|
|
Frost (Frosttrocknis)
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Tanne, Kiefer, Douglasie: bei Ästen des oberen Kronenbereichs verfärbt sich im zeitigen Frühjahr der Nadelbesatz (vorwiegend des jüngsten Jahrganges) innerhalb kurzer Zeit rot(braun), während die unteren Kronenäste grün benadelt bleiben.
Douglasie: zusätzlich zu den Nadelverfärbungen entstehen auf der Rinde von Zweigen und Ästen in der Nähe der Quirln eingefallene, ovale Stellen (Nekrosen) und die oberhalb liegenden Astabschnitte sterben ab. Gewöhnlich sind die Russige Douglasienschütte sowie die Douglasienwolllaus eine Begleiterscheinung dieser Symptome.
| | Betroffene Baumarten | Douglasie; Fichte; Tanne; | Betroffene Pflanzenteile | Nadel; Stamm; Trieb/Zweig/Ast; |
|
 | In den letzten Jahren sind in den Douglasienbeständen Ostösterreichs mehrfach großflächige Schäden aufgetreten, die dadurch entstanden sind, daß massive Wärmeeinbrüche im Winter die Photosyntheseaktivität der Bäume angekurbelt hatten, was infolge des noch gefrorenen Bodens zu Wassermangel in den oberen Kronenteilen und somit zum Austrocknen der Äste geführt hatte. Die Rindennekrosen (Douglasien-Rindenschildkrankheit) sowie oft auch Käferbefall sind als Folgeschadfaktoren zu verstehen.
Kurative Maßnahmen Kurativ sind keine Maßnahmen möglich. Um die Bestände gegen Sekundärschadfaktoren zu schützen, sollten abgestorbene Bäume bzw. Kronenteile entfernt und entsorgt werden.
|
| Russige Douglasienschütte | | Frosttrocknis | | Käferbefall an infolge Frosttrocknis geschwächten Douglasien | | Phomopsis-Rindenschildkrankheit der Douglasie - eine häufige Frostfolge | | Phomopsis-Rindenschildkrankheit der Douglasie | | Frosttrocknisschäden an Tanne |
| 2011 Albrechtsberg an der Großen Krems | 2010 Blindenmarkt | 2009 Harmannsdorf | 2008 Martinsberg | 2007 Weiten | 2006 Salzburg | Steinberg-Dörfl | Michelhausen | 2005 Sierning | 2003 Gföhl | Weißenkirchen an der Perschling | Geras | Horn | Gars am Kamp | 2002 Schönberg am Kamp | Sankt Ilgen | Wolkersdorf im Weinviertel | Göllersdorf | 2001 Wagrain | 2000 Otterthal | Göllersdorf | Weißenkirchen an der Perschling | Altenburg | Weistrach | Senftenberg | Steinberg-Dörfl | Hafning bei Trofaiach | 1998 Sankt Andrä |
|
|