|
|
Phyllosticta - Blattfleckenkrankheit der Zwergmispel
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Phyllosticta cotoneastri und andere Arten.
Braune, später graue Blattflecken, von einer rötlicher Linie gesäumt, rundlich, wenige Millimeter im Durchmesser, oft aber zu größeren Flächen zusammenfließend. In den grauen Flächen blattoberseits winzige Fruchtkörper.
| | Betroffene Baumarten | Mispel, Zwerg-; | Betroffene Pflanzenteile | Blatt; |
|
 | kann in kühl-feuchten Sommern Blattverluste bei Zwergmispelsträuchern (Cotoneaster spp.) hervorrufen. Die Pflanzen sind durch diese Pilzkrankheit aber kaum ernstlich gefährdet.
Kurative Maßnahmen Entfernen und Entsorgen der abgestorbenen Blätter. Nur bei starkem Befall empfiehlt sich eine Behandlung mit einem Fungizid (siehe Amtliches Pflanzenschutzmittelverzeichnis).
|
| Phyllosticta cotoneastri- Blattbräune | | Phyllosticta cotoneastri - Blattbräune | | Phyllosticta cotoneastri - Blattbräune | | Phyllosticta cotoneastri - Blattbräune | | Phyllosticta cotoneastri - Blattbräune: winzige Fruchtkörper | | Phyllosticta cotoneastri - Blattbräune: winzige Fruchtkörper |
|