SDIS Datenbank 2014
deutsch | english

Ein Diagnosesystem für Schäden an Waldbäumen

SD 2014

SDIS - Schadensdiagnose- und Informationssystem


Am Institut für Waldschutz bestimmen wir im Rahmen unseres Diagnose-Services seit vielen Jahren Schädlinge, Krankheiten sowie abiotische Schadensursachen von Bäumen und Sträuchern.

Die Diagnosen sowie zusätzliche Daten wie Symptome, Schadensumfeld und Vorschädigungen werden in einer Datenbank, dem Schadensdiagnosesystem gespeichert, wodurch unsere Erfahrungen ständig erweitert und die Effizienz bei den Diagnosen gesteigert werden.

Sie sind im Internet frei zugänglich und die Fundorte in Googlemaps über ein statisches API dargestellt. Zusätzlich bieten wir online Informationsblätter zu vielen Schadensursachen an (Informationssystem).

Weitere Informationen

Suche
Kontakt
Über SDIS
Impressum
Zufällige Schadenstypen

           
Kürzlich aufgerufen

           
Partner

TUMwaldwissen.net
BFW
© 2002 - 2014 Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW)