Rindenbrand der Eiche - Fusicoccum quercus, Phomopsis quercella und andere Arten
Symptome / Baumarten
Bedeutung / Maßnahmen
Bilder
Karte, Fundort
Zurücksterben von Heistern bzw. schwächeren Ästen; die absterbende Rinde ist nekrotisch (gelbbraun) verfärbt; winzige Pilzfruktifikationen in den Nekrosen.
Betroffene Baumarten
Eiche;
Betroffene Pflanzenteile
Stamm; Trieb/Zweig/Ast;
Fusicoccum quercus kann in Baumschulen und jungen Kulturen Schäden anrichten, wenn diese längere Zeit unter Trockenheit gelitten haben; die meisten anderen Arten von Mikropilzen an der Rinde von Eichenästen sind eher saprophytisch oder treten nur nach starker Stressbelastung auf.
Kurative Maßnahmen Kurativ kaum erfolgreich (Fungizide); vorbeugend Vermeidung von Trockenstress.