Sproßspitzen und junge Blätter werden deformiert, gefaltet und braun verfärbt. In den Gallen entwickeln sich anfangs weißliche, später orange Larven.
Betroffene Baumarten
Linde;
Betroffene Pflanzenteile
Blatt; Trieb/Zweig/Ast;
Selbst bei 2 Generationen pro Jahr sind kaum nennenswerte Schäden zu erwarten.
Kurative Maßnahmen Eine Bekämpfung empfiehlt sich nur in Baumschulen:
zum Zeitpunkt der Larvenaktivität oder prophylaktisch zur Austriebszeit Behandlung mit einem Breitbandinsektizid gegen saugende Insekten (siehe Amtliches Pflanzenschutzmittelverzeichnis).