02.02.2022 | JA
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Erstellung von Demonstrationsflächen
Erstellung einer Website zur Betrachtung der Demonstrationsflächen
Erstellung von Videobeiträgen auf den Flächen
Exkursionen auf den Flächen
Öffentlichkeitsarbeit
03.04.2021 | JA
Keine Forstschrittsberichte vorhanden
03.06.2020 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Videos von den Demoflächen
Fertigstellung aller Demoflächen
Errichtung weiterer Wanderwege
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Fertigstellung von drei Wanderwegen
Fertigstellung und laufende Arbeiten an der Website
29.07.2019 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Erstellung von Schautafeln und Factsheets zu allen Demoflächen
Druck der Schautafeln
Aufstellen der Schautafeln bei den Demoflächen
Veranstaltung von Exkursionen auf den Demoflächen
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Erstellung der Website netgen.or.at
Design der Schautafeln und der Factsheets
Information und Presseaussendungen über das Projekt
Schautafeln und Factsheets zu einigen Demoflächen schon fertig
24.06.2019 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Erzeugung von Schautafeln und Factsheets zur Wissensvermittlung. Die Schautafeln sollen auf Demonstrationsflächen aufgestellt werden, die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern die Bedeutung der Forstgenetik vor Augen führen soll. Laien sollen außerdem über die Rolle der Forstgenetik im Themenkomplex Wald und Klimawandel informiert werden. Später sollen auf den ausgewählten Flächen Fachexkursionen stattfinden.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Erstellung der Website www.netgen.or.at die alle Demoflächen online anschaulich macht.
15.10.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Aufbau eines Netzwerkes von Demonstrationsflächen über ganz Österreich zu sieben Themen, die eng mit der Forstgenetik verknüpft sind (Baumsamen, Baumschule, Baumartenwahl, Herkunftswahl, Waldverjüngung, Waldpflege, Holzernte). Auf diesen Flächen werden Schautafeln zur Wissensvermittlung aufgestellt und vermehrt Exkursionen angeboten. Parallel dazu wird eine Website erstellt.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Vorauswahl der in Frage kommenden Demoflächen.
Auswahl des Grafik Designs der Schautafeln.
Auswahl des Webdesigns.
Anmerkung:
Die Website wird Teil von der Website klimafitterwald.at. Dieses Projekt spricht die gleiche Zielgruppe an. So können Synergien optimal genutzt werden.
15.10.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Aufbau eines Netzwerkes von Demonstrationsflächen über ganz Österreich zu sieben Themen, die eng mit der Forstgenetik verknüpft sind (Baumsamen, Baumschule, Baumartenwahl, Herkunftswahl, Waldverjüngung, Waldpflege, Holzernte). Auf diesen Flächen werden Schautafeln zur Wissensvermittlung aufgestellt und vermehrt Exkursionen angeboten. Parallel dazu wird eine Website erstellt.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Vorauswahl der in Frage kommenden Demoflächen.
Auswahl des Grafik Designs der Schautafeln.
Auswahl des Webdesigns.
Anmerkung:
Die Website wird Teil von der Website klimafitterwald.at. Dieses Projekt spricht die gleiche Zielgruppe an. So können Synergien optimal genutzt werden.