Innerhalb der Kernentwicklungsfelder beider Institutionen, welche sowohl wissenschaftlich-innovative als auch fachstrategische Bedeutung haben, wird aufbauend auf der bereits geleisteten nachhaltigen Entwicklungsarbeit die Kontinuität der verfügbaren Expertise gewährleistet.
Zusammenfassung:Für die Fortentwicklung von Innovationen und Kapazitätsaufbau in der Gefahrenzonenplanung (INKA-ZP) mit regionalem Fokus auf das untere Inntal strebt das BML (WLV) in Kooperation und unter Nutzung der wissenschaftlichen Kompetenzen des BFW, die Fortentwicklung von innovativen Konzepten und den weiteren Ausbau nachhaltiger Kapazitäten an.
Handlungsempfehlungen für die Praxis:
Unterstützung in der Gefahrenzonenplanung für unterschiedliche Naturgefahrenprozesse
Untersuchungen mit Fokus auf Hydrologie und Abfluss
Innerhalb der Kernentwicklungsfelder beider Institutionen, welche sowohl wissenschaftlich-innovative als auch fachstrategische Bedeutung haben, wird aufbauend auf der bereits geleisteten nachhaltigen Entwicklungsarbeit die Kontinuität der verfügbaren Expertise gewährleistet.
Zusammenfassung:Für die Fortentwicklung von Innovationen und Kapazitätsaufbau in der Gefahrenzonenplanung (INKA-ZP) mit regionalem Fokus auf das untere Inntal strebt das BML (WLV) in Kooperation und unter Nutzung der wissenschaftlichen Kompetenzen des BFW, die Fortentwicklung von innovativen Konzepten und den weiteren Ausbau nachhaltiger Kapazitäten an.
Handlungsempfehlungen für die Praxis:
Unterstützung in der Gefahrenzonenplanung für unterschiedliche Naturgefahrenprozesse
Untersuchungen mit Fokus auf Hydrologie und Abfluss