|
|
Scleroderris-Krankheit (Gremmeniella abietina)
Symptome / Baumarten
|
Bedeutung / Maßnahmen
|
Bilder
|
Karte, Fundort
|
 | Nadeln um die Triebspitzen rotbraun verfärbt, zunächst mit noch grüner Basis; Harztropfen in Bereich der Spitzenknospe und darunter; Spitzenknospe abgestorben; danach stammwärts fortschreitendes Triebsterben unter brauner Nadelverfärbung. Zuerst brechen die kleinen schwarzen Fruchtkörper der ungeschlechtlichen Form Brunchorstia pinea aus der abgestorbenen Rinde hervor, später folgen die geschlechtlichen (Apothezien.
| | Betroffene Baumarten | Fichte; Kiefer; | Betroffene Pflanzenteile | Nadel; Stamm; Trieb/Zweig/Ast; |
|
 | Weltweit häufige Rinden zerstörende Mikropilzart; in Europa einerseits ein Problem in Hochlagen bei großflächigen Aufforstungen vor allem von Zirben, in tieferen Lagen nach außergewöhnlich schneereichen Wintern an verschiedenen Kiefernarten und Fichten verursachend. Junge Bäume können absterben, an älteren Baeumen meist nur Verlust von Zweigen und Ästen sowie Zuwachsverluste.
Kurative Maßnahmen Kurative Maßnahmen nicht möglich (Fungizidapplikationen haben sich als wirkungslos erwiesen).Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Scleroderris-Schäden in Fichtenkulturen aller Höhenstufen: kein Anbau von Fichte unter Schirm von Kiefern - Kiefern stellen eine permanente Infektionsquelle dar. Zur Vermeidung von Scleroderris-Schäden an Zirben in Hochlagen: vor der Aufforstung Ausaperungskartierung zur Aussparung von Flächen mit hoher und lang anhaltender Schneebedeckung. Aufforstung nur mit der Höhenstufe angepassten Pflanzenherkünften!
|
| Scleroderris-Krankheit: Wipfelsterben bei Stechfichte | | Scleroderris-Krankheit: Fruchtkörper mit austretenden Sporenmassen | | Scleroderris-Krankheit: aus einer Nadelbasis hervorbrechende Fruchtkörper | | Scleroderris-Krankheit: Triebsterben bei Weißkiefer (Foto: LFD Tirol 2002) | | Scleroderris-Krankheit: Triebsterben, Weißkiefer (Foto: LFD Tirol 2002) | | Scleroderris-Befall nach Hagelschlag: Brunchorstia-Fruchtkörper in den Wunden |
| 2009 Nußdorf-Debant | 2008 Sankt Jakob in Defereggen | 2007 Sankt Gallenkirch | Albeck | Gaschurn | 2005 Zell am Ziller | Gaschurn | 2003 Oberzeiring | 2002 T.Mähren | Stanzach | Vorderhornbach | Elmen | Namlos | Scharnitz | Eben am Achensee | Achenkirch | Scheffau am Wilden Kaiser | Söll | Rattenberg | Hochfilzen | Waidring | Kirchdorf in Tirol | Walchsee | Thiersee | Kufstein | Brandenberg | Kundl | Brixlegg | 2001 Gaschurn | Abfaltersbach | 2000 Innerbraz | Achenkirch | Mittersill | Ellbögen | 1998 Vorarlberg | Krieglach |
|
|