06.09.2023 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Für den Zeitraum 2021 bis 2030 gilt die neue ÖBf-Klimaschutzstrategie 2030. Die Betrach-
tungsperiode für die Emissionsberechnungen erstreckt sich vom unverändert bleibenden
Basisjahr 2010 bis 2030. Der CO2-Ausstoß soll bis 2030 kumuliert um 23% gegenüber 2010 gesenkt werden. Dieser Wert ergibt sich aus einer Reduktion von 16% in der Periode 2010 bis 2020 und einer Reduktion um 7% in der Periode 2021 bis 2030.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Die 2012 beschlossene Strategie umfasste ein Bündel von 18 Maßnahmen zur (kumulativen) Reduktion der CO2-Emissionen um 16% bis 2020 gegenüber 2010.
Die Periode der ÖBf-Klimaschutzstrategie 2020 ist ausgelaufen. Das für den Emissionsab-
bau vereinbarte CO2-Reduktionsziel von 16% kumuliert gegenüber dem Basisjahr 2010
konnte erreicht werden.
08.04.2021 | JA
Anmerkung:
Eine Klimaschutzstrategie für den Zeitraum 2010 bis 2030 ist in Erarbeitung und wird bis Ende 2021 vorliegen.
03.04.2021 | JA
Keine Forstschrittsberichte vorhanden
04.09.2019 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Erstellung der Klimaschutzbilanz 2019 und Überprüfung der Einhaltung des Zielpfades zur Reduktion;
Weiterführung der CO2-Reduktionsmaßnahmen im Bereich MitarbeiterInnenmobilität und Holztransport; Erstellung der ÖBf-Klimaschutzstrategie 2030
Anmerkungen
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Erstellung der Klimaschutzbilanz 2018 und Überprüfung der Einhaltung des Zielpfades zur Reduktion
Anmerkung:
Die Umsetzung der ÖBf-Klimaschutzstrategie ist Teil des laufenden strategischen Projekts Ökologie-Ökonomie und als solche auch im Unternehmenskonzept 2025/2050 verankert
13.03.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Erstellung der Klimaschutzbilanz 2017 und Überprüfung der Einhaltung des Zielpfades zur Reduktion,
Weiterführung der CO2-Reduktionsmaßnahmen im Bereich MitarbeiterInnenmobilität und Holztransport
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Erstellung der Klimaschutzbilanz 2016 und Überprüfung der Einhaltung des Zielpfades zur Reduktion,
Verstärkung der CO2-Reduktionsmaßnahmen im Bereich MitarbeiterInnenmobilität
Anmerkung: