|
|
Trockenheit
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Blattrandnekrosen, Eintrocknen (Einrollen) der Blätter vom Blattrand her, vorzeitiger Laub-/Nadelfall - von den Triebspitzen nach innen fortschreitend. Einziehen der Kronen, oft erst im Jahr danach sichtbar; Triebabsprünge bei Pappel, Eiche, auch Borkenabsprünge (z. B. bei Platane)
| | Betroffene Baumarten | Ahorn; Apfel; Birke; Birne; Buche; Buchs; Douglasie; Eberesche, Vogelbeere; Edelkastanie; Efeu; Eibe; Eiche; Elsbeere; Erle; Esche; Ex:Robinie; Felsenbirne; Fichte; Flieder; Forsythie; Framire; Gingko; Goetterbaum; Hainbuche; Hartriegel; Hasel; Hemlockstanne, Kanadische; Hollunder; Hopfenbuche; Kiefer; Kirsche; Kreuzdorn; Laerche; Lebensbaum (Thuje); Liguster; Linde; Magnolie; Mammutbaum, Kuesten-, Redwood; Mammutbaum, Riesen-; Maulbeere; Mehlbeere; Mispel, Deutsche-; Oelbaum; Pappel; Pimpernuss; Platane; Rhododendron; Riesenzypresse; Rose; Rosskastanie; Scheinzypresse; Schnurbaum; Spindelstrauch; Stechpalme; Tanne; Trompetenbaum; Ulme; Wacholder; Walnuss; Weide; Weinstock; Weißdorn; Zeder; Zuergelbaum; | Betroffene Pflanzenteile | Blatt; Nadel; Stamm; Trieb/Zweig/Ast; Wurzel; |
|
 | Besonders anfällig sind Birke, Bergahorn, Hainbuche, Erle, Fichte und Lärche.
Trockenheit zu verschiedenen Jahreszeiten wirkt sich unterschiedlich aus: Frühjahrstrockenheit zeigt Symptome bereits im selben Jahr; Sommertrockenheit - Folgen meist erst in den folgenden Jahren sichtbar.
Allgemeine physiologische Schwächung - Reduktion der Assimilationsmasse; bei hohem Streß, vor allem bei jungen Bäumen, auch Absterben. Erhöhte Attraktivität für sekundäre Schädlinge und Schadfaktoren.
Kurative Maßnahmen Einzelbäume: Bewässerung; vorsichtiger Rückschnitt
|
| Trockenheit: Birke mit Trockenschaden: vorzeitige Vergilbung der oberen Kronenteile | | Trockenheit: Blattrandnekrosen bei Weissbuche | | Trockenheit: Platane - Blattverluste |
| 2021 Apetlon | 2017 Albeck | 2016 Hohenau an der March | 2015 Perg | Hohenems | 2014 Haag | Mattighofen | Mattighofen | Sankt Martin im Innkreis | 2009 Ferlach | 2008 Ferlach | 2007 Weiten | Baden | Wien 13. Hietzing | Raasdorf | Sankt Andrä-Wördern | 2006 Brunn am Gebirge | Wien 23. Liesing | 2005 Hohenbrugg-Weinberg | Turnau | Güssing | Neulengbach | Wolfsberg | Sankt Andrä | Waldbach | Brand-Nagelberg | 2004 Niederwölz | Wien 2. Leopoldstadt | Gießhübl | Gurk | Weissenbach an der Triesting | Wien 23. Liesing | Großpetersdorf | 2003 Sankt Pölten | 2002 Ramingstein | 2001 Dunkelsteinerwald | 2000 Neuberg an der Mürz | Aggsbach | Lödersdorf | Melk | Marbach an der Donau |
|
|