|
|
Frost (Spätfrost)
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Nadelgehölze:
Tannen, Fichten: Neuaustrieb im Mai plötzlich rotbraun verfärbt, die Triebe hängen schlaff herab und fallen im Laufe des Sommers ab. Verwechslungsgefahr u.a. mit Grauschimmelbefall.
Lärchen: Neuaustrieb im Mai gelb bis braun verfärbt; Nadeln an Kurztrieben und Langtrieben büschelweise braun; Absterben der Langtriebe beginnt meist an deren Basis: diese ist etwas angeschwollen bzw. reißt auf (ähnelt einer Verletzung).
Laubgehölze:
je nach Stärke des Frostes plötzliches Vertrocknen junger Blätter am Baum (tw. Schwarzfärbung) bis zu Ast- und Stammsterben als Folge von Rissbildungen (meist an der Sonnseite des Stammes). Verwechslungsgefahr mit verschiedenen Pilzkrankheiten (Welken).
| | Betroffene Baumarten | Alle Gehoelzarten; | Betroffene Pflanzenteile | Blatt; Nadel; Stamm; Trieb/Zweig/Ast; Trieb/Zweig/Ast; |
|
 | Spätfrost während des Austriebs führt fast jedes Jahr in Österreich zu (meist geringfügigen) Schäden. Bei Nadelbäumen treten meist keine Folgeschäden auf, Laubbäume werden, wenn es durch den Frost zu Rissbildungen am Stamm kommt, häufig so geschwächt, dass sie von sekundären Parasiten befallen werden und auch absterben können.
Kurative Maßnahmen Kurativ sind keine Maßnahmen möglich, vorbeugend gibt es eine Reihe von Methoden, um Frostschäden zu verhindern, beginnend mit der Wahl von geschützten Standorten bis zu verschiedenen Schutzhüllen (Folien u.ä.) bzw. Schutzanstrichen am Stamm bei Einzelbäumen.
|
| Spätfrostschaden Nordmannstanne | | Spätfrostschaden Nordmannstanne | | Spätfrostschaden Lärche: zahlreiche Langtriebe sind braun | | Spätfrostschaden Lärche: Frostnekrose an einer Langtriebbasis | | Spätfrostschaden an jungen Buchen |
| 2014 Haag | 2013 Grünbach | 2012 Gutenstein | 2010 Röthelstein | Röthelstein | Altenmarkt bei Sankt Gallen | Fladnitz an der Teichalm | Hafning bei Trofaiach | Pernegg an der Mur | 2007 Retz | 2006 Göllersdorf | Göllersdorf | Oberzeiring | 2005 Vorau | Scheibbs | Lunz am See | Steyr | 2004 Feldkirch | 2003 Oberzeiring | Sankt Stefan | Vorau | 2000 Großarl | Sankt Stefan ob Stainz | 1998 Reichenau an der Rax | Niederösterreich |
|
|