22.02.2022 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Projekt AGRILUS zur Überwachung von Prachtkäfern der Gattung Agrilus läuft; zweite Feldsaison im Sommer 2022
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Projekt OLBIE zur Eichennetzwanze abgeschlossen https://dafne.at/projekte/olbie
20.04.2021 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Neues Projekt AGRILUS zur Überwachung von Prachtkäfern der Gattung Agrilus startet im April 2020.
Projekt OLBIE zur Eichennetzwanze läuft.
04.06.2020 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Projekt OLBIE zu Eichennetzwanze gestartet
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Projekte PREPSYS und MULTITRAP abgeschlossen
31.07.2019 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Einreichung neues Projekt zu Eichennetzwanze (OLBIE)
Abschluss Projekt PREPHSYS
Abschluss Projekt MULTITRAP
14.03.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Entwicklung von Lockstoffen und Fallen zur Überwachung invasiver Forstschädlinge (MULTITRAP)
Entwicklung von Strategien zum Management invasiver Prachtkäfer (PREPSYS)
Verbreitung und Management der invasiven Lecanosticta-Nadelbräune der Kiefer (BROWNSPOTRISK)
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Die drei genannten Projekte laufen
Anmerkung:
14.03.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Entwicklung von Lockstoffen und Fallen zur Überwachung invasiver Forstschädlinge (MULTITRAP)
Entwicklung von Strategien zum Management invasiver Prachtkäfer (PREPSYS)
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Anmerkung:
08.03.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Entwicklung von Lockstoffen und Fallen zur Überwachung invasiver Forstschädlinge (MULTITRAP)
Entwicklung von Strategien zum Management invasiver Prachtkäfer (PREPSYS)
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Anmerkung:
Am BFW gibt es mehrere Forschungsprojekte zu invasiven Arten wie z.B. MULTITRAP und PREPSYS