03.04.2021 | JA
Keine Forstschrittsberichte vorhanden
05.07.2019 | JA
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Durchführung einer Tagung (4. - 7. Dezember 2018 in St. Georgen am Längsee) zum Thema European Forests - Our Cultural Heritage
Organisatoren: Fachausschuss Forstgeschichte/Österreichischer Forstverein in Kooperation mit den IUFRO Arbeitsgruppen Economic and Social Forest History und Forest and Culture und dem Institute of Ethnology der Tschechischen Akademie der Wissenschaften
Anmerkung:
Rund 40 Wissenschaftler aus 16 Ländern Europas nahmen an dieser interdisziplinären Tagung teil , die von Prof. Ian Rotherham, Sheffield Hallam University, UK, Coordinator der IUFRO IUFRO Research Unit 9.03 Forest History and Traditional Knowledge und Prof. Peter Szabó, Institute of Botany, Academy of Sciences of the Czech Republic, Präsident der Europäischen Gesellschaft für Umweltgeschichte eröffnet wurde. Eine Publikation der präsentierten Forschungsergebnisse ist in Vorbereitung. Eine Exkursion in den benachbarten Pro-Silva-Betrieb von Dr. Senitza und ein kultureller Abend auf Schloss Albeck (Konzert und Besuch des Skulpturenparks) waren besondere Höhepunkte der Konferenz, die seitens des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus sowie dem Österreichischen Forstverein unterstützt wurde.
04.07.2019 | -
Geplante Tätigkeiten:
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Rund 40 Wissenschaftler aus 16 Ländern Europas nahmen an dieser interdisziplinären Tagung teil , die von Prof. Ian Rotherham, Sheffield Hallam University, UK, Coordinator der IUFRO IUFRO Research Unit 9.03 Forest History and Traditional Knowledge und Prof. Peter Szabó, Institute of Botany, Academy of Sciences of the Czech Republic, Präsident der Europäischen Gesellschaft für Umweltgeschichte eröffnet wurde. Eine Publikation der präsentierten Forschungsergebnisse ist in Vorbereitung. Eine Exkursion in den benachbarten Pro-Silva-Betrieb von Dr. Senitza und ein kultureller Abend auf Schloss Albeck (Konzert und Besuch des Skulpturenparks) waren besondere Höhepunkte der Konferenz, die seitens des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus sowie dem Österreichischen Forstverein unterstützt wurde.
Anmerkung:
31.01.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Durchführung einer Tagung zum Thema European Forests - Our Cultural Heritage
Organisatoren: Fachausschuss Forstgeschichte/Österreichischer Forstverein in Kooperation mit den IUFRO Arbeitsgruppen Economic and Social Forest History und Forest and Culture und dem Institute of Ethnoloty der Tschechischen Akademie der Wissenschaften
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Die Eckpunkte der Tagung sind fixiert, die Einladungen ausgeschickt, bzw. stehen auf der Homepage des Österr. Forstvereins/Fachausschuss Forstgeschichte
Datum: 4-7 Dezember2018
Ort: St. Georgen am Längsee
Anmerkung:
10.01.2018 | JA
Geplante Tätigkeiten:
Planung einer internationalen Tagung in Kooperation mit der IUFRO Arbeitsgruppe 9.03.02 Forst und Kultur zum Thema "The Cultural Heritage of and in Europe's Forests. Termin: entweder Spätherbst 2018 noch im European Cultural Heritage Year 2018 oder Frühjahr 2019. Ziel ist die Verbesserung des Wissens über diese verborgenen kulturellen Werte, insbesondere auch im Zusammenhang mit der nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder, und das Aufzeigen von Möglichkeiten des Inwertsetzens als Beitrag zum Tourismus und seiner Entwicklung im länglichen Raum.
Abgeschlossene Tätigkeiten:
Anmerkung: