|
|
Coniothyrium - Blattfleckenkrankheit der Mehlbeere - Coniothyrium sp.
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Kleine, später größere (1-2cm) braune bis rötliche, im Umriss rundliche Blattflecken, unscharf gegen die lebenden Blattgewebe abgesetzt; Vergilbung und Verbraunung des ganzen Blattes, schließlich vorzeitiger Blattfall. In den Flecken winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper).
| | Betroffene Baumarten | Mehlbeere; | Betroffene Pflanzenteile | Blatt; |
|
 | Häufige Blattkrankheit der Mehlbeere; verursacht Blattverluste; Prädispositionen sind noch nicht bekannt. Weitere Informationen: Gehölzkrankheiten in Wort und Bild (TUM Weihenstephan).
Kurative Maßnahmen Allenfalls bei Jungpflanzen und starkem Befall versuchsweise Fungizidbehandlung (Amtliches Pflanzenschutzmittelverzeichnis).
|
| Blätter von Sorbus aria: Blattflecken, in denen Coniothyrium sp. fruktifiziert |
|