|
|
Triebsterben der Zypressengewächse - Kabatina thujae
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Vergilbung und später Verbräunung von Trieben, Zweigen und Ästen; Verlust von Blättern, Absterben von Pflanzenteilen; aus der Rinde abgestorbener Zweige und Äste brechen schwarze Pilzfruchtkörper in großen Zahlen punktförmig hervor (Lupe).
| | Betroffene Baumarten | Lebensbaum (Thuje); Riesenzypresse; Scheinzypresse; Wacholder; | Betroffene Pflanzenteile | Nadel; Stamm; Trieb/Zweig/Ast; Trieb/Zweig/Ast; |
|
 | Häufige Pilzkrankheit von Cupressaceen, vor allem bei Thuje, Scheinzypresse und Wacholder; der Befall wird durch verschiedene Schwächungsfaktoren wie z.B. Nährstoffmangel begünstigt.
Kurative Maßnahmen Eine chemische Bekämpfung ist meist nicht sinnvoll. Zunächst sollte die Ursache der Vorschädigung festgestellt und letztere umgehend behoben werden; das befallene Material sollte entfernt und entsorgt werden.
|
| Thuje: Zweigsterben | | Scheinzypresse: Zweigsterben | | Wacholder: Zweigsterben | | Scheinzypresse: Fruchtkörper von Kabatina thujae |
| 2004 Weissenbach an der Triesting | 2003 Wien 23. Liesing | Villach | Sankt Pölten | 1998 Wien |
|
|