bedeutung, wie Produktivität, Kohlenstoffspeicherung, Einfluss der Klimaänderung und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Bisher war die internationale Vergleichbarkeit von Zuwachsergebnissen der Waldinventuren durch methodische Unterschiede bei der Messung und Berechnung eingeschränkt. Zur Verbesserung der Zuwachsinformationen in Europa wurden gemeinsame Definitionen entwickelt und harmonisierte Berechnungsmethoden implementiert. Harmonisierte Brutto- und Nettozuwächse wurden für NUTS-Regionen, Waldtypen und Baumarten berechnet. Insgesamt waren 11 europäische Waldinventuren an der Harmonisierung der Zuwachsinformationen beteiligt, damit konnten rund 80% der EU Waldfläche abgedeckt werden. |
|||
|
|||
Thomas Gschwantner | Alexandra Freudenschuß | Klemens Schadauer |
|||
Anhänge (0): |
|||
Linksammlung (1): |
|||
Abfrage am: 17-01-2025 16:43 | Projektinformationen drucken |
weitere Projekte... |
<2021 | 2019> |