16.03.2022 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Fortführung der Öffentlichkeitsarbeit für das Heizen mit Holz, Auseinandersetzung mit den Themen Feinstaub, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit. Fokus auf "Raus aus Öl und Gas", Ersatz alter Öl- und Gaskessel durch moderne Holzheizungen, Versorgungssicherheit, weitere Aktivität in Social Media, Erstellung von Filmmaterial
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Erstellung der umfangreichen Webseite www.waermeausholz.at mit Heizkostenrechner, zahlreichen Factsheets, Blogs, FAQs zum Kesseltausch
Anmerkung:
Die Kampagne läuft weiter, um den Umstieg von fossilen Öl- und Gasheizungen auf moderne Holzheizungen zu forcieren. Aufgrund zahlreicher internationaler Negativ-Kampagnen gegen Energie aus Holz und bürokratischer Hürden auf EU-Ebene ist die Kampagne weiter notwendig, ein Ende ist noch nicht abzusehen.
09.04.2021 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Weiterführung der Kampagne auf der Webseite sowie der Facebook-Seite "Wärme aus Holz" und auf Twitter. Schaltung weiterer Sujets zu den Themen Raus aus Öl und Gas, Förderungen, saubere Luft, Regionalität und Krisensicherheit. Erstellung zahlreicher weiterer Beiträge mit Schwerpunkt auf Darstellung der CO2-Neutralität, Vorteilen der stofflichen und energetischen Holznutzung sowie Klimafreundlichkeit des Energieträgers Holz.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Überarbeitung und Aktualisierung der umfangreichen Kampagnen-Homepage www.waermeausholz.at. Schaltung zahlreicher Beiträge auf Facebook und Twitter mit den thematischen Schwerpunkten Krisensicherheit, Feinstaub, CO2-Neutralität des Brennstoffes Holz und regionale Versorgung.
Anmerkung:
Die Kampagne ist zunächst bis Jänner 2021 gelaufen und wurde nun bis Ende des Jahres verlängert.
13.07.2020 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Weiterführung der Kampagne auf der Facebook-Seite Wärme aus Holz. Schaltung weiterer Sujets zu den Themen Krisensicherheit, raus-aus-Öl, Borkenkäfer-/Schadholzsituation und Klimaschutzvideo. Erstellung zahlreicher weiterer Beiträge bis zum Jahresende.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Überarbeitung und Aktualisierung der umfangreichen Kampagnen-Homepage www.waermeausholz.at und Aktualisierung von etwa 20 Factsheets mit allen Hintergrundinformationen zu Wald, Forstwirtschaft, Bioenergie und Heiztechnologien. Schaltung zahlreicher Beiträge auf Facebook und Twitter mit den thematischen Schwerpunkten Feinstaub, Krisensicherheit und regionale Versorgung.
Anmerkung:
Geplante Tätigkeiten umfasst nur die bisher noch nicht abgeschlossenen Tätigkeiten.
21.02.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Fortführung der Werbekampagne zur Information der Öffentlichkeit über die Vorteile des Heizens mit Holz.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Die Kampagne Gute Wärme wächst nach wurde von 2013 bis 2015 intensiv betrieben, ist dann aber ausgelaufen. Als einzige Maßnahme einer Fortführung könnte das Weiterbestehen der Homepage "www.waermeausholz.at"genannt werden, die Betreuung erfolgt allenfalls sporadisch.
Anmerkung:
Finanzierung noch nicht gesichert.