28.02.2022 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Im Rahmen des Projektes BioSoil wurden in Österreich in den Jahren 2006/07 auf einem gleichmäßigen Raster Waldstandorte und deren Böden beschrieben sowie Bodenproben entnommen und entsprechend international harmonisierter Methoden analysiert. Eine wiederholte Bodenbeprobung und Analytik auf denselben Rasterpunkten nach ca. 20 Jahren ist geplant, um entsprechende Veränderungen und Trends des Bodenzustandes festellten zu können.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Die dazu erforderliche methodische Harmonisierung in der Analytik und in der Probenahme ist abgeschlossen bzw. wird laufend aktualisiert.
Anmerkung:
Im Zuge der Waldtypisierung zur standortsgerechten Baumartenwahl im Klimawandel (Forsite Steiermark) dienen die Daten des Waldbodenmonitorings als wichtige Grundlage für Validierungszwecke. Es ist geplant, diese Waldtypisierungen auf andere Bundesländer auszudehnen. Auch hier sind die Daten des Waldbodenmonitorungs eine wertvolle Grundlage.