|
|
Douglasienschütte, Rostige - Rhabdocline pseudotsugae
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Zuerst helle Flecken, danach orange und schließlich bräunlich. In den Flecken Sporenlager, die bei feuchtem Wetter als von weißlichen Häuten gesäumte orange Kissen und bei Trockenheit als schmale Schlitze erscheinen. Später fallen die Nadeln ab.
| | Betroffene Baumarten | Douglasie; | Betroffene Pflanzenteile | Nadel; Trieb/Zweig/Ast; |
|
 | Lokal als Schütteerreger von Bedeutung, der nur nach regenreichen Frühjahrsperioden auftritt und meist nur Zuwachsverluste zur Folge hat.
Kurative Maßnahmen keine notwendig
|
| Rostige Douglasienschütte: Schadbild mit Sporenlagern | | Rostige Douglasienschütte: Schadbild mit Sporenlagern | | Rostige Douglasienschütte: Sporenlager bei hoher Luftfeuchtigkeit | | Rostige Douglasienschütte: Sporenlager |
|