Sclerophoma an Trieben und Nadeln - Sclerophoma pithyophila
Symptome / Baumarten
Bedeutung / Maßnahmen
Bilder
Karte, Fundort
Vergilben und Verbraunen von Nadeln, Triebsterben. Fruchtkörper meist in großen Zahlen als deutlich aufgewölbte Pusteln an der Nadel- bzw. Trieboberfläche: anders als bei Cytospora (siehe dort) keine starke Erweiterung des Fruchtkörpers im Inneren der Nadel (Trieb). Verwechslungsgefahr mit anderen (auch außereuropäischen!) Sclerophoma - Arten.
Betroffene Baumarten
Fichte; Kiefer; Tanne;
Betroffene Pflanzenteile
Nadel; Trieb/Zweig/Ast;
Saprophyt (Besiedler bereits abgestorbener Pflanzenteile) oder Schwächeparasit. Häufig zum Beispiel nach Hagelschlagverletzungen.
Kurative Maßnahmen keine notwendig.
Sclerophoma pithyophila auf Weisskiefer
Sclerophoma pithyophila: Fruchtkörper auf Kiefernnadeln (Trieb infolge Hagelschlag abgestorben)
Sclerophoma pithyophila: Kieferntrieb mit Hagelwunde
Sclerophoma pithyophila: Fruchtkörper in der Rinde eines abgestorbenen Kiefernzweiges
Sclerophoma pithyophila: Fruchtkörper in der Rinde eines abgestorbenen Kiefernzweiges