|
|
Kombinierter Herbizid-/Düngerschaden bei Christbäumen
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Nadelvergilbung, Triebverkürzung, Triebschwellung, Triebkrümmung, Triebsterben
| | Betroffene Baumarten | Fichte; Tanne; | Betroffene Pflanzenteile | Blatt; Nadel; Stamm; Trieb/Zweig/Ast; |
|
 | Häufige Folge von unsachgemäßer Herbizidanwendung (Sprühnebel), unsachgemäßer Düngung (meist Überdüngung) und niederschlagsreicher Witterung nach der Düngerausbringung (Verschwemmung der Wirkstoffe).
Kurative Maßnahmen Bei Anwendung von Herbiziden in unmittelbarer Nähe von Koniferen mit äußerster Präzision vorgehen (auf Windstille achten, genau dosieren); Düngung sparsam und nicht bei regenreicher Witterung.
|
| Triebsterben infolge kombinierten Herbizid /Düngerschadens mit Fruchtkörpern von Sclerophoma sp. | | Zum Vergleich: Nadelbräune mit Fruchtkörpern von Kabatina abietis | | Herbizid/Dünger-Schaden bei einer jungen Stechfichte |
| 2012 Altach | 2011 Maissau | 2008 Sankt Agatha | 2007 Weiten | 2004 Vorau | 2003 Maria Laach am Jauerling | 2002 Raabs an der Thaya | 2001 Artstetten-Pöbring | Oberaich | 2000 Eberschwang |
|
|