03.04.2021 | JA
Keine Forstschrittsberichte vorhanden
30.06.2020 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Für die Baumarten Eiche und Weißtanne ist geplant weitergehende Untersuchungen zur Samenentwicklung und zu Einflussfaktoren darauf durchzuführen.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Derzeit laufen am BFW mehrere Projekte, die sich mit der Bereitstellung von geeignetem forstlichem Vermehrungsgut in ausreichender Menge beschäftigen. Diese beschäftigen sich mit den Baumarten Fichte, Lärche, Schwarzkiefer, Traubeneiche, Spitzahorn, Esche und Quirl-Esche. Im Projekt PlusBaum werden für 8 Hauptbaumarten die besten Erntebestände und Mutterbäume ausgewählt und dauerhaft markiert. So sollen Elite-Erntebestände etabliert werden.
Anmerkung:
Die Aufgabe wird laufend fortgesetzt.
08.03.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Hosting des Internet-Portals herkunftsberatung.at
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Anmerkung:
Es beschäftigen sich mehrere Projekte und das Bundesamt für Wald mit forstlichem Saatgut