22.08.2019 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Projekt Green Care WALD Diversifikation (Antragsnummer 16.09.1-III4-05/18):
Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2021
1. Projektkoordination
Umsetzung laufend bis Projektende
2. Projekt Gesundheitsort Wald
a. Pilotprojekt "Wald und Gesundheit: Green Care WALD Destination Geras"
Praktische Umsetzung sowie Verfassen eines Konzepts/Handbuchs bis Projektende August 2021
b. Pilotprojekt "Suchtprävention/Therapie im Wald"
Praktische Umsetzung sowie Verfassen eines Handbuchs bis Frühling 2020
3. Projekt Lebens- und Bildungsort Wald
a. Pilotprojekt "Naturwaldreservate als Lebens- und Bildungsort"
Abhaltung eines Expertenworkshops im Oktober 2019
4. Projekt Arbeitsort Wald
a. Pilotprojekt "Green Care WALD – Soziale Waldarbeit im Bezirk Weiz"
Suche nach neuen Umsetzern oder neuer Zielsetzung läuft
b. Konzept zur Integration und Ausbildung im Forstbereich
Praktische Umsetzung sowie Verfassen eines Handbuchs bis Sommer 2020
5. Projekt Green Jobs
a. Workshop "Forests for Human Health - Challenges and Opportunities"
Projekt abgeschlossen, Workshop im April 2019 abgehalten, Nachbericht folgt bis Mitte 2020.
6. Projekt Ideenpool
a. Masterarbeit Green Care WALD
Suche nach neuen Umsetzern oder neuer Zielsetzung läuft
====================================================================================================
Projekt Green Care WALD Informationsmaßnahmen (Antragsnummer M1b-73/18):
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2021 (verlängert)
1. Green Care WALD Praxistage
Abhaltung im Mai 2020 an der FAST Ossiach und FAST Traunkirchen
2. Informationsmaterial
Umsetzung bis Projektende bzw. abhängig von Projektfortschritt der Pilotprojekte in Green Care WALD Diversifikation
3. Bildungsunterlagen
a. Nachdrucke Bildungsunterlagen
Umsetzung bis Mai 2020
b. Neuerstellung Bildungsunterlagen
Umsetzung bis Projektende bzw. abhängig von Projektfortschritt der Pilotprojekte in Green Care WALD Diversifikation
4. Medienarbeit und PR
Umsetzung laufend bis Projektende
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Projekt Green Care WALD Diversifikation (Antragsnummer 16.9.1-III2-03/15) - abgeschlossen
====================================================================================================
Projekt Green Care WALD Informationsmaßnahmen (Antragsnummer M1b-07/15) - abgeschlossen
====================================================================================================
Projekt Green Care WALD Diversifikation (Antragsnummer 16.09.1-III4-05/18):
Laufzeit: 01.09.2018-31.08.2021
5. Projekt Green Jobs
a. Workshop "Forests for Human Health - Challenges and Opportunities"
12.03.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
1.) Green Care WALD Diversifikation:
Konzept Green Care WALD - Soziale Waldarbeit im Bezirk Weiz (Phase I)
Expertenworkshop zum Thema "Sucht(-prävention) im Wald
Nächste Projektphase mit geplantem Start im September 2018, Antrag wurde im März 2018 eingereicht:
Pilotprojekt "Wald und Gesundheit: Green Care WALD Destination Geras"
Pilotprojekt "Suchtprävention/Therapie im Wald"
Pilotprojekt "Naturwaldreservate als Lebens- und Bildungsort"
Pilotprojekt "Green Care WALD - Soziale Waldarbeit im Bezirk Weiz"
Konzept zur Integration und Ausbildung im Forstbereich
Workshop "Human Health and Wellbeing: Impulses for Green Jobs"
Ideenpool (Masterarbeit zu Green Care WALD)
2.) Green Care WALD Information:
Konzept "Auszeit Natur"
Abgeschlossene Tätigkeiten:
1.) Green Care WALD Diversifikation:
Pilotprojekt Seniorenwald
Konferenz "Landscape and Human Health"
Expertenworkshop Zielgruppe Senioren im Wald
2.) Green Care WALD Information:
Literaturrecherche zum Thema "Waldbaden"
Experteninput "Waldbaden/Waldpädagogik" zum Thema Wald und Gesundheit
Studie "Bees and Forestry"
Green Care WALD Praxistage
Bildungsunterlage 55+
Anmerkung:
08.03.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Konkrete Pilotprojekte zu Green Care WALD befinden sich in Vorbereitung
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Seminare wurden organisiert
Anmerkung:
10.01.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Tagung zum Thema "Der Wald als Prävention und Therapeutikum in der Gerontologie" Veranstalteter: Verein Waldpädagogik in Österreich in Kooperation mit der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl Termin: 2. Februar 2018.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Anmerkung: