|
|
Platanenrindennekrose
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Blattwelke im Frühjahr in großen Teilen der Krone.
Rindenablösung am Stamm, von der Basis bis in mehrere Meter Höhe, meist einseitig, später stammumfassend.
Schnelle Zersetzung der abgestorbenen Rindenpartien, Holz unterhalb nur mit geringen lokalen Verfärbungen (grünlich), manchmal rosaviolett. Gelegentlich Rissbildungen am Stamm.
| | Betroffene Baumarten | Platane; | Betroffene Pflanzenteile | Blatt; Stamm; Trieb/Zweig/Ast; |
|
 | Lokal aus Italien, Deutschland und Österreich bekanntes Phänomen, bei dem verschiedene Rindenpilze eine noch ungeklärte Rolle spielen dürften. Als Primärursache werden Witterungsextreme wie Frost bzw. massive Trockenheit vermutet.
Kurative Maßnahmen Überprüfung verfärbter Holzpartien auf Auftreten des Platanenrindenkrebses (Ceratocystis fimbriata forma sp.platani - Quarantäneorganismus!), Überprüfung der Standfestigkeit, Fällung absterbender Bäume.
|
| Platanenrindennekrose: Welke und Kronenverlichtung | | Platanenrindennekrose: Längsrisse am Stamm oberhalb der flächigen Rindenablösung | | Platanenrindennekrose: großflächige Rindenablösung am Stamm |
|